Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Nixe28:

Ich seh auf dem Foto Filz mit Tupfen :kratzen:

Ist das getupfte der Tüll?

 

Das mit dem Kleben stelle ich mir bei Tüll und der damit verbundenen geringen Auflagefläche tatsächlich eher schwierig vor und würde versuchen, entweder eine kleine "Tasche" in Schmetterlingsform zu nähen oder den Filz mit dem Tüll beziehen, also straff drumlegen und von hinten zusammen nähen.

 

 


Tut mir leid, ich dachte man erkennt es besser.

Wegen der geringen Auflagefläche hatte ich die Idee mit dem Sprühkleber. Weil der ja im Idealfall sehr fein aufgetragen werden kann.

Überziehen kann ich den Schmetterling leider nicht. Die Flügel sind, wie schon geschrieben, fertig gekauft und der Filzschmetterling war schon drauf und ist fest verklebt.

 

Werbung:
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ericius

    8

  • Scrunchy

    3

  • dorisnst

    2

  • Großefüß

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Sorry, ich habe immernoch nicht verstanden wie du das meinst.

Du möchtest den kleinen lila Schmetterling auf den Tüll kleben, dass man es nicht sieht?!, sowie es da liegt, oder woanders hin?, oder ist der kleine bereits auf dem größeren Stück aufgeklebt?

Und wo, an deinem Rock, ist der Schmetterling zum Schluss?, wäre wichtig für die Haltbarkeit.

Oft hält kleben nicht richtig gut, da wäre nähen deutlich besser.

 

LG Andrea

 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb ericius:

Überziehen kann ich den Schmetterling leider nicht. Die Flügel sind, wie schon geschrieben, fertig gekauft und der Filzschmetterling war schon drauf und ist fest verklebt.

 

Ich hoffe so wird es deutlicher 🫣

Der Filz ist fest mit dem Flügel verklebt.

und der Tüllschmetterling soll oben drauf.

 

Und eigentlich wollte ich hier auch keine große Diskussion auslösen🫣 sondern nur einen Tip für einen guten Sprühkleber😁😘

IMG_0924.jpeg

Geschrieben

So langsam, mit mehreren Fotos, Fragen und Erläuterungen, glaube ich ansatzweise zu verstehen, was Du vorhast - bitte korrigiere, falls es doch was ganz anderes ist:

- die großen Flügel mit dem lilafarbenen Filzschmetterling sind vorhanden

- auf den lilafarbenen Filzschmetterling soll ein im gleichen Umriss ausgeschnittener Tüll-Schmetterling oben aufgebracht werden

- Ziel: Tüll, Filz, Flügel. Dabei soll der Kleber sich nicht durch den Tüll durchdrücken.

 

Habe ich es mir so richtig zusammengereimt, was Du möchtest?

 

Wenn ja: Das wird mit Kleber nicht gehen*, daher ist die richtige Frage nicht "welchen Kleber nimmt man" sondern "wie bezieht man den Filz-Schmetterling mit Tüll" und dafür würde ich

- den lila Filz-Schmetterling entfernen

- den Filz mit Tüll quasi einpacken, also um die Kante 1cm überstehen lassen und das nach hinten umschlagen und hinten (!) verkleben oder vernähen

- den in Tüll eingepackten Filz wieder auf die Flügel aufkleben oder nähen

 

* = Natürlich geht alles. Der Job des Klebers ist es, sich durch das Tüll durchzudrücken, daher geht der Eindruck des Tüll flöten und vom Muster sieht man dann nicht mehr viel.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Scrunchy:

Dabei soll der Kleber sich nicht durch den Tüll durchdrücken.


Im Prinzip kann man es so umschrieben.

Ich denke zwar das ich das alles schon mehrfach beschrieben habe, aber vielleicht bin ich momentan auch einfach „betriebsblind“ und kann nicht erklären weil für mich die Problematik zu klar ist.😢

 

Der Filz auf dem gekauften Flügel ist, wie ja bereits mehrfach beschrieben, fest verklebt.

Daher werde ich auf keinen Fall versuchen ihn zu entfernen. Das würde nicht ohne Beschädigungen des darunter liegenden hellen Tülls funktionieren.


Aber ich werde den Tip, den du mir in deinem ersten Kommentar gegeben hast gerne testen. Genau wie den von extraterrestre.

 

Dafür in jedem Fall herzlichen Dank.

Geschrieben

Ich glaube, ich habe es jetzt auch verstanden🙈

 

Auch ich denke, du wirst den Tüllschmetterling nicht ohne sichtbare Kleberückstände aufbringen können.

 Entweder du machst es wie Scrunchy es beschreibt( wobei ich glaube  gelesen zu haben, dass du den Filzschmetterling nicht abtrennen kannst), oder du machst punktuelle Stiche in der gleichen Farbe und heftes ihn dann feste.

 

LG Andrea

Geschrieben

Wenn  du zusätzlich kleben möchtest: mit Stylefix? Ist ein doppelseitiges Klebeband für Textilien, nur 4 oder 5 mm schmal. Es ist farblos, glänzt aber leicht.

Geschrieben

Danke an alle, ich habe gerade an einem Stückchen Filz mit Vliesofix getestet. Das funktioniert ganz gut. Und wird in Kombination mit ein paar Stichen von Hand sicher halten.

 

Das Problem sollte damit geklärt sein. 😀

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...