Zum Inhalt springen

Partner

Buchumschlag -Applikation mit Namen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte auch einen Schulbuchumschlag machen. Ich habe noch einen Köperrest in pink, der mit Buchstaben bedruckt ist, genau der richtige Stoff für die erste Fibel. Darauf möchte ich ein Rechteck mit der Stickmaschine applizieren und darauf der Name. Die obere und untere Kante werde ich mit Schrägband einfassen.

Meine Frage: Wie mache ich die Applikation mit dem Namen? Wie sind die Arbeitsschritte? Wie würdet ihr vorgehen, und mit was kann man den Umschlag verstärken, wenn der Stoff zu dünn ist?

Ich weiß, viele Fragen auf einmal, aber ich weiß, ihr helft alle gern.

Liebe Grüße

Inge

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Minou

    3

  • dickmadam

    2

  • Raaga

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Was hast Du für eine Maschine und was kann die alles? Hat die Buchstaben drin? Hast Du eine Software dazu?

Geschrieben

Hallo Sonny,

ich habe eine Brother 180 D. Ich habe bisher noch keine Software, also nur Maschine pur.Schriften kann ich sticken.

Liebe Grüße

Inge

Geschrieben

Ich denke mal, dass die wie die PE-150 ausgestattet ist mit Alphabeten und Rahmen. Ich würde zuerst den Namen auf Deinen Reststoff sticken, achte darauf, dass Du nicht zu knapp an den Rand kommst, dann den Grundstoff einspannen und den Namen mittig drauflegen, wo er hin soll. Dann suchst Du Dir einen Rahmen aus, der um den Namen passt und stickst den mit engem Zickzack. Danach schneidest Du den restlichen Stoff knapp an der Sticklinie ab (im Zweifelsfall nicht zu knapp).

Geschrieben

Hallo Sonny,

 

danke ,so werde ich es mal versuchen. Wenn ich noch eine Frage habe, werde ich mich noch mal melden.

Liebe Grüße

Inge

Geschrieben

Vielleicht könnte man auch den Namen auf einem schönen Stoff sticken, ringsum in einem geraden Rechteck ausschneiden und wie einen Flicken an der richtigen Stelle auf den Köper applizieren. Einen Bucheinschlag habe ich noch nie gemacht, vielleicht könnte man das ganze aber mit aufbügelbarer Vieseline oder - je nach Geschmack - mit aufbügelbarem Volumenvlies vorne verstärken, bevor das ganze aufs Buch kommt. Je nachdem könnte man ein Schulbuch (stimmt das?) sinnvollerweise auch mit Kunstlederecken oder etwas ähnlich haltbarem verstärken, es wird einiges mitmachen müssen.

 

Gruß

 

Raaga

 

 

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...