3kids Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Hallo ich habe mal einen Kuschel-Kissen-Tier-Stoff gesucht: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=20977 Die dort genannten Stoffe kann ich hoffentlich in Aachen ansehen und fühlen: Mikrofun, Zottelchen, Boucle-Fleece. Beim Stöbern nach Bastelsachen bin ich im Buttinette-Katalog über Baumwoll-Teddybärenfell gestolpert - S.212 - Best-Nr. 47077 ff Der Stoff ist aus 100% Baumwolle - das würde mir sehr gut gefallen - aber wie fühlt der sich an? Hat rein zufällig jemand diesen Stoff schon verarbeitet? Wie fühlt er sich an - wie lässt er sich waschen? Vielleicht gibt es jemanden, der nach Aachen fährt und mir mal ein Stück zum Probefühlen mitbringen könnte? Das wäre suoertoll! Rita
Sylvia1955 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Hallo, ich habe damit aus der Ottobre vom letzten Jahr die Teddybärendecke genäht. Mein Stoff von Buttinette (Teddystoff aus Baumwolle; ich denke du meinst den gleichen)fühlt sich weich und kuschelig an und mein kleiner Enkel (11 Wochen) liebt das Teil sehr. Gewaschen wurde er allerdings noch nicht. Vielleicht hilft dir die Info weiter. LG und einen schönen Freitag wünscht Sylvia-Lucia
mausebärchen Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Hallo Rita, wenn Du den BW-Teddy für 15,95 meinst, den gibts da schon ewig lang. Ich hab für meinen Großen vor 8 Jahren ( , ist das schon sooo lang her ? ) Schlafdecken draus genäht. Die wurden auch bis vor ca. 1 Jahr noch von meiner maus hergenommen und sind ständig in WaMa und Trockner gewesen. Also ich kann das Stöffchen echt empfehlen @Jennifer: Bären hab ich auch schon draus gemacht - braucht man aber unbedingt Vlieseline. LG Barbara
3kids Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Genau den meine ich - 15,95 pro Meter - also dann wird es der werden, wen ich in Aachen nix anderes finde. Jetzt muss ich nur noch ausrechnen, wie viel ich brauche. Wieso kann man Bären nicht waschen? Ich schmeiße alle Kuscheltiere in den WaMa. Danke für Eure Bemühungen LG Rita
mausebär Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 @ JC-Bears Das ist der Unterschied zwischen Künstlerbären und Kuscheltieren.Überlege mal,was allein das Material kostet ,ohne Lohn Wir Bärenmütter wissen das Liebe Grüße Ute
3kids Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Gut okay - das leuchtet mir ein. Aber ich hätte nicht gedacht, dass man bei buttinette wirklich wertvolle Künstlerbärenstoffe aus Mohair etc bekommt - oder irre ich mich da. Baumwolle und Kunstfaser sollten doch immer waschbar sein - oder gibt es da Ausnahmen. Nix für ungut Rita
mausebärchen Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Hallo Rita, Du irrst Dich tatsächlich . Bei Buttinette gibts wirklich auch Mohair - allerdings in ziemlich unbefriedigender Auswahl und der Preis.............. Aber es gibt wohl doch so manche Anfänger, die sich auch da eindecken (mich hat immer der Preis abgeschreckt ) *sich auch als Bärenmutter outet* und als Fell- und Stoffsüchtige LG Barbara
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden