Jacki Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Guten Morgen Zusammen, ich hatte vor einiger Zeit eine Anleitung im Net gefunden für Flip Flop Socken, nur leider habe ich mir wohl den Link nicht gespeichert. Vielleicht weiß von euch jemand eine freie Anleitung für solche Socken. Will so Teile doch meiner Freundin zum Geburtstag stricken. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!! Viele Grüße Jacki
hilda Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Hallo Jacki, meinst Du so etwas ?
Jacki Geschrieben 13. September 2005 Autor Melden Geschrieben 13. September 2005 Vielen Dank, ich stricke zwar ne ganze Socke, aber ich war mir nicht mehr ganz sicher wie das vorn an den Zehen geht. Vielen Dank!!!!!!!!!! Liebe Grüße Jacki
dorni Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Hallo Jacki, hier eine Anleitung, die mir mal eine Freundin geschrieben hat. Ich hab diese aber noch nicht probiert. Verwendung von 60 Anschlagmaschen. Dann den ganzen 1. Teil weißt Du ja. Die einseitige Spitze mit extra gestricktem großem Zeh herstellen: Für den Zeh 20 M stilllegen – je 10 M am Ende der 3. Nadel u. am Anfang der 4. Nadel. Für den Steg zwischen dem Zeh und der Spitze 4 M neu anschlagen, d. h. je 2 M auf der 3. u. 4. Nadel. Jetzt die Spitze mit der 1. und 2. Nadel herstellen, dafür jeweils bis 3 M vor Ende der 1. Nadel stricken und 2 M zusammenstricken. Bei der 2. Nadel die 1. M rechts stricken, die folgende M rechts abheben, 1 M rechts stricken und die abgehobenen M drüberziehen. Diese Prozedur in jeder 2. Runde (also3mal) und danach in jeder Runde (also 6mal) wiederholen. Dann in jeder Runde 2 M abnehmen, d. h. 3 M zusammenstricken bzw. für die andere Seite 1 M abheben, 2 M zusammenstricken u. die abgehobene drüberziehen. Die restlichen 8 M mit einem Faden zusammenziehen und vernähen. Jetzt der große Zeh: die 20 stillgelegten und die 4 Zusätzlichen M auf 4 Nadeln verteilen und ca. 4 cm gerade hoch stricken. Jetzt die Spitze herstellen: Bei der 1. und 3. Nadel bis 3 M vor Ende stricken, dann 2 M rechts zusammenstricken. Bei der 2. und 4. Nadel 1 M rechts stricken, 1 M rechts abheben und die abgehobene M drüberziehen. Diese Prozedur in jeder 2. Runde wiederholen und die restlichen 8 M mit einem Faden zusammenziehen und vernähen. Wenn man bereits Socken gestrickt hat, kann man das nachvollziehen. Oder? Viele Grüße und gutes Gelingen dorni
Jacki Geschrieben 14. September 2005 Autor Melden Geschrieben 14. September 2005 Vielen Dank Dorni, dass ist ne Anleitung wie ich sie mag. Kurz und vorallem verständlich. Habe schon angefangen zu stricken, muss mich etwas beeilen, da sie bald Geburtstag hat. Vielen Dank!!!!!!!! Liebe Grüße Jacki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden