Sissi Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Hallo, ich bin ja mit der OV noch Neuling und mit vielem noch nicht so vertraut. Es gibt ja wohl verschiedene Stärken von OV-Garn und ich bilde mir ein (?) um so dünner, um so besser. Ist das wirklich so, oder ist das nachher am Kleidungsstück nicht zu unterscheiden? Billigeres Garn ist ja meist in der Stärke 100 oder 120 zu bekommen und das dünnere ist wohl einiges teurer. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Neblige Grüße von Sissi
zuckerpuppe Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 120 er von Amann und 180er von keine-Ahnung-wie-die-Firma-heißt Perfekt und jeden müden Cent wert. Grüße Kerstin
Flaui_Paui Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Hallo Sissi, ich hab mir beim Nähmaschinenhändler ein furchtbar teures Garn gekauft ( 50,- für 4), das ist aber so hauchdünn und in beige, das paßt sich jeder Farbe an, ich brauch also nicht die Farben zu wechseln , brauch nix auf Vorrat zu haben ( hab ich natürlich doch, hab ja vorher schon reichlich zugeschlagen, hab aber auch eine Coverlock, muß viele Farben haben ) Allerdings steht auf meinen Garnröllchen nix drauf, ich mach mich mal auf die Suche nach gleichwertigem (günstigerem ) Garn. LG, Sabine
Bess Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Ich habe in den Stoff-Export Läden hier rund um Frankfurt ein Serafilgarn gefunden, Stärke 120/2, 500 m für € 4,00!!!! Das Zeug ist klasse, sehr fein und sehr glatt. Ich nehme es auch als Unterfaden in der Stickmaschine - einfach super. Leider steht nirgends ein Firmennamen drauf. LG Bess
Sew Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 *winkt zu Bess* Das Serafil-Garn kommt von Amann und ist auch für schwierige Elastikstoffe in Verbindung mit einer dünnen Mikrotexnadel unschlagbar. "Ich liebe es". LG Kerstin
maro Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 ich hab welches von phoenix, superfein, nehm ich auch als stickunterfaden. 5000 m für - hm... ich glaub 8,60 euro. 500 m für 4,- find ich da schon teuer....
Gast Jean Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Ich nähe entweder mit Amann Saba 120c oder irgend einem Garn Stärke 120, das chinesisch beschriftet ist. Beides ist um 3 Euro pro 5000 m (oder yard) zu haben. Ich verwende das Garn sowohl in der Overlock als auch in der normalen Maschine und habe keine Probleme damit. Jean
Piadora Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Ich nehme 120/2 weiß ich nicht wie es heißt 2750Meter für 1,79Euro aus Ebay,gibts in allen Farben und macht keine Probleme. Manchmal kaufe ich auch bei http://www.schneidereibedarf-werner.de
Bess Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Ich habe mich verschrieben...ich meine 5000 m für € 4,00.... Gell Maro, das klingt schon besser ! Grüsse Bess
Sissi Geschrieben 3. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Wie ich sehe ist Euer Garn auch nicht feiner als meines (nämlich 120). Das OV-Garn bei Werner habe ich ich schon gesehen. Es ist super günstig, dafür aber nur in 100er Stärke. Aber was bitte ist Serfilgarn Viele Grüße Sissi
zuckerpuppe Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Hallo, Aber was bitte ist Serfilgarn Viele Grüße Sissi Für mich das beste, das ich kriegen kann. Das, was sew beschrieben hat, was in meinem ersten posting (120er) steht und vermutlich einige andere auch noch nehmen. Ein tolles Garn und vielseitig nutzbar, nicht nur für die Overlock Gruß Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden