franny Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Hi, wisst ihr, wo man Schnittmuster fuer Schuhe finden kann? Ich hab' die Tage eine super Quelle fuer (wirklich) grosse (und preiswerte!) Lederreste entdeckt und ich werd' die Idee nicht mehr los, warum nicht mal ein Paar Schuhe selbst schneidern? Vielleicht ein Mittelalterschnitt neu interpretiert (damals hatten die ja auch keine grossen Maschinen), fuer eine feste Sohle muesste ich mir dann noch was ausdenken... Ich freu mich schon auf eure Antworten! liebe Gruesse, franny
Gast Wirbelwind Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Mittelalterschuhe wäre da das einfachste. Ansonsten kann ich dieses Buch empfehlen.
PetraPetra Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Oder das hier: http://www.marywalesloomis.com/ Wenn du eins bestellst, melde dich, ich will auch eins! Grüsse Petra
franny Geschrieben 23. September 2005 Autor Melden Geschrieben 23. September 2005 @ Petra: das Buch schaut schon echt spannend aus, keine schlechte Idee, einfach einen alten Schuh auseinander zu nehmen und "nachzubauen". Das Leder, was ich gefunden hab, ist ein eher dickes, weiches velour-artiges Leder in olivgruen - absolut meine Farbe! Es muesste doch theoretisch moeglich sein, mit Tape und ein paar Kniestruempfen das Muster fuer die Wade und den Knochelbereich abzunehmen, dann noch eine Gipsform fuer den Fuss.... Mein Traum waere es, schoene hohe Stiefel zu naehen, wobei ich das Gefuehl hab', das die Sohle (soll ja auch draussen tragbar sein) und die Verbindung zum Oberschuh wohl die groesste Herausforderung sein werden... Aber wenn ich an all die Moeglichkeiten denke, die man damit haette.... liebe Gruesse, franny
PetraPetra Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Inzwischen habe ich Crafting handmade shoes und How to make your own shoes bestellt. Nicht, dass ich glaube, in absehbarer Zeit Schuhe herzustellen, aber die Bücher musste ich haben. Werde berichten! Grüsse Petra
naehfreundin Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Ihr kommt auf Ideen.....die Idee selber Schuhe zu nähen, wäre mir wohl nie gekommen.................aber, einen VErsuch ist es ja mal wert. Außerdem könnte man sich ja noch ne passende Tasche nähen- unglaubliche Möglichkeiten. Wenn jemand das Buch bestellt, ich möchte auch eines Danke Liebe Grüße Susan
Samira Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Hallo Petra, über einen Bericht über diese Bücher würde ich mich sehr freuen, die interessieren mich nämlich auch sehr. Bisher habe ich sie mir nicht bestellt, weil ich Sorge hatte, nicht alle "Zutaten" in Deutschland zu bekommen. Es wäre sehr schön, wenn Du dazu auch etwas sagen könntest, wenn Du die Bücher hast. Viele Grüße Heike
rieke374 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Bin mal einfach neugierig ; habe auch Interesse . Wo bekommst Du preiswertes Leder ? Liebe Grüße , Rieke
linde Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Geschrieben 17. Oktober 2005 Kennst du nicht noch einen "richtigen" Schuster, der sein Handwerk noch versteht, vielleicht pensioniert ist? Die trennen sich meist nicht von ihrem Handwerkszeug, vielleicht kannst Du da etwas "abstauben" - sowohl Material, Handwerkszeug als auch Tipps? Vor 13 Jahren war ich mal bei einem, leider inzwischen verstorben, so dass ich Dir nicht direkt helfen kann. Aber such doch mal, vielleicht hast Du Glück! LG linde
Mina Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 Hallo Petra! Sind die Bücher inzwischen angekommen? Würde mich interessieren, ob die Technik nachvollziehbar/ gut nachzumachen ist.
hilda Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 Hallo Franny, die Idee mit dem Schuhmacher solltest Du unbedingt aufgreifen, denn ohne professionelle Hilfe wird es bestimmt sehr schwer! Meine Mutter hat sich etwa 15 Paar ganz hervorragende Schuhe gemacht, bei jedem Paar hat sie geflucht und gemeint: nie wieder! Und sie hatte einen wohlwollenden pensionierten Schuster um die Ecke wohnen. Es ist sehr kompliziert, ein ordentliches Paar Straßenschuhe anzufertigen. Du brauchst ja - ähnlich wie bei der Oberbekleidung - nicht nur das Oberleder, sondern auch diverse Teile zum Füttern (Kappe, Futterleder, etliches Sohlenmaterial, Kleber etc.) Das bekommst Du am besten im Schuhmacherbedarf (Branchenverzeichnis) Und ohne den perfekten Leisten wird es aber gar nicht klappen. Bevor Du den nicht hast, solltest Du nicht anfangen mit dem Leder. Ich will Dir nicht von vornherein die Lust nehmen, aber durch meine Mutter weiß ich, wie schwer es ist, ein befriedigendes Paar Schuhe herzustellen.
Hansi Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Gibt es Neuigkeiten über Schuhe herstellen, würde mich interessieren. Anne
lysistrata Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 *mal hochschubs* Ich hab mir gerade das Buch bestellt (ja, *schääääääm*, ich hab grad insgesamt 7 UFOs hier), und würde gern wissen, ob schon jemand danach Schuhe gemacht hat? Sehr neugierige Grüße, Lysistrata;)
PetraPetra Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Hallo welches Buch hast du denn bestellt? Bei mir war das eine nicht lieferbar und das von Mary Loomis (o.s.ä.) habe ich bestellt, aber nie eine Antwort geschweige denn ein Buch erhalten :-(. Richtige Strassenschuhe wollte ich mir nie machen, vor einem Jahr hat mich historische Kleidung total fasziniert, damals wollte ich auch Schläppchen zu einem Empirekleid etc. machen. Werde es aber nochmal versuchen! Habt ihr den neuen Schnitt für Hausschuhe von Burda gesehen? Der steht bei mir auch auf der Lust-Liste :-) Herzlich, Petra
wolkenstuermer Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Hallo, als Tipp. Geht mal in eine Leihbücherei und fragt nach dem Buch "Die Schuhfibel" von Lars Goral, das ist von 1987. Darin wird jeder einzelne Schritt beschrieben, wie man Schuhe anfertigt, welches Ledes usw. Das Buch gibt es nicht mehr, höchstens gebraucht mal dei Amazon, ich wollte es mir aber nicht kaufen, weil ich nicht recht wußte, ob es mir auch gefallen wird. Ich habe daraufhin in der Leihbibliothek nachgefragt und bei uns war es vorrätig, bzw. sie haben es kommen lassen. Ein ganz tolles Buch - nur zu empfehlen. LG Wolkenstuermer
wolkenstuermer Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 P.S.Ich habe gerade gesehen, es gibt noch ein Buch bei Amazon für 10 EURO LG wolkenstuermer
lysistrata Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Dankeschön!!!!! LG, Lysistrata
lysistrata Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 @PetraPetra: ich hab's bestellt, mit paypal bezahlt, und vier Minuten später die Bestätigung bekommen, daß es gestern noch in die Post ginge.... LG, Lysistrata
lysistrata Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Mal ein up-date: das Buch von Mary Wales Loomis war heute(!!!!), nach 6 Tagen schon da, man könnte danach aufgrund der vielen Zeichnungen auch als Analphabet die Schuhe nachbauen, allerdings ist das ganz große Problem dabei: wo in dreiteufelsnamen gibt es fertige Absätze für Damenschuhe? Ich meine diese Kunststoff-Hohen-Hacken, also alles was über 20mm hinausgeht. Madam verwendet welche von gebrauchten Schuhen.... Ich hab jetzt das ganze Internet rauf und runter gesucht, und NICHTS gefunden. Und das heißt schon was, ich bin ein Trüffelschwein, was Lieferanten angeht. Ich werd es jetzt wohl mit Abformen von vorhandenen Absätzen in Doubliersilikon und Ausgießen mit Gießharz versuchen. Mrs Loomis hat eine 7seitige Addition beigelegt, wie man flache Sandalen macht Goil. Das Buch von Lars Goral ist gestern gekommen, sehr rustikal von der Aufmachung her, wie die Abzüge früher vom Lehrer in der Schule, aber sehr okay für den Preis. Der Inhalt ist wichtig, nicht das Äußere, und der paßt. Danach kann man mit etwas Nähkenntnis (wie man mit Teilungsnähten anpassen kann, der Autor ist halt ein Mann:D und kennt sowas nicht) , mit Sicherheit klasse Schuhe, Sandalen und Stiefel ohne großen Aufwand bauen, aber halt alles flach und rustikal. Er baut auf Anpassung am Fuß auf, während Mrs Loomis erstmal ein Gipsmodell fertigen läßt, als Leisten. Das lange vergriffene Buch von Sharon Raymond ( was bei einem Originalpreis von 15$ mittlerweile mit 130-180$ bei amazon steht) kann man unter http://www.simpleshoemaking.com/ für 20$ als s/w Nachdruck plus Porto (waren beim Loomis-Buch 10$, UPS flatrate kostete 9,50, war also keine Abzocke) per Kreditkarte noch kaufen. Falls das jemand vorhat, wäre ich sehr dankbar für die Mitbestellung eines Exemplares, weil ich keine Kreditkarte habe und Mrs Raymond kein paypal hat. Mrs Raymond denkt allerdings über ein neues Buch nach, weil sie mittlerweile nicht mehr am Fuß baut, wie Herr Goral, sondern ebenfalls drauf gekommen ist, daß Leisten doch besser gehen, Veröffentlichung aber noch unbekannt. Interessehalber hätte ich gern das Raymond-Buch, aber mit Goral und Loomis ist man eigentlich bestens versorgt, weil kreativ sind wir hier ja alle..... Achso, für die Sohlen bitte KEIN Bodenleder vom Lederhaus kaufen; um das zu verarbeiten, braucht man eine Bandsäge, so hart ist das, und die HaushaltsNähMa kann's auch nicht....(fragt mich, woher ich das weiß..... ). Entweder dem nächsten Schuster was weicheres/Gummisohlen abschwatzen oder unser allseits beliebtes Internet-Auktionshaus.... Schuhe selbst machen wird wohl ein längerfristiges Projekt, aber versuchen werde ich das auf jeden Fall:D Es ist einfach zu verführerisch, zu jedem Outfit die passenden Schuhe zu haben....*gggg* LG, Lysistrata
Gast Wirbelwind Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Agil]bietet einen Kurs an, indem authentisch korrekte Wikingerschuhe nach einem Fund in Haithabu gefertigt werden. Vermutlich haben die aber leichter Ledersohlen. Nächste Woche bin ich schlauer. :-)
lysistrata Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Sowas in der Art findet sich aber in Mengen in dem Goral-Buch. Die Schuhfibel gibt es noch beim Verlag selbst:hier LG, Lysistrata
PetraPetra Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Hallo Lysistrata danke für das tolle Update. Lieferanten für Schusterbedarf?? Was ist z.B. damit: http://www.aachen-schmiedstrasse.de/delheid/bedarf.htm Oder musst du dort 50 Absätze kaufen? Loomis-Buch will ich weiterhin haben - dabei weiss ich ganz genau, das ich vermutlich niiiee Strassenschuhe basteln werde... Gierig, Petra
gabiri Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Ich werd es jetzt wohl mit Abformen von vorhandenen Absätzen in Doubliersilikon und Ausgießen mit Gießharz versuchen. Von Gießharz würde ich abraten, ist zu spröde. Wenn du allerdings immer auf Zehenspitzen gehst , könnte es funktionieren. Schuhe stehen auch noch auf meiner will-ich-irgendwann-ausprobieren-Liste. Bis jetzt habe ich nur sandalen in einem Kurs gemacht. Nicht genäht, nur geklebt. Liebe Grüße Gabi
lysistrata Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Von Gießharz würde ich abraten, ist zu spröde. Hast du eine bessere Idee? Gießfähig sollte es aber schon sein.... LG, Lysistrata
Liza Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Ich würd mich wegen Gießharzen und Abformmaterial mal hier umsehen: http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/fe1b72c1691789ab48df80cc1d315d72/cl/alist/cnid/OQ die haben nicht nur eine große (und professionelle) Auswahl sondern auch sehr detaillierte Produktbeschreibungen...noch besser ist allerdings der gedruckte Katalog - ersetzt einem glatt das Chemiebuch Die haben auch im allg. sehr kundige und hilfsbereite Mitarbeiter...könnte sich also lohnen, mal per mail anzufragen, was sich da eignen würde. Wenn Du was ausprobierst, lass doch mal hören, ja?? Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden