campanella Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Hoi, Mir ist gestern beim Naehen zweierlei aufgefallen: Erstens klopft die Maschine manchmal, und ich weiss nicht warum. Ich naehe so vor mich hin, und ploetzlich faengt sie an "tack-tack-tack-...", als ob irgendwo etwas dagegen schlagen wuerde. Und zweitens passiert es mir immer wieder mal, dass ich entweder am Anfang einer Naht (meistens) oder auch mittendrin (seltener) bin und ploetzlich der Stoff beim Transporteur nach unten Richtung Spule reingezogen wird. Offensichtlich verhakt sich da der Faden irgendwie, weil wenn ich das Stueck dann wieder muehsamst (!!!) rausgewerkelt habe, geht der Faden da immer mehrfach runter. Hat eine von euch eine Ahnung, was da jeweils der Grund sein koennte? Kann das genaehte Material (Stretch Satin) vielleicht Einfluss darauf haben? Kann meine Naehgeschwindigkeit (eher auf der langsamen Seite *g*) die Ursache sein? Die Nadel hab ich ueberprueft, sie weist keine (ohne Lupe) ersichtlichen Defekte auf. Ich glaube (hoffe) auch nicht, dass sie schon stumpf ist, denn ich habe erst drei Stuecke damit genaeht. Danke LG, Nora
nowak Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Also zuerst würde ich tatsächlich die Nadel wechseln, du beschreibst die klassischen Symptome: Die Nadel sticht nicht mehr sauber durch den Stoff und drückt daher den Stoff in den Greifer... Drei Stücke (wenn es jetzt nicht gerade Unterhosen oder Kirschkernkissen waren) geben schon ganz schön viele Meter Naht. Und je nach Material (Viscose zum Beispiel macht Nadeln ganz schnell stumpf, auch bei Polydingsbumsfasern kann eine Nadel Ratzfatz stumpf sein.) Außerdem wäre bei Stretch Stoffen dann eine Stretchnadel angesagt. Wenn die nicht tut eventuell auch eine Microtex Nadel, das hängt ein bißchen vom Stoff aber auch der Nähmaschine ab. Also: flugs die Nadel gewechselt, dann sollte es wieder gehen.
sticki Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Und "untenrum" mal gründlich sauber machen.
Clarissa Gräber Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Hallo, ich habe auch eine Singer und hatte mal das gleiche Problem und zusätzlich riss auch ständig der Faden, nicht nur bei der Maschine. Ich habe Sie dann weil mr die Nerven fehlten zum Mechaniker gebracht. Der bewegte den Greifer nach unten und meinte das Gestänge habe sich verzogen. Das kann passieren wenn man dickere Stoffe vernäht oder auch beim ständigen wegziehen der Stoffe. Sie wurde dann gerichtet und ich konnte sie dann am Abend wieder abholen. Vielleicht ist es ja das gleiche Problem. Drehe doch ganz einfach mal den Greifer langsam nach unten (ohne Stoff) und schaue ob die Nadel auf die Stichplatte kommt. Von dort kamen bei mir auch die Geräusche.Teilweise hörst Du sie auch nicht wenn der Stoff dazwischen liegt und nach hinten weitertransportiert wird. Vielleicht hast Du Glück und es reicht wenn Du nochmals die Nadel austauschst. Gruß Clarissa
ennertblume Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 na ja, und n tröpflein öl in die gereinigte greiferbahn kann nicht schaden. merksatz der hobbyschneiderin: neue nadeln nähen besser.
campanella Geschrieben 28. September 2005 Autor Melden Geschrieben 28. September 2005 Danke fuer die Infos. Das mit Reinigen werd ich mal probieren *g* Und gibts eine Moeglichkeit, festzustellen, ob die Nadel noch ausreichend spitz ist (zB "Schaffst du es, ein Ei anzupieksen, ohne dass es zerspringt, ist sie noch spitz genug" )? Thx Nora
Calamitylilly Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Öhm, ausreichend spitze Nadel testen... hmmmm... ich teste Nadeln auf macken an der Spitze, indem ich sie mehrfach durch einen Nylonstrumpf pieke. Bleibt ein Faden an der Spitze hängen - wech mitte Naadel Grüße Lilly
nowak Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Nadel testen.. hm.. außer durch Löcher im Nähgut (=sicheres Zeichen, daß es schon zu spät ist)? Also nachdem du in ein Ei gepickt hast, ist sie für Stoff nicht mehr geeignet... Ich gehe eigentlich nach Geräusch: Wenn es anfängt "tacktacktack" zu machen, dann ist es höchste Zeit, die Nadel zu wechseln. Andere Symptome: Es werden Stiche ausgelassen, der Stoff wird in den Greiferbereich gedrückt, der Faden reißt unerklärlicherweise.... Mit der Zeit lernst du schon, die Symptome richtig zu deuten. Das wird...
Anonymus Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Und "untenrum" mal gründlich sauber machen. Was hatn das jetzt mit ner Singer Nähmaschine zu tun? Gruessli xxxxggi
sticki Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Mit "Untenrum" meint man bei einer Nähmaschine gemeinhin den Bereich unter dem Nähfüßchen, also unterhalb der Stichplatte, der Bereich des Transporteurs und der Bereich wo die Spulenkapsel sitzt. Was hast du denn interpretiert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden