amazone Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Stickmaschine zu kaufen. Was meint ihr zu diesem: http://cgi.ebay.de/Brother-Disney-PE-270D-Sewing-Embroidery-Machine_W0QQitemZ8232422744QQcategoryZ28165QQrdZ1QQcmdZViewItem Viele Grüsse Amazone
karin1506 Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 nicht viel, es sei denn Du wohnst irgendwo in USA. 25 Jahre Garantie auf das Gehäuse??? toll, hab ich noch nie gehört:o
stoha Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Hallo Amazone, ich habe seit nun mehr 8 Jahren eine kombinierte Näh- Sticknähmaschine von Brother (Super Galaxi II) bin super zufrieden und bisher keine Probleme. Es macht einfach riesig Spaß alles mit dieser Maschine anstellen zu können. Mein Traum ist noch das dazugehörige Computerprogramm. Mach einfach in einem Fachgeschäft eine Nähprobe und entscheide selber. Es ist einfach riesig. Schreib mal wie Du Dich entschieden hast. Gruß Stoha Bärbel
sticki Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Die gehört eher zu den "kleinen" Stickmaschinen. Was nicht negativ sein soll, hab selbst nur eine PE-180D . Aber bedenke: erkundige dich nach den Versandkosten, 16% Mwst. und eine bestimmter Prozentsatz an Zoll kommt auch noch dazu. Und soweit ich weiß, wurde dieser Typ in Dtschl. nie vertrieben.
Nachteule Geschrieben 13. November 2005 Melden Geschrieben 13. November 2005 Hallo Amazone, ich denke die Maschine sieht wie die Innovis 500 D aus. Aber ist in den USA nicht eine andere Stromspannung üblich? Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorschreiberinnen anschließen. Bedenkte auch die Garantie. Ist sie weltweit? Ansonsten bin ich begeistert von Brother-Stickmaschinen. Habe schon meine Zweite.
sticki Geschrieben 13. November 2005 Melden Geschrieben 13. November 2005 Ist man eigentlich bei diesen Maschinen mit den "Garnkapseln" auf bestimmte Garn/Spulensorten angewiesen?
Nachteule Geschrieben 13. November 2005 Melden Geschrieben 13. November 2005 Hallo Sticki, Keine Ahnung. Auf der deutschen Brother-Seite steht nichts dazu. Sieht so aus, als mußte nur die Garnrolle in die Garnkasette passen. Vielleicht gibt es in Forum jemanden, der mehr dazu etwas weiß. Ansonsten habe ich noch das Prosekt hier Online gefunden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden