snaily Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Hallo Ihr Lieben, weiß zufälligerweise jemand von Euch, wo ich ein Schnittmuster für einen Squaredance-Rock bekommen kann? LG Jutta
Ele Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Kannst du da nicht einfach einen Tellerrock machen? Oder, erklär doch mal was einen Squaredance-Rock ausmacht? Wir wollen doch immer alles genau wissen Ele
snaily Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 Tellerrock, ja genau das habe ich auch als erstes gedacht. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was den Unterschied ausmacht, denn ich bin völlig neu auf diesem Gebiet. Da ich erst mit dem Squaredance anfange, dachte ich es ist günstiger und evtl. auch hübscher etwas eigenes zu nähen, das auch zu meiner Figur passt. Ich habe nicht gerade eine Petticoatfigur und möchte dies möglichst geschickt kaschieren. LG Jutta
Ele Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Dann würde ich einen Sattel oben dran machen und den Tellerrock in Höhe Schenkelbeuge ansetzen. Den Petticoat auch mit Sattel bis Mitte Oberschenkel, dafür dann richtig bauschig, das sollte eigentlich eine gute Figur machen. Ele
Mina Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Tellerrock ist gut. Solltest du diesen _ohne_ Sattel machen, dann ist es imho besser, zumindest einen entschärften Petticoat drunter zu tragen - wenige Lagen Tüll, nur damit die ganze Sache etwas Stand bekommt. Ausserdem ganz wichtig bei Squaredance-Röcken (ohne Sattel): ein zum Petticoat passendes Höschen über der Unterhose. Ohne stehst du bei den Drehungen ziemlich luftig da... Ich war damals froh, dass ich die gesamte Garnitur leihen konnte, nähen konnte ich damals noch nicht. Ich persönlich fand Squaredance am Schönsten mit einem schön schwingendem Rock und Petticoat. Wenn du den Petticoat selbst machst, kannst du ja selbst entscheiden, wie bauschig er im ruhigen Zustand ist. Liebe Grüsse, Mina
snaily Geschrieben 21. September 2005 Autor Melden Geschrieben 21. September 2005 Danke für die guten Tipps, jetzt frage ich mich nur noch, wo bekomme ich den Schnitt für einen "Sattel-Rock" bzw einen Petticoat. Ja...... und wo bekomme ich den passenden Stoff für den Petticoat? LG Jutta
June Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hallo Jutta , schau mal hier unter Sewing Secrets , Petticoat. Dort findest du was du suchst http://www.sewnsushi.de/ So sieht Square-Dance aus :
Mina Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Einen (Teller? -)Rock mit Sattel ist zb. in der aktuellen Easy-Fashion (Rock 4B). Der Rockumfang am unteren Saum beträgt ca. 2,5m, aber der Schnitt ist so einfach, dass er sich nach Belieben verändern lässt. Versuch's am Besten erstmal mit einem Probemodell, um herauszufinden, was fürs Tanzen am besten geeignet ist und deine Figur umschmeichelt. Der Rock ist der hier: In der selben BuMo ist auch der Rock 3C, hier ist das Rockteil aus zwei Viertelkreisen zusammengesetzt - was sich jetzt zum Tanzen besser eignet weiss ich nicht. Gemeint ist der hier: Aber auch was "einfache" Unterröcke für etwas Stand und Fülle angeht, scheint diese Easy Fashion nicht schlecht zu sein, viele der Röcke sind in Variationen mit Unterrock enthalten. Die Anleitungen besagen, man sollte Tüll oder Organza für den Unterrock nehmen. (?) Gruß, Mina
iosefa Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hallo, der Rock 4B ist kein Teller-Rock, sondern ein "Rüschenrock" und schwingt bestimmt nicht so schön. 3C ist ein halber Tellerrock, das gibt auch keinen Schwung wie auf den Fotos. Man müsste den Teller dann zum vollen Kreis ergänzen.
semmy Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Hallo Jutta, versuchs doch mal mit einem Stufenrock, da brauchst Du kein spezielles Schnittmuster. Einer meiner Röcke besteht aus drei Stufen. Die oberste Stufe hat eine Weite von 1,90 m, mittlere Stufe 3,20 m und unterste Stufe 5,30 m. Die Stufen sind ca. 18 cm hoch, richtet sich nach der Pettycoatlänge. Der Bund sollte so weit sein, dass Du bequem reinschlüpfen kannst. Diese Weite schwingt optimal über meinem 80-yard Pettycoat mit. Von einem Rock mit Sattel würde ich abraten, der schiebt sich beim Drehen über dem Pettycoat nach oben. Als Material kann ich Dir Patchworkstoffe empfehlen, die lassen sich wunderbar verarbeiten, vorausgesetzt sie sind Dir nicht zu teuer. Beim Tanzen wünsche ich Dir viel Spaß. Gruß Gaby
nathalie Geschrieben 24. September 2005 Melden Geschrieben 24. September 2005 Hallo Jutta, es gibt einen Schnitt von KwikSew, der Dir als Inspiration dienen könnte: KwikSew 2102 Square Dance Viele Grüße, Nathalie
snaily Geschrieben 24. September 2005 Autor Melden Geschrieben 24. September 2005 Hallo alle miteinander, heute habe ich den Stufenrock aus Patchworkstoff genäht und er gefällt mir sehr gut. Jetzt fehlt nur noch der passende Petticoat und alles ist perfekt. Danke noch einmal an alle die mir die gutenTipps und Anregungen gegeben haben. LG Jutta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden