oesti Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Hallo, der gelbe Mantel hat es mir total angetan. Weiß einer, was das für ein Grundschnitt ist oder irgendwas? Viele Grüße und danke schon mal Ingrid
Gast shangri Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 das war doch beim stand vom roten faden oder? schreib denen doch mal. adresse findest du bestimmt irgendwo unter http://www.der-rote-faden.de viel glück!
oesti Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Wir hatten die anwesenden Damen dort gefragt, aber keine richtige Antwort bekommen. Irgendein Burdaschnitt, meinten die! Die Dame mit diesem weiten weissen Mantel wollte auch nicht mehr preisgeben. Ob es ein Geheimnis ist? Aber ich werde einfach mal ne Mail hinschicken, mal sehen. Danke Viele Grüße Ingrid
Gast shangri Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 seltsam, vielleicht schreiben sie es ja noch, die waren ja mächtig im stress...
KARINMAUS Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Aber ich werde einfach mal ne Mail hinschicken, mal sehen. Danke Viele Grüße Ingrid Hallo Ingrid, vielleicht kannst Du auch noch nach diesem Schmuckstück fragen. Das war auch irgendein Jackenschnitt von Burda. Thänks
KARINMAUS Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Und für die Daheim gebliebenen die Passe noch etwas näher. Die Knöpfe waren diese Magnetverschlüsse von Prym.
oesti Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Oh, zu spät, Mail ist schon unterwegs! Aber der Mantel war/ist auch klasse. Über dem, konnten wir erfahren, das der ein alter Burda Einzelschnitt ist, den es wohl nicht mehr gibt, aber Burda würde ihn wieder rein nehmen. So wurde uns gesagt. Wenn ich eine Mail kriegen sollte, frage ich nochmal für den grünen Mantel. Viele Grüße Ingrid
sikibo Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Ja, der gelbe Mantel sah klasse aus, der hat mir auch gefallen. Die haben wohl den ganzen Tag dagegen zu kämpfen gehabt, dass die RVs auf- und zugemacht wurden. Heidrun
hotneedle Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Hallöchen, soweit ich in Erinnerung habe, ist der gelbe Mantel aus mehreren Schnitten konstruiert worden- es ist der Mantel der großen, blonden Dame gewesen. Und beim grünen Mantel ist es einfacher Raglanmantelschnitt mit höher gezogenem Kragen- auch dieser gehört der Blonden. LG hotneedle
oesti Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Uns hat sie gesagt, der gelbe ist von 1 Schnitt, abgewandelt, welcher Schnitt? Da wußte sie nur Burda. Wir haben gefragt, ob da etwas vom Zaubermantel dabei ist, sah doch so aus, oder? Das wußte sie aber nicht. Komisch, oder? Zu dem grünen sagte man uns, das das ein älterer Burdaeinzelschnitt wäre. Den weißen Mantel den sie anhatte, meine ich in einem neuen Burdaschnitt wiedererkannt zu haben, aber laut ihrer Aussage, war der aus einem Burdaheft, älter, abgewandelt. Aber welche Burda oder wie alt, wußte sie auch nicht. Viele Grüße Ingrid
Gast Friesenhexlein Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 .....der grüne Mantel sieht aber wirklich super aus. So einen Jackenschnitt mit der Kragenform suche ich schon lange. Also....wenn ihr mehr wißt, her mit den Infos. Gelobe ewige Dankbarkeit!!!! Gruß Gerlinde
Eileena Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 hab auf die schnelle noch diesen hier bei mir gefunden ... wobei das natürlich nicht wirklich wie der gelbe geschnitten ist
Ernamaus Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Also der Grüne, versuch mal Burda 09/04 da ist eine Jacke in dem Schnitt drin Burda 09/2004 , die verlängern, sollte klappen. LG Katrin
Fee Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Hallo, ich fand die beiden Mäntel auch super. Dier Magnetknopfverschluß_Lösung hat mir auch sehr gut gefallen, besonders diese zarten grünen Blüten von außen fand ich super. Die kann man wohl als Applikation bestellen, aber hat da vielleicht einer von euch eine Idee, wo ich sowas als Stickfreebie bekomme ? Sonst muß ich das nochmal in Stickmustersuche posten. liebe Grüße Claudia
hilda Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Also die beiden Damen vom roten Faden waren enorm auskunftfreudig, fanden wir. Ihr könnt aber getrost davon ausgehen, daß die Kleidung der "großen blonden Dame" nicht aus Burda- Originalschnitten gemacht wird. Denn diese Figur ist doch wohl einmalig und im Leben nicht in der Größentabelle von Burda zu finden?!!! Uns sagte sie auch, daß sie sich bemühen würde, in ihrer ohnehin dürftigen Mittagspause mit Interessierten an den Burdastand zu gehen und ein passendes Schnittmuster zu suchen (wir hatten aber leider da keine Zeit). Ihr könnt sie übrigens am Telefon beim roten faden Löcher in den Bauch fragen, sie wird sie geduldig beantworten, hat sie versprochen! Denn am Stand war doch die Hölle los, da war gar keine Zeit dafür! Übrigens kann ich durchaus verstehen, wenn sie nicht alle ihre Geheimnisse preisgibt. Sie hat aber doch schon sehr viel erklärt und gezeigt! Im nächsten Jahr will sie sich bemühen, eine Art Kleiderschau zu machen mit vielen ihrer Entwürfe. Noch ein absoluter Grund, wieder hinzufahren. Den Namen der netten großen Dame (ohje, das klingt so blöd!)weiß ich leider nicht mehr. Die kleinere der beiden heißt Frau Schell und ist die Inhaberin, glaube ich.
Monaqueue Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Also die beiden Damen vom roten Faden waren enorm auskunftfreudig, fanden wir. Ihr könnt sie übrigens am Telefon beim roten faden Löcher in den Bauch fragen, sie wird sie geduldig beantworten, hat sie versprochen! Visitenkarten gab's auch dazu mit der Auskunft, daß die "große" Dame wohl den Telefondienst innehat. Sie hat aber doch schon sehr viel erklärt und gezeigt! Im nächsten Jahr will sie sich bemühen, eine Art Kleiderschau zu machen mit vielen ihrer Entwürfe. Noch ein absoluter Grund, wieder hinzufahren. Wir haben vom roten Faden die Auskunft erhalten, daß vielleicht ein Workshop in 2006 geplant ist. (Hoffentlich klappt die Idee, ich fände es suuuuper!) Den Namen der netten großen Dame (ohje, das klingt so blöd!)weiß ich leider nicht mehr. Die kleinere der beiden heißt Frau Schell und ist die Inhaberin, glaube ich. Am Sonntag nach 18.00 Uhr, mitten im Abbaustress sind wir noch mal kurz ins gespräch gekommen, ihren Nachnamen hat sie mir leider nicht gesagt, allerdings hoffe ich jetzt nicht, daß ich ein großes Geheimnis preisgebe, wenn ich ihren Vornamen verrate: sie heisst Tanja. Grüße Mona
aennchen Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Ich war am Sonntag zufällig dabei, wie sie den beiden Damen vom Burda-Stand erklärt hat, dass sowohl der gelbe Mantel, als auch der weiße, den sie gerade trug, vom gleichen Burda-Schnitt sind. Die haben die Kinnladen gar nicht mehr hochgekriegt Ich glaube jedenfalls nicht, dass es dafür DEN Burda-Schnitt gibt, denn so wie ich es mitgekriegt haben, nutzt sie einige wenige Grundschnitte, die sie nach Belieben abwandelt. Auf jeden Fall fand ich es sehr schön zu sehen, dass jemand seine eigenen Kreationen mit so viel Selbstverständlichkeit trägt. Noch dazu war die Dame sehr nett!
Gast shangri Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 der rote Faden liegt genau zwischen meinem Zuhause und der Uni, und Tanja und Frau Schell sind nicht wenig schuld, dass ich da so roft reingehen muss
Monaqueue Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 der rote Faden liegt genau zwischen meinem Zuhause und der Uni, und Tanja und Frau Schell sind nicht wenig schuld, dass ich da so roft reingehen muss Hallo Daniela, das kann ich guuuuuuuuuuuuut verstehen. Wenn ich in Aachen wohnte, ginge es mir sicher genau so. Du bist wirklich zu beneiden!!!! Grüße Mona
Rosa Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Hallo, der gelbe Mantel hat es mir total angetan. Weiß einer, was das für ein Grundschnitt ist oder irgendwas? Viele Grüße und danke schon mal Ingrid hallo, da ich die übeltäterin war, die diesen mantel verbrochen hat, werde ich micht mal darum bemühen einen schnitt zu machen - dafür könnte ich aber die gewünschten grössen noch gut gebrauchen und natürlich die anzahl der schnitte. helfe dann auch gerne bei der anfertigung. lg rosa
Rosa Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Wir hatten die anwesenden Damen dort gefragt, aber keine richtige Antwort bekommen. Irgendein Burdaschnitt, meinten die! Die Dame mit diesem weiten weissen Mantel wollte auch nicht mehr preisgeben. Ob es ein Geheimnis ist? Aber ich werde einfach mal ne Mail hinschicken, mal sehen. Danke Viele Grüße Ingrid hi, ich gebe euch gerne meine schnitte, nur hatte burda leider keine vergleichbaren schnitte in heft - da ich halt ohne diese arbeite. da aber die zeit für erklärungen leider nicht immer da war und so viel bei uns waren, konnte ich leider nicht auf unserem stand innerhalb meiner arbeitszeit nur über meine schnitte sprechen - das wäre meiner chefin gegenüber nicht sehr fair. so, nun zum schnitt... dann startet doch mal einen unfrage, wie viele denn den schnitt haben wollen - denn so ein roter faden kann auch mir die möglichkeit geben, den schnitt für euch richtig drucken zu lassen. die näherklärung und hilfe gibt es natürlich dann auch von mir noch dazu. ausserdem hätte ich nie gedacht, dass so viele leute meine sachen toll finden könnten. dann hätte ich mich besser vorbereitet. z.b. mit meinen schnitten gleich vor ort und evtl. einem workshop. lg rosa
Rosa Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 seltsam, vielleicht schreiben sie es ja noch, die waren ja mächtig im stress... auch hier ein hallo! stress ist bei uns kein ausdruck ehr mehr ein zustand! daher habe ich mir nun endlich mal die zeit genommen hier bei euch gleich vor ort alles zu beantworten. im büro/laden ist das etwas schwierig - geht ja halt nicht um eine sache, die meine chefin in ihrem laden anbietet. - wohl ehr um einen schnitt von mir... ihr versteht hoffentlich, was ich meine. aber ich bin an der sache dran - und vieleicht kann prym ja noch was am preis der magnetknöpfe tun. lg rosa
Engelmann Hedi Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 HAllo Rosa, bitte mich für den Schnitt vormerken, vielen Dank Hedi Engelmann für den heurigen Winter klappt es e nicht mehr aber der Nächste kommt bestimmt. Bitte Größe 38 vormerken
Rosa Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 so, nun habe ich dass hier wohl auch endlich gerafft, wie das hier funktioniert... und hallo wenn ich es schaffe, bekommt ein jeder seinen gewünschten schnitt und für die anferigung der mäntel gebe ich gerne hilfestellung - dass geht aber nur auf privater ebene, denn meine büro-/ladenzeit kann ich dafür leider nicht verwenden, die bezahlt nämlich die karin und da sollte ich dann für den laden meine aufgaben erledigen. anne habe ich heute auch meine private mailadresse gegeben - wer will kann mich aber auch trotzdem im laden anrufen oder sms schicken - auch nachts ... und ein dank zum schluss für die nette mails hier auf diesen seiten. bis bald rosa oder auch tanja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden