Gast Stacheligel Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo! Ein Freund von mir möchte seinen Liegestuhl neu beziehen, und weiß nicht welchen Stoff er nehmen soll. Habt ihr eine Idee? Geht z.B. Markisenstoff? Liebe Grüße Igel
Xsanderl Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo - habe letzte Woche bei Ikea einen schönen gestreiften gesehen. Richtig schön fest und stabil (aber nicht starr). So ca. 5/6 Euro der Meter - für Hängematten, Liegestühle, ..... Gruß Xsanderl
Capricorna Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo, mit den Ikea-Stoffen wäre ich vorsichtig... Ich wollte mir damit mal einen Stuhl neu polstern lassen, und der Polsterer warf nur einen Blick darauf und beurteilte den Stoff als ungenügend für solche Zwecke... zu locker gewebt, obwohl es optisch ein fester Leinen war... Eine Hängematte ist noch größeren Belastungen ausgesetzt, da würde ich lieber erstmal jemanden fragen, der sich damit auskennt, bevor jemand mit seinem Allerwertesten auf dem Boden landet Liebe Grüsse Kerstin
Gast Stacheligel Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Hallo! Ihr tendiert als zu Markisenstoff? Kann man auch einen robusten Jeans nehmen?
wuppiuschi Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Es gibt doch extra Dekostoffe, auch für sofas oder stühle oder so. Ich suche auch grade einen und werde demnächst mal hier vor ort in ein Geschäft fahren der nur Polsterstoffe hat. Ich will nämlich auch meine Gartenstühle neu beziehen. Aber ich denke die sind nicht einer solchen BElastung ausgesetzt wie jetzt eine Hängematte. Wenns nur der Bezug des Stuhlkissens ist, dann dürfte Dicker Jeans auch gehen denke ich.
lavitadream Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 ich rate zum Markisenstoff oder Segeltuch. Jeans würde auch gehen.
schnippel Geschrieben 22. Oktober 2005 Melden Geschrieben 22. Oktober 2005 Hallo, dazu nimmt man Segeltuch (das ist auch in den Markisen), bitte gib darauf acht, dass er schwer ist, so um die 450g/m bei einer Normalbreite von ca. 150cm. Er muss ja einiges aushalten. Doppelt nehmen etc. hilft nicht. Gut ist es auch, wenn du den Stoff imprägnieren kannst, falls du die Stühle auch mal draussen lassen willst. Nähte doppelt sichern, also im AbstaND von 1 oder2 cm nochmal steppen. wenn du normalees segeltuch nimmst und die stühle den ganzen Sommer draussen hast, hält es nach meiner Erfahrung eine Saison, dann gammelt und schimmelt der Stoff (nicht imprägniert). viele Grüße schnippel
Eyeore Geschrieben 22. Oktober 2005 Melden Geschrieben 22. Oktober 2005 Segetuchstoff habe ich mir im Sommer für unseren Sonnenschirm bei Ebay ersteigert. Der ist absolut stabil und fest. Den gibt es sogar wasserfest und in allen möglichen Farben. Schau mal da: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8226781198&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden