Samira Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallihallo, zur Zeit nähe ich mir eine Art Kostümjacke. Nach dem Einsetzen der Ärmel ist ein Faltenzug senkrecht am Ärmel erkennbar. Jetzt bin ich etwas verunsichert. Zunächst hielt ich das für einen Passformfehler, dann habe ich aber die Abbildung auf einem Schnitt gesehen, und da ist der Faltenzug auch erkennbar. Nun frage ich mich: Muss ich die Jacke ändern (und wenn ja wie) oder nicht? Viele Grüße Heike
Darcy Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo Heike! Kannst du vielleicht mal ein Foto von dir in der Jacke einstellen? Ich denke, da kann man mehr sagen als bei dem Modell. Grüße, Darcy
Samira Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo Darcy, so siehts aus. Ist nicht ok so, nicht wahr? Oder liegt das einfach an meinen dicken Oberarmen und ist nicht zu ändern? Viele Grüße Heike
Darcy Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo Heike! Also, an zu dicken Oberarmen liegt es garantiert nicht, da ist ja noch genug Luft drin! Und das Modell hat ja auch keine, die Falten sind aber trotzdem da. Machst du Schulterpolster rein? Ich denke, das Problem liegt eher in der Form der Armkugel, was anscheinend schon im Schnitt irgendwie drin ist. Welcher Schnitt ist das denn, den du für die Jacke genommen hast? Grüße, Darcy
Kalima Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 ist das der Originalschnitt, oder hast Du schon irgendwelche Änderungen z.B an der Schulterbreite gemacht?
ma-san Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Ich bin zwar nicht Heike, kann aber ein bisschen dazu sagen: Ja, das ist der Originalschnitt, und nein, Schulterpolster hat sie noch keine drin. Bisherige Änderung betraf nur die hintere Weite des Ärmels, oder Heike? Das war doch der gleiche Schnitt wie die schwarze Jacke, oder? LG ma-san DAs Teil sieht ansonsten KLASSE aus (wollt ich nur noch sagen)
Samira Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Nee, das ist nicht der gleiche Schnitt wie die schwarze Jacke. Die schwarze Jacke ist Burda 8530. Bei der habe ich Querzüge am Oberarm. Da habe ich jetzt im Nähbuch gelesen, dass das passiert, wenn die Armkugel zu hoch ist. Bei der Jacke oben handelt es sich um Burda 8239. Am Schnitt habe ich die Schulter verändert (siehe Foto) und hinten von der Mitte aus etwas weggenommen, weil ich da sonst eine Beule habe. Beide "Keile", die ich weggeknickt habe, laufen aber zum Armausschnitt hin aus, so dass ich nicht glaube, dass es daran liegt. Susanne, es wäre sehr nett, wenn du mir erklären würdest, wie ich den Ärmel hebe. Viele Grüße Heike
Darcy Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo Heike! Das ist ein Ein-Naht-Ärmel, richtig? Ich wette, wenn du einen klassischen Zweinahtärmel nimmst, passiert das nicht mehr. Der ist leicht gebogen und fällt bei Jacken einfach besser! Grüße, Darcy
Samira Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Stimmt, das ist ein Ein-Naht-Ärmel. Der Ärmel von der anderen Jacke, die masan erwähnt hat, ist ein Zwei-Naht-Ärmel. Da habe ich dann Querfalten. Aber das ist die schwarze Jacke, die ich in Marion (Nowaks) Blazerworkshop nähe, da habe ich tatkräftige Hilfe, das kriegen wir schon hin. Ich hätte ganz gerne ein paar Grundschnitte, die ich dann immer wieder abwandeln kann, und da gehören diese beiden erwähnten Schnitte dazu. Ein Schnitt mit einem Ein-Naht-Ärmel wäre auch ganz nett, das geht schneller.
Janwin Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo, das muss ein weit verbreiteter Passformfehler der Schnittmusteranbieter sein. Ich habe dieses Problem schon mehrfach bei KNIPMODE-Schnitten gehabt, sowohl bei einem Pullover im letzten Winter als auch bei zwei Langarm-T-Shirt-Schnitten. Die Dicke der Arme spielt da auf gar keinen Fall eine Rolle, und ich hatte an den Schnitten auch nichts verändert. Ich finde, es sieht immer so aus, als hätte man die Ärmel falsch eingesetzt, auch wenn man exakt nach Passzeichen gearbeitet hat. Wenn ihr also eine Korrekturlösung findet, möchte ich auch gerne wissen, wie das geht, denn bisher habe ich den schlechten Sitz der Ärmel einfach immer ignoriert. Wobei ich das bei einem Blazer ganz schön doof finden würde. Viele Grüße Christine
nowak Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Der Ärmel von der anderen Jacke, die masan erwähnt hat, ist ein Zwei-Naht-Ärmel. Da habe ich dann Querfalten. Allerdings ist es kein halbwegs körpernaher zwei-Naht-Ärmel sondern so eine Art extraweiter Keulenärmel.... aber wir werden ihn schon schmal UND passend bekommen. Hoffe ich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden