mausebär Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo gleich schmeiße ich meine Hobbylock aus dem Fenster,dauernd reißt der Faden der rechten Nadel.Habe schon alles probiert,Nadel ausgetauscht.komplett neu eingefädelt,sogar mit Hilfe vom Handbuch nichts 2 cm nähen,ratsch hängt der Faden als schlaufe um die Nadel .Ich könnte ko.... Habe heute mit Köstümen für Karneval angefangen,es sind ettliche die ich nähen muß deshalb auch so früh,will ja auch noch was anderes nähen.Hat jemand von euch evtl. einen Tip Liebe Grüße Ute
Gast Friesenhexlein Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 hallo, das ist ärgerlich. Hier ein paar Möglichkeite: Hast du anders Garn als sonst eingefädelt? Ist der Stoff dicker/dünner? Spannung verändern? Richtige Reihenfolge beim Einfädeln befolgt? Wenn das alles okay ist, versuche mal die, oder besonders den Faden, der immerzu reißt, links unter das Füßchen durchführen und beim Nähbeginn festhalten. Mehr weiß ich auch nicht. Hoffe, es klappt. Daumendrückende Grüße Gerlinde
Schäfchen Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Nähst Du nach dem einfädeln gleich los? Ich halte bei den ersten Stichen auch das Garn fest und nähe zuerst so ein "Schwänzchen" . Wenn das ordnungsgemäß rauskommt lege ich den Stoff ein. Habe zwar selbst eine Bernina DCE aber im Nähkurs hatten einige auch Hobbylock und da ging es nach der oben benannten Variante besser. Ansonsten fällt mir höchstens ein, daß die Spannungsscheiben nicht richtig justiert sein könnten oder sich der Oberfaden im Gehäuse der Maschine irgendwo verheddert. Das hatte ich auch schon mal. Da war bei den Greifern was nicht richtig eingestellt. Viel Glück wünscht Manu
darot Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Ist die Nadel richtig montiert ?- löse nochmals die Schraube und schiebe sie hoch - auch wenn Du der Meinung bist, dass das schon richtig ist. Dann auf jeden FAll nochmal einfädeln (ja , auch wenn es schon das dritte Mal ist) . Mir ist auch schon passiert, dass ich 2x auf den gelben Garnhalter die Fadenrolle gesteckt hatte und dann aber den Weg des lila Greifers weitergefädelt habe. Und dann : einmal tief durchatmen und die Maschine streicheln und vorsichtig losnähen. Ach ja , und mir hat mal jemand gesagt, die Pfaff's mögen in beiden Nadeln nur dasselbe Garn.
mausebär Geschrieben 9. September 2005 Autor Melden Geschrieben 9. September 2005 Vielen Dank für eure Hilfe.Ich habe die Maschine schon ettliche Jahre und noch wie was verstellt.Nähe wirklich viel damit.Der Fehler kam ganz plötzlich,von jetzt auf gleich.Da aber mein Garn auch schon etwas älter ist,habe vor vielen Jahren mal auf einem Stoffmarkt so richtig zugeschlagen,werde ich wohl mal mit neuem probieren.Vielleicht ist das Garn auch Mist,meine sowas hier schon mal gelesen zu haben,daß das Garn im laufe der Jahre brüchig wird. Liebe Grüße Ute
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden