Zum Inhalt springen

Partner

Neue Ovi, aber welche?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAllo alle zusammen.

 

Ja ja immer die gleiche Frage...

Ich hab bald Geburtstag und meine Eltern wollen mir gerne eine Ovi schenken. Nun such ich schon verzweifelt hier im Forum und von den Anbietern und vergleiche und und und...

Eigentlich hätte ich auch gerne Coverstich-Möglichkeiten dabei. Viele der Stiche gefallen mir da gut.

 

Einen Rollsaum soll sie machen ohne Mucken und einen Differentialtransport haben.

 

Ansonsten weiss ich noch nicht so viel.

 

Ach ja und mehr als ca. 500 € sollte sich auch nicht kosten.

 

Ich hab leider keine Bekannten die nähen oder eine Overlock haben, kann also nicht einfach so mal probieren. Die Frauen im Nähgeschäft bieten so was zwar an, sind aber leider äußerst zickig im Umgang..

(liegts an mir??)

Ich hätte also gern mal euren Rat. Damit ich dann vorbereitet in die Höhle des Löwen gehen kann und so.

 

Danke schon mal und ich weiss ja auch dass immer diesselbe Frage gestellt wird aber meine Eltern drängeln schon... Deshalb. DAnke!

 

Grüße

Viola

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stellaluna

    4

  • SweetLadyViola

    2

  • kokomiko

    2

  • Eva-Maria

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Jo ist es, war mal wieder zu schnell, hatte da neulich mal was nachgeguckt und mich schon gewundert *rolleyes*

 

Ne dann bin ich keine Hilfe, dann fällt mir keine Kombimaschine ein, schon gar keine mit diversen Coverstichen in dem Preissegment ... selbst meine reine Janome Cover Pro, die nur die Standardsachen kann, hat ja 500 gekostet :o

Geschrieben

Also, eine Kombimaschine, die Overlockstiche und Coverstiche kann, kannst du für den Preis knicken. Dafür gibt es "nur" eine normale Overlock.

 

Ich habe eine Brother 1034D. Die näht alles (dicke Stoffe und auch sehr dünne), hat Differential, näht einen schönen Rollsaum. Ist aber laut. Kostet wohl so um die 500,00 € jetzt glaube ich.

 

Da gibt es aber bestimmt noch mehr in der Preisklasse. Kann ich aber nicht beurteilen. Ich würde als nächste Maschine mir eine Babylock oder eine Bernina zulegen. Babylock wegen dem schönen einfädeln (pustesystem) oder eben die Bernina, da sie schön leise ist. Aber das wird noch wohl ein wenig dauern, bis dahin tut's die Brother sehr gut.

 

Liebe Grüße, Rena

 

p.s. fahre am besten in ein Fachgeschäft und lasse dich beraten.

Geschrieben

Hallo,

 

ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber eine Kombimaschine (also Overlock und Cover) für 500.-€ gibt es nicht, zumindest nicht neu. In deiner Preisklasse liegen die kleine Pfaff, Bernina 700D oder auch 800DL, eine Toyota und eine Brother gibt es auch dafür (die Nummer habe ich nicht im Kopf). Das sind alles reine Overlock-Maschinen. Cover einzeln kostet wie oben beschrieben auch in der Größenordnung.

 

lg

Mango

 

PS: Bei Quelle gibt es noch die Privileg, ist auch weit verbreitet, die habe ich noch vergessen. :)

Geschrieben

Hallo, ich denke mal mit einer Bernina bist du am besten bedient. Für 500€ bekommst Du die 700D. Würde mir aber nie eine Kombi-Maschine kaufen, zu viel zum umfädeln und so. Lieber ne günstige ovi und eine reine Coverstich.

Gruß Lothar

Geschrieben

Huch, das ging aber schnell...

Danke schon mal für die vielen Antworten. Ehrlich.

 

Ich denke ich bin überzeugt worden, dass es erstmal eine normal Ovi tun muss.

 

Von wegen der Fabrikate nehme ich gerne noch Informationen und Meinungen an :-)

 

Vielen Dank bis hier hin.

 

 

Grüße Viola

Geschrieben

Naja, mit welcher Maschine sie am besten bedient ist, ist sicher wieder so eine Glaubensfrage ... ich z.B. bin vollauf begeistert von meiner Janome Mylock 744D und auch die 644D ist super ... der einzige Unterschied sind etwas andere Farben/Knöpfe und der Freiarm. Die Brother ist mir definitiv zu laut gewesen und bei der Toyota, die ich mir angesehen habe, haben mich die Fadenspannungsdrehknöpfe vorne an der Maschine irritiert.

 

Eine Kombi wäre für mich auch nicht in Frage gekommen, weil ich faul bin und zum Umbauen hab ich keine Lust ...

Geschrieben

... ich werfe mal wieder die privileg 454d von quelle dazu, wenn du auch versandhandel in betracht ziehst.

macht rollsaum, hat differentialtransport und kostet 359,95eur und ist von janome ;)

 

ich habe sie seit februar (gebraucht gekauft) und bin hochzufrieden mit ihr.

bei der lautstärke habe ich keinen vergleich, finde sie aber nicht übermäßig laut.

Geschrieben

Hallo,

um die Liste vollständig zu machen: auch von Janome bekommst du eine sehr gute Ovi, die zu deinen Ansprüchen passt. Außerdem hat Janome gerade eine Eintauschaktion mit Sonderangeboten laufen.

Am besten ist aber wirklich: Ausprobieren, Einfädeln zeigen lassen und Geräuschentwicklung berücksichtigen.

 

Falls du die offiziellen (Eintausch-)Preise wissen möchtest, schick mir doch eine PN.

 

Liebe Grüße und viel Erfolg beim Ausprobieren

 

Dania :)

Geschrieben
Hallo,

um die Liste vollständig zu machen: auch von Janome bekommst du eine sehr gute Ovi, die zu deinen Ansprüchen passt. Außerdem hat Janome gerade eine Eintauschaktion mit Sonderangeboten laufen.

Am besten ist aber wirklich: Ausprobieren, Einfädeln zeigen lassen und Geräuschentwicklung berücksichtigen.

 

Falls du die offiziellen (Eintausch-)Preise wissen möchtest, schick mir doch eine PN.

 

Liebe Grüße und viel Erfolg beim Ausprobieren

 

Dania :)

 

Ich will ja nicht stur sein, aber genau die hatte ich bereits eine Seite vorher ins Spiel gebracht :rolleyes:

 

Und die sogenannten Eintauschpreise werden von Händler zu Händler irgendwie auch unterschiedlich gehandhabt ... ich hatte für meine erste Mylock 644D drei unterschiedliche Preise von Händlern ... zwischen 400 und 500 Euro wobei der mit 400 sogar ohne Eintausch war ... :o

 

Und was die Geräuschentwicklung betrifft, die ist im Laden ganz anders wie in den eigenen 4 Wänden, bzw. je nach Nähtisch und Position der Maschine auf diesem sehr unterschiedlich ...

Geschrieben
... ich werfe mal wieder die privileg 454d von quelle dazu, wenn du auch versandhandel in betracht ziehst.

macht rollsaum, hat differentialtransport und kostet 359,95eur und ist von janome ;)

 

ich habe sie seit februar (gebraucht gekauft) und bin hochzufrieden mit ihr.

bei der lautstärke habe ich keinen vergleich, finde sie aber nicht übermäßig laut.

 

Ich bin auch total zufrieden, du kannst bei mir probenähen!

Geschrieben

Hallo Laura,

man sollte nicht mitten im Schreiben das Abendessen für die Family richten - dadurch ist mir dein Beitrag mit den Janome-Ovis durch die Lappen gegangen :o

 

Klar doch, dass die Geräuschentwicklung nur ein subjektiver Eindruck sein kann, aber wenn man mehrere Maschinen beim gleichen Händler ausprobiert, kann das doch auch ein Kriterium sein oder ?

 

Weiterhin viel Erfolg beim Ausprobieren,

 

:-) Dania

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...