Zauberpuffel Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hallo Ihr Lieben, eben ist meine noch ergatterte Privileg 4434 angekommen. Nach Auspacken, andächtig streicheln und Bedienungsanleitung lesen habe ich direkt eine Frage. Darf man nur Original Plastik Spulen nehmen oder gehen die Metallspulen auch? (Oops falsche Taste) Ich freue mich auf Eure Antworten und andere gute Tips. Liebe Grüße Andrea
hobbymaus Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Ich habe für meine 4434 erst bei quelle Plastik-Spulen mitbstellt. Dann habe ich bei Karstadt Unterfaden-Spulen-Boxen entdeckt - mit den passenden Spulen gefüllt! Die passen 1a in meine 4434 - und sind günstiger als nur spulen zu kaufen. Schaut etwa so aus wie diese - aber mit Kunststoffspulen... Anja die hobbymaus
Sina Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hallo, ich habe auch eine Privileg Maschine zu der die Plastik-Spulen dabei waren. Ich habe aber auch schon Metallspulen darin verwendet - ohne Unterschied in der Leistung oder im Stichbild. Ich habe nur den Eindruck dass die Näma mit Metallspulen minimal lauter ist. Hoffentlich hilft dir das weiter, Gruss, Sina
Sina Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Ja, ein Foto von den Stichübersichten der 4434 oder wenigstens eine Liste würde mich auch interessieren, vielleicht hat ja eine der 4434 Besitzerinnen so etwas. Bei Quelle sind leider nicht alle Stiche beschrieben. Gruß, Sina
baabsche Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hallo, welche Spulen hast du da denn bestellt (hast du eine Bestellnr.)? Ich hab bei Quelle welche bestellt und die passen nicht.......... das ist vielleicht ärgerlich. Aber es muß die Dinger ja geben.......... Ich arbeite mit extrem vielen Farben (Brauntöne für die Teddys) und ich spule mich hier noch tot......... ich brauch dringend noch Spulen zum Nachkaufen! Bin sehr dankbar für Tipps! @an Alle, die es interessiert: ich habe die 4434 jetzt seit 2,5 Jahren und benutze fast ausschließlich die Metallspulen von Prym. Ich hatte einen Riesenbestand davon, als ich die 4434 bekam und habe sie einfach weiterverwendet. Das funktioniert hervorragend!
Susele Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hallö! Ich hab mir bei Westfalia Metallspulen gekauft. Die passen einwandfrei Außer den Rollen hab ich mir noch Stecknadeln und dicke Garnrollen gekauft... Die von Karstadt passen auch, sind aber teurer als die von Westfalia. Die Spulen von Quelle passen nicht, obwohl es angeblich die richtigen sind. Dieses Spulenproblem hatten wir schonmal in nem Tread LG Susele
stippi112 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Ja, ein Foto von den Stichübersichten der 4434 oder wenigstens eine Liste würde mich auch interessieren, vielleicht hat ja eine der 4434 Besitzerinnen so etwas. Bei Quelle sind leider nicht alle Stiche beschrieben. Gruß, Sina Hallo Sina! Ich habe die Stichübersicht der 4434 auf meinem PC (eingescannt von der Anleitung). Kann ich gerne rüberschicken. Patricia
sun72 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hallo Andrea, ich hatte mir direkt bei eBay Plastikspulen (hoch) bestellt, waren nicht teuer und ich dachte, es wird schon seinen Grund haben, warum Plastikspulen bei dieser Maschine dabei sind... Der Verkäufer heißt jafrij123 oder direkt im Shop (http://www.schneidereibedarf-werner.de/Zub.%20f.%20Naehmaschinen.htm). LG, Sonja
Sina Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hallo Patricia! Ich schreib Dir mal ein PN wegen der Stichübersicht von der 4434! Schonmal vielen Dank Sina
Neele Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo Andrea, ich hatte mir direkt bei eBay Plastikspulen (hoch) bestellt, waren nicht teuer und ich dachte, es wird schon seinen Grund haben, warum Plastikspulen bei dieser Maschine dabei sind... Der Verkäufer heißt jafrij123 oder direkt im Shop (http://www.schneidereibedarf-werner.de/Zub.%20f.%20Naehmaschinen.htm). LG, Sonja Hallo Sonja, welche Größe der Spulen hast du denn für deine flotte Biene bestellt? Die mit einer Breite von 9mm oder 11,5mm? Möchte nämlich keine bösen Überraschungen erleben. Vielen Dank und liebe Grüße Neele
sun72 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Hallo Neele, sorry - hatte hier gar nicht mehr reingeschaut - Deine PN habe ich aber vorhin beantwortet... Also, es sind die hohen, bzw. breiten Spulen (11,5 mm). Vielleicht interessiert es ja noch andere... LG, Sonja
noz! Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Also ich hatte mir ganz viele Metallspulen gekauft und die dann auch benutzt. Bis mal irgendwer hier im Forum schrieb, man solle bei der Privileg nur die Plastespulen nehmen. Also hab ich jetzt umgesattelt und ich muss sagen, sie läuft wesentlich ruhiger und leiser, als mit den Metallspulen. Vorallem fand ich es schrecklich, wenn es manchmal so grummelige Schleifgeräusche durch die Metallspulen gab. Nene, ich werd die jetzt nach und nach ersetzen und dann fliegen die Metallspulen raus!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden