PaulaP Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit dieser neuen "Kleinen" gemacht?? Ich möchte mir gerne eine neue Nähma kaufen und bin bei meiner Suche nach Info´s über diese Neuheit gestolpert. Habe ansonsten noch die DC 3050 im Auge. Ich denke ich näh sie mal Probe, dann kann man sich vielleicht besser entscheiden. Hat von Euch schon jemand die Maschine probiert? Liebe Grüße PaulaP
verlockend Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 hallo paula, ausprobiert habe ich die maschine zwar noch nicht, aber live gesehen. und ich finde sie total süß! wirklich superpraktisch zum mitnehmen (in den nähkurs oder so...) und doch mit vielen wichtigen funktionen (nadelstopp oben/unten z.b.). details gibts auf der janome-hp (http://www.janome.de). ich denke vom preis-leistungs-verhältnis gesehen würde ich die "kleine" doch der 3050 vorziehen, aber das musst du am besten selbst austesten. PS wenn du mal probegenäht hast, dann berichte doch bitte, ja?
PaulaP Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hallo Corinna, das ist es ja gerade was ich auch überleg, also ich bin nicht so eine tolle Näherin, die Jacken oder Blazer oder so näht. Halt so für den Hausgebrauch mal ein paar Tischdecken oder Läufer oder Gardinen und mal einen einfachen Rock oder einen Kissenbezug halt einfach und eigentlich immer "geradeaus" und nix wildes. Daher denke ich reichen die Stichvarianten eigentlich aus. Die kleine hat sogar die Knopflochautomatik ich denke da wäre ich gut bedient. Von der Handhabung und Technik von Janome bin ich halt begeistert und super zufrieden, hab eine MC 300 e ("Nurstickmaschine") daher habe ich als erstes auf meiner Nähma Suche nach Janome geschaut. Und sie hätte halt auch den Vorteil, das man nicht so einen Riesentrümmer mit sich herumträgt. Kann leider terminlich in diesem Jahr nicht nach Aachen kommen, sonst könnte ich vor Ort mit Anderen Gedanken und Ideen austauschen. Daher versuchen ich es hier auf diesem Weg. PaulaP
yasmin Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 zur jem platinum kann ich nicht viel sagen, aber sie ist der 3050 wohl grundsätzlich recht ähnlich - und das ist eine klasse maschine, die alles näht, ohne rumzuzicken (ich habe die quelle/privileg-version). die jem platinum habe ich vor kurzem live gesehen und sie ist richtig süss, so klein allerdings ist das der punkt, der mich ein wenig zweifeln lässt: ist sie mit dem kleinen durchgangsraum im alltag nicht ein wenig unpraktisch? ansonsten ist sie sicherlich eine gute kleine maschine.
PaulaP Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 das mit dem Durchgangsraum ist ein wichtiger hinweis, danke da hab ich´noch garnicht dran gedacht. Paula
verlockend Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 hm, dann würde ich das mit dem durchgangsraum mal testen, aber ich denke nicht mal, dass mich das stören würde. (ist aber natürlich auch wieder subjektiv.) robbe (nähmaschinenhändler in stuttgart) hat mir sogar von einer bekannten quilterin erzählt, die diese kleine maschine für ihre touren nutzt - und ich denke beim quilten hat man doch immer recht viel material unter der maschine. also für gardinen etc. reicht diese maschine sicher völlig - probenähen würde ich trotzdem versuchen. ist ja auch immer so ne bauchsache... und wenn du doch mal mehr lust aufs nähen kriegen solltest, dann ist die JEM mit sicherheit ne gute zweitmaschine (hätte ich gerne )!
stoffmadame Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Ach, die sieht so schön aus! Und was die kann, klein wie sie ist! Man kommt ans Seufzen... Die hätte ich gern Weiß einer größenordnungsmäßig, was die kostet? Das steht auf der Janome-Seite nicht.
verlockend Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 bei robbe aus dem forum (robert löhle, stuttgart) kostet sie aktuell nur 439€ statt 499€ (die preisliste mit den UVPs hat peterle hier unter "janome" ganz oben aufgeführt!) ich glaube auch, dass ich doch mein kleines sparschwein füttern sollte... die ist einfach sooo süß! und unglaublich leicht (6,6kg laut janome-HP)!
stoffmadame Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Hallo Corinna, danke für die Info! Es gibt noch viele zu entdecken hier in diesem tollen Forum Schade, für zum Nebenbei-Kaufen ist sie zu teuer... Habe immer so viele Anwärter auf die Euronen
Mikado Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Das ist DIE Maschinen, auf der ich Nähen gelernt habe . Ganz einfache Bedienung, näht sehr schön und für den "kleineren" Gebrauch sicherlich ausreichend. Einen Kniehebel hat sie nicht, dafür aber Freiarm und die gängigen Stiche. aber wenn man eben auf die Luxusausstattung der größeren Janomes verzichten kann, ist das sicher eine gute Wahl. Ich hatte nie Probleme mit ihr. Näh sie einfach mal Probe, schau dir das mit dem Durchgangsraum an. aber ich denke das ist wieder eine Maschine bei der das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, wie es üblich bei Janome ist Hab sogar noch ein Foto von ihr gemacht:
Rumpelstielzchen Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Kennt jemand von euch die Maschine, und kann mir vielleicht berichten, wie sie ist? Ich habe sie gerade beim Stöbern entdeckt, da ich auf der Suche nach einer Nähmaschine bin, die nicht so schwer ist wie meine Tiptronic. Lauf Hersteller eine ideale Nähmaschine zum transportieren. Leider habe ich im Forum nichts darüber gefunden. Wäre daher dankbar über weitere Informationen. Gruß! Rumpelstielzchen
Greta Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 hallo rumpelstielzchen, ich kenne die maschine leider nicht, aber es gab schon einen thread darüber vor einem monat. schau mal hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=23003 grüße greta
ma-san Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Also, nur so vom angucken her würde ich sagen, hat meine Bernina 1020 auch keinen größeren Durchgangsraum. Und mit der näh ich schon so lange, hat mich nie gestört. Ich hab die Maschine in AC live gesehen und fand die auch schuckelig. Aber mein Herzbegehr geht in eine andere Richtung...so weiter nach oben....und noch ein bisschen.. ja, genau die! Ich hab schonmal mit sparen angefangen... LG ma-san
peterle Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Also, nur so vom angucken her würde ich sagen, hat meine Bernina 1020 auch keinen größeren Durchgangsraum. Das täuscht. ... würd ich mal sagen.
ma-san Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 ok, kann ja sein. Meine ist derzeit in Reparatur (der Macheniker meinte, der Greifer könne nicht mehr poliert werden, muß ein neuer her und ein neuer Anlasser und neue Spannungsscheiben, seufz), daher kann ich es jetzt nicht in Augenschein nehmen. Aber wenn du sagst. LG ma-san
stoffmadame Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Hallo, also seit ich diese süße Kleine gesehen habe, liegt sie mir in der Nase. Und wie! Ist aber nicht billig... Und ich habe ja als Hauptnäma eine brother Ace 2 Maschine. Und da gibt es von brotzer doch tatsächlich auch eine Kleine: BC 2500! Und was soll ich euch sagen: Die ist noch leichter, 4,5kg, hat auch den breiten Nähfuß und viele schöne Funktionen und einige Verbesserungen gegenüber der Ace. Ach ja, und ist etwas günstiger.... Aber zum Rumschleppen und dann diese ganze Elektronik? Ich weiß nicht ich weiß nicht.... Und außerdem wäre es ein reines Luxusteil und das in Zeiten von verhungernden Erdbebenopfern. Ich glaub ich warte noch etwas. Hmmm
peterle Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 ok, kann ja sein. Meine ist derzeit in Reparatur (der Macheniker meinte, der Greifer könne nicht mehr poliert werden, muß ein neuer her und ein neuer Anlasser und neue Spannungsscheiben, seufz), daher kann ich es jetzt nicht in Augenschein nehmen. Aber wenn du sagst. Wie schafft man denn ein paar Spannungsscheiben? Statt Anlasser gibt es auch einen "einfachen" Widerstand, den man wechseln kann oder halt das Kabel. Achte beim Greifer darauf, daß es wieder ein Vollmetall und kein Hybrid ist.
ma-san Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 kritzel...schon notiert... allerdings bei dem mir genannten Voranschlag sollte es schon ein voll metalischer sein! (they'd better...or else). Das mit den Spannungsscheiben war mir auch neu (wie auch der Anlasser), aber die Maschine hat halt 15 Jahre ohne Mucken brav geschafft, deshalb maul ich auch nicht bei den Kosten (obwohl ich die Summe schon anders einzusetzen wüßte, s.o.) Worum gings hier eigentlich? achja der schnuckeligen neuen Kleinen von Janome, ja die hat was... echt! LG ma-san
strolch Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Hallo, also bei mi ist heute die Kleine eingezogen wird ein Weihnachtsgeschenk für meine Enkelin!! Ich bin hin und weg von dem Maschinchen (zum glück muß ich Sie nicht ausser Haus geben weil meine Tochter könnte nicht mal eine Nadel wechseln) und meine Süße muß erst noch lernen und das macht Sie eh lieber mit der Omi. Ich habe auch lange gesucht und überlegt welche Maschine was soll Sie haben usw. bis ich über die gestolpert bin.Was ich für Anfänger ja auch ganz toll finde ist die Geschwinigkeitsregelung was mich total aus den Socken gehauen hat ist der Knopflochsensor WAHNSINN. Also ich habe hier eine Pfaff 7570 und eine Artista 200 stehn aber die Kleine muß sich nicht verstecken absolut nicht klar sie hat keine Zierstiche aber das ist ja für meine Süße nicht so wichtig. Ich habe Sie mal ausgemessen die ist gerade mal 27cm hoch,16cm tief und 35cm lang gewicht 5,5kg. Badeanzugstoff habe ich auch schon getestet und die hat traumhaft genäht. Bin mal gespannt wer an Weihnachten aufgeregter ist?hihi Auf jeden fall wird Sie bis dahin noch ausgibig von mir getestet. Ich weiß nicht ob es klappt habe ein Bilddatei angehängt das hat meine Süße (6J.)gemacht und auf dies hin ist klar gewesen das Sie eine Nähmaschine bekommt,Sie hat auch schon viel von Hand genäht. grüße Brigita
verlockend Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 wow, in deiner enkelin steckt ja echt schon eine modedesignerin!!! tolle bilder!!! und dann gleich mit ner janome platinum einzusteigen - besser gehts ja nicht!!! mach bitte bitte auch ein paar fotos unterm weihnachtsbaum (oder danach beim ersten kurs)!!! das strahlen würde ich sooo gerne sehen!
Rumpelstielzchen Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 Ich muß hier mal meiner Begeisterung über die Kleine Luft machen! Ich habe sie seit einigen Wochen, und heute mußte ein Knopfloch im Hosenbund genäht werden. Bei meinen anderen Maschinen habe ich immer Schwierigkeiten erlebt wegen den Höhenunterschieden durch die Stofflagen im Bund. Mit meinem " Baby " überhaupt nicht. Knopf in die Sensorschiene eingelegt, und los gings! Ich hatte zur Vorsicht, damit das Autrennen der Knopflochraupen leichter fällt, statt eines schwarzen Oberfadens einen dunkelgrauen Faden genommen. (Es ist eine schwarze Hose). Was soll ich sagen, es war gar nicht nötig. Die kleine hat das Knopflch ganz souverän gearbeitet. Ich bin von ihr begeistert . Sorry, aber ich freu mich so darüber! L.G. Rumpelstielzchen
strolch Geschrieben 24. Dezember 2005 Melden Geschrieben 24. Dezember 2005 Hallo, @ Milka hier sind ein paar Bilder unterm Weihnachtsbaum *lach* die freude war riesig und den ersten Beutel auch gleich genäht grüße Brigita schade hat nicht geklappt mit den Bildern
strolch Geschrieben 24. Dezember 2005 Melden Geschrieben 24. Dezember 2005 noch ein versuch mal sehen ob es mit Bildern klappt grüße Brigita naj so toll ist es mir verkleinern nicht geworden aber man sieht was*lach*
stickliese Geschrieben 24. Dezember 2005 Melden Geschrieben 24. Dezember 2005 hallo Brigita na da scheint ja das Geschenk gewesen zu sein- schön die Freude bei Deiner Kleinen zu sehen . liebe Grüße Karen
astitchintimesavesnine Geschrieben 24. Dezember 2005 Melden Geschrieben 24. Dezember 2005 Wat knuffelig.... das letzte Motiv ist schon von der Idee her Klasse, noch schöne Feiertage und viel Spaß. LG astitchintimesavesnine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden