lys Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 ich bin ganz neu hier und habe gerade die janome mc300 gekauft.dies ist meine erste stickmaschine.jetz frage ich mich ob ich auch jpeg und bmp konvertieren kan nach jef. schonmal vielen dank fuer antwort gruesse lys
sticki Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 jpeg und bmp sind Formate für Bilddateien, jef ist ein Format für eine Stickmusterdatei. Also zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Mit der entsprechenden Software und entsprechendes Können und Zeitaufwand vorausgesetzt, kann man aber aus Bilddateien als Vorlage, Stickmusterdateien digitalisieren.
Stickelfe Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Wünsche Dir viel Spaß mit der neuen Maschine. Wie schon hier geschrieben, kannst Du die Bilddateien nicht mal eben so ins *jef* Format für Deine Maschine konvertieren. Da benötigst Du eine Software mit der Du Stickmotive digitalisieren kannst. Hast Du zu der Maschine auch ein Programm gekauft? Du kannst Dir natürlich alle Freebies, gibt es ja massenhaft, ins *jef* Format konvertieren um sie mit der Janome zu sticken. Zum konvertieren gibt es das kostenlose Ambassador. Eine CF Card hast Du ja sicher, ist in jeder Diggicam. Beschreiben kannst Du die Karte über den Explorer. Grüße Brigitte
lys Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 danke fuer eure schnellen antworten.ja ich habe eine karte dabei und software auch. ich uebe mich auch gerade mit embird,ist aber gar nicht so einfach.meine ersten versuche sind gut gelungen, das waren aber schon fertige jef dateien die ich nur farblich angepasst habe.ich wuerde gerne einen curssus fuer embird volgen, aber ob ich das hier in belgien finde bezweifle ich.demnaechst geh ich erstmal fuer 4 tage in einen curssus fuer meine maschiene bei meinem haendler (wurde mir gratis beim kauf der maschiene angeboten)und dan werd ich die loechern mit fragen....."grins" ich hoffe noch viel von euch zu lernen, da meine 4 kinder und sogar mein mann hier schlange stehen mit wuenschen die ich sticken soll.....so zb.das logo von yamaha aber zeit bringt rad, nur leider bin ich immer schrecklich ungeduldig liebe gruesse aus belgien lys
sikibo Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Ich glaube, der Customizer, der ja bei der MC300 dabei ist, kann bmp umformatieren - natürlich nichts kompliziertes.https://www.janome.de/pages/produkte/Customizer10K.htm Mit einem Bildbearbeitungsprogramm kannst du ja erstmal dein jpg nach bmp umwandeln und dann... ... mal sehn, was dabei rauskommt. So würde ich es versuchen, aber ich muss noch bis Weihnachten warten mit der Maschine. Gruß, Heidrun
dickmadam Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Wenn Du das Customizing dazubekommen hast, kannst Du damit kleine Dateien erstellen. Aber das Customizing mag nur bmp oder wmf, kein jpg. Das müsstest Du also vorher in bmp umwandeln. Dann gehst Du genau nach Anleitung im Buch vor, der Rest (Stickrichtung etc.) sind Erfahrungs- und Testsachen.
lys Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 danke sonny, aber genau da liegt das problem. ich habe meine anleitung auf franzoesisch bekommen und warte noch auf die niederlaendische version.bis dahin probiere ich gewoon etwas rum.ist schon bloed so ohne anleitung...muss ich mal wieder geduld haben gruesse lys
dickmadam Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Eigentlich ist das Customizing ziemlich einfach, man darf nur nicht kompliziert denken. Als erstes musst Du Dein jpg in eine bmp-Datei umwandeln (geht mit verschiedenen Programmen). Dann gehst Du ins "easy import" und klickst bei File auf new. Dort geht dann ein Fenster auf, wo Du die Rahmengröße wählen kannst. Jetzt klickst Du auf das Kästchen mit dem Dateizeichen + Blume. Von dort kannst du dann Deine bmp-Datei öffnen und weiterarbeiten. Wenn Du keine schwarz-weiß-Zeichnung hast klickst Du auf "Edit - Outline", dann bekommst Du eine schwarz-weiß-Zeichnung. Jetzt hast du die Möglichkeit die Freiflächen anzuklicken. Zuerst klickst Du aber die schraffierten Figuren blau und grün oben in der Leiste an. Da kannst du Farben und Stiche aussuchen. Damit belegst Du Deine Flächen, aber immer eine Farbe nach der anderen. Die Fläche, die Du belegt hast, wird grau. Damit die Fläche auch übernommen wird, musst du oben in der Leiste auf das Blümchen (register) klicken. Dann erscheint im Bildschirm daneben die Fläche, die Du mit Stichen belegt hast. So machst Du alle Flächen fertig. Danach kannst Du Dich an die Linien machen (Kästchen neben den Füllflächen). Falls Dir eine Reihenfolge nicht gefällt, kannst Du später immer noch tauschen, Farben und Stiche ändern. Falls Du noch Fragen hast, nur her damit.
lys Geschrieben 21. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 vielen dank fuer die nette hilfe. bis zum register hab ichs auch begriffen?aber dan schaff ichs nicht weiter.der sagt mir dan was von begin und endpunt stimmen nicht...............keine ahnung was der bloede pc von mir wil:banghead: .aber ich gebe nicht auf vielen dank gruesse lys
dickmadam Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Du wolltest den Satinstich. Dann will er einen Anfangspunkt wissen, den setzt Du mit dem grünen Punkt und entgegengesetzt setzt Du dann den roten Punkt als Ende. Satinstiche sollten aber nur bei schmalen Teilen eingesetzt werden, die nicht breiter als 1 cm sind. Sonst ist die Gefahr beim Hängenbleiben zu groß. Hach, hab ich gut im Kurs bei Herrn Plichta aufgepasst. Bin ganz stolz auf mich
June Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 :D @ Sonny Klasse du bekommst 1000 Punkte , grins !! Super erklärt und du kannst nächstes Jahr , falls Herr Pichta ausfällt , den Kurs übernehmen !! :bier:
dickmadam Geschrieben 22. Oktober 2005 Melden Geschrieben 22. Oktober 2005 Bea wollte schon, dass ich hier "unten" Kurse gebe. Da meinte ich, ich hab das Programm doch eben erst kennengelernt. Das mit den Mustern wusste ich bis zum Kurs gar nicht und finde es genial. Jetzt brauche ich nur noch einen Anlass, um das Teil zu testen (Weihnachtsläufer wäre vielleicht gar nicht schlecht )
regine's Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Um Bilddateien zu wandeln nehme ich Gimp ein freies Bildbearbeitungsprogramm kamm von Linux laeuft auch auf Windows einfach danach googeln. Kann vieles was Photoshop kann und kostet nix. Damit ein Bild oeffnen und dann speichers als einstellen, speichert in sehr viele Formates ab
nowak Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Um Bilddateien zu wandeln nehme ich Gimp ein freies Bildbearbeitungsprogramm kamm von Linux laeuft auch auf Windows einfach danach googeln. Oder direkt nach http://www.gimp.org gehen.
seti Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 bea meinte, dass sonny hier einen kurs geben soll nächstes jahr:)) von freitag bis sonntag mit christine sudmann, knudel, gisela warnatsch, chrischda und mir christie himmelfahrt in kettwig:) wir haben 40 plätze gebucht.......wäre das nicht etwas...janome-software intensiv??? Angebot steht!! seti
dickmadam Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Kettwig? Wo ist denn Kettwig????? Bea, Du machst mich ganz verlegen. Ich kenne mich doch nur grob aus, da müsste ich mich erstmal richtig reinknien. Das kostet enorm Zeit und in 3 Wochen habe ich eine 2-tägige Hobbykünstlerausstellung und danach kommt noch ein Weihnachtsmarkt, der bestückt werden will. Ich übe mal noch ein wenig, dann mache ich mir Gedanken drüber, zudem müsste Anfang nächsten Jahres sowieso ein update rauskommen. Wenn es das ist, über das ich heute im Janome-Newsletter (.com) gelesen habe, dürfte das noch einige Überraschungen bringen.
seti Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Nääächstes Jahr Schatzi:)!!! Du hast genug Zeit und ich hab einen 1000Prozentigen Riecher für Star-Kursleiter:)))Du wirst einer!! Schau mal hier: http://www.hexenstich.com In der Art wird es werden, halt nur ein bissl kleiner, aber nur ein bissl... http://www.lagenlook.info Das isses in Mini und da treffen wir uns in 3 Wochen wieder:) Nach den vielen Anfragen haben wir halt nur beschlossen, dass nun noch mehr Kurse gleichzeitig angeboten werden könnten. Janome-Software passt total gut und wird sicher eine schöne Sache:) Liebe Grüße Bea
sikibo Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 @dickmadam Ist der Customizer in englisch oder deutsch? Gruß, Heidrun
seti Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Ich hab eine deutsche Anleitung und der Costumizer ist englisch. ich denke, dass es bei Sonny auch so sein wird:) Liebe Grüße Seti
dickmadam Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Ja, und wird es auch lt. Janome bleiben. Hab ich in Aachen nämlich extra nachgefragt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden