beglinge Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo ihr, ich bin eigentlich total unkreativ. hatte aber die idee meinem partner eine tasche à la freitag selber zu machen. Nun, ich bin ein totaler Amateur an der Nähmaschine. Darum hab ich mich hier angemeldet um ein paar tipps zu bekommen. Gibts irgendwelche Schnittmuster einer solchen tasche online? was muss ich besonders beachten? stimmt das, dass ich einen teflon-nähfuss für blache brauche? es wär voll toll wenn ihr mir helfen könntet.
smilla Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 blachentaschen sind aufgrund der dicke des materials gar nicht sooo einfach zu nähen... du kannst tolle anleitungen bei aha.mode finden. http://www.aha-mode.ch/ ein teflonfuss ist auf jeden fall sehr hilfreich. aber die obengenannten schnittmuster enthalten jeweils auch diese ganzen empfehlungen. smilla.
nowak Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Also zum einen sind das Material und der Schnitt erst mal unabhängig voneinander. Du kannst im Prinzip jede Form aus der Plane nähen, wobei ich aus, sagen wir technischen Gründen eher große Formen mit wenig "Schnörkeln" bevorzugen würde. Wenn man ein bißchen Erfahrung hat, kann man einen einfachen Taschenschnitt auch selber erstellen. Für den Anfang ist aber ein Schnittmuster nicht schlecht, weil da auch eine Anleitung dabei ist und die Frage "Was nähe ich in welcher Reihenfolge und wie?" nicht immer ganz trivial ist. Schnittmuster mit guten Anleitungen kann man käuflich erwerben. Ein Beispiel von Burda (http://www.burdamode.com) wäre der hier (Nummer 8235): Ein weiterer Vorteil von Burda ist, daß die Schnitte in Deutschland in praktisch jedem Stoffgeschäft vorrätig und somit gut erhältlich sind. Aber die Welt ist groß und es gibt auch andere Schnittmusteranbieter. Etwa in den USA. Die Schnitte sind in Deutschland nur in manchen Geschäften zu finden, man kann sie aber via Internet bestellen, entweder bei deutschen Anbietern wie http://www.schnittmuster.net oder direkt beim Hersteller in USA. Das wäre etwa Schnitt 4147 von Butterick (http://www.butterick.com/index.html) Weiter stellt sich die Frage nach dem Material. Muß es "original" sein und auch die Tragkraft haben? Oder soll es vor allem so aussehen wie? Dann gäbe es nämlich ein Material namens "Fancy Canvas", das sich wohl wesentlich einfacher verarbeiten lässt und für Taschen geeignet ist. Ich habe es noch nicht verarbeitet, aber schon Taschen daraus gesehen. Dazu gibt es dann auch Bücher, wobei ich annehme, daß die dann auch Schnittmuster enthalten. Bei Amazon habe ich etwa dieses gefunden, das praktischerweise auch "Tolle Taschen nähen aus Fancy Canvas" heißt Ach ja, und dann gibt es generell Bücher zum Thema Taschen nähen, die auch Schnittmuster enthalten. Da sollte der gut sortierte Buchhandel oder Amazon weiterhelfen. Oder ein Blick in die Handarbeitsabteilung im Zeitungskiosk. (An Bahnhöfen gibt es da meist eine gute Auswahl.) Auch da kann sich das eine oder andere Heft finden, ich weiß nicht, was gerade auf dem Markt ist.
Sina Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Sonst schau doch mal bei Funfabric vorbei, da gibts einen kostenlosen Schnitt zum Download und im Online Shop findest du das ganze Material was du brauchst. Grüße, Sina
beglinge Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Geschrieben 9. November 2005 danke Ihr seid die besten.... ich versuchs gleich mal.. bei Fragen klopf ich einfach wieder mal an die tür...
Brumselsilke Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 Halli hallo, hab mal ne Frage, also ich war total begeistert von den Taschen auf der Seite von aha-mode, aber in den Versandbedingungen steht dass sie nur innerhalb der Schweiz verschickt und das Porto ist so furchtbar teuer :-(( Hat schonmal jemand da bestellt? Ich hab mich so in den Rucksackschnitt verguckt.... Viele Grüße Die Silke:)
smilla Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 wenn es nur ein Schnitt ist..... könnte ich ja mal gucken, wieviel es kosten würde, wenn ich es bestelle und weiterschicke.... ich hab das schonmal mit milka so gemacht. ich selbst hab ein paypal-konto, damit könntest du überweisungskosten sparen. tina
dörte Geschrieben 17. April 2006 Melden Geschrieben 17. April 2006 Ich habe den Schnitt von funfabric benutzt und mit Fancy-Canvas genäht. Es ging prima, aber ich werde bei der zweiten Tasche die Rundungen des Taschenkörpers weglassen und lieber eine Kastenform nähen. Die Rundung der Taschenklappe werde ich aber so lassen. @beglinge Wie hat es denn nun bei dir geklappt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden