Florettchen Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo, über Google bin ich hier hinein "gestolpert" und bin erstaunt über ein so schönes Forum, wo viele wertvolle Tipps ausgetauscht werden Ich selbst bin ein absoluter Näh-Dummie, aber mein (für Euch sicher) außergewöhnliches - anderes - Hobby, bin ich zum Nähen gekommen. Seit mehr als 13 Jahren betreibe ich im Rahmen einer privaten Tierschutzorganisation eine Frettchenhilfe. Frettchen lieben es in weich gepolsterten Hängematten und Schlafsäcken zu liegen und irgendwann hab ich mal angefangen, aus alter Bettwäsche etc. irgendwas zu Basteln. Mittlerweile habe ich ein ganzes Arsenal an Stoffen und nähe für jedes Tier, welches in ein neues Zuhause vermittelt wird eine Art "Erstausstattung". Ja ja, lacht nur, oder runzelt die Stirn Ich hebe mich damit eben vom übrigen Userprofil etwas ab *lach* Jedenfalls beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir eine altertümliche Maschine (Pfaff 260, oder 90) zu kaufen, mit der es mir vielleicht möglich sein wird, auch dicke Stoffe und Teddystoffe zu bewältigen. Seit etwa 4 Jahren nähe ich mit einer Necchi und bis "eigentlich" auch für meine Ansprüche damit zufrieden, nur das Nähen von wirklich dicken Sachen, bereitet dem Maschinchen Schwierigkeiten und es nervt auch, wenn entweder ständig der Oberfaden reißt, oder die Nadel abbricht Nun schwirre ich seit Tagen bei Ebay rum und schaue mich nach einer PFAFF (richtig alt und massiv) um. Ich finde viele Modelle, die für mich als "Laie" irgendwie alle gleich aussehen *lach* Habt Ihr Anregungen, oder Tipps für mich, was es für Unterschiede gibt und ob es ggf. Modelle gibt, die sich für mich und meine Verwendung eher nicht eignen ??? Denn auch wenn die Dinger schon sehr alt sind, so haben sie dennoch oft noch ganz schön stolze (und sicher auch berechtigte) Preise. Über ein bischen Entscheidungshilfe würde ich mich sehr freuen Ach ja, für alle, die sich unter Frettchen und Hängematten nichts vorstellen können, hier ein Foto Sorry, ich glaub, ich hab irgendwie die falsche Rubrik gewählt, vielleicht kann der Beitrag verschoben werden ?
Florettchen Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo, sorry, ich blicke noch nicht so ganz durch die eigentlichen Rubriken und habe womöglich eine/n Frage/Beitrag ins falsche Forum gepostet. Eurem Einverständnis vorausgesetzt, verlinke ich hier mal zu meinem Beitrag: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=21135 Herzlichen Gruß aus Köln Moni
Trallala Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo Hast Du schon mal beim Nähmaschinenhändler geschaut? Oftmals haben sie Gebrauchte und dort kann man sie auch testen. Die Gebrauchten beim Händler haben den Vorteil das sie überholt worden sind und bei Problemen hat man gleich einen Ansprechpartner. Die Hängematte finde ich genial. Bei Katzen habe ich schon Kuschelsäcke gesehen. LG Schrathini
Florettchen Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Hi, nein, bei einem Händler war ich noch nicht, den Gang wollte ich mir ggf. sparen, da der Mensch in meiner Stamm-Änderungsscheiderei (ja, ich bringe meine Jeans zum kürzen dorthin *lach*) mir angeboten hat, mir eine solche Maschine bei Bedarf zu überholen und mir bei Fragen behilflich zu sein. Ich würde bei Ebay also jetzt einfach mal auf "volles Risiko" setzen und hoffen, dass die Artikelbezeichungen auch der Wahrheit entsprechen. Steigern würde ich eigentlich auch nur, auf Geräte, die als technisch einwandfrei und/oder überholt angeboten werden. Ja, Katzen lieben´s auch gemütlich. LG Moni
Amelie81 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Florettchen schrieb: Ich würde bei Ebay also jetzt einfach mal auf "volles Risiko" setzen und hoffen, dass die Artikelbezeichungen auch der Wahrheit entsprechen. Steigern würde ich eigentlich auch nur, auf Geräte, die als technisch einwandfrei und/oder überholt angeboten werden. naja, nur garantiert Dir bei Ebay keiner, dass das auch stimmt... ich bin da mal auf den Bauch gefallen (das Ding war quasi schrottreif, die Beschreibung klang sehr anders, Diskussion mit dem Verkäufer wurde schnell unschön) und kann Dir von daher nur raten, Dir die Maschine "in echt" anzuschauen, bevor Du zuschlägst!
ulliversum Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo! Ob Du bei Deinem Blindflug über Ebay nun Glück haben wirst oder nicht, dazu kann Dir natürlich niemand was raten, oder Garantien geben.. Wenn Du Dir auf diesem alternativen Weg helfen willst, kann das gut gehen, oder eben nicht. Mitunter sind so Gebrauchte auch gut via Kleinanzeigen zu bekommen, gerade für diese älteren Pfaff-Modelle scheint es bei Ebay mehrere Anbieter zu geben, die immer mit den gleichen Sprüchen versuchen, diese Maschinen hochpreisig unter's Nähvolk zu bringen. Wirklich raten kann man nur, nimm einige Deiner dicken Stoffe und lasse Dich doch mal bei einem Händler beraten. Auch moderne Maschinen sind nicht nur für Baumwolle ausgerichtet. LG, Ulli
Florettchen Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Ja, bei Ebay geht´s einem nahezu mit allem so, was man gebraucht kauft. Es MUß ja auch nicht unbedingt ein Blindkauf bei Ebay sein. Mir bleibt da eher die Frage, ob ein solches Altertümchen empfehlenswert ist, und ob (insbesondere) mit den Modellen 260 und 90 jemand Erfahrungen hat. Neuzeitliche Maschinen schrecken mich wegen der vielen Programme etwas ab. Das brauch ich alles nicht. Mir reicht´s völlig aus wenn das "Ding" auf etwas dickeren Stoffen, vorwärts, rückwärts und geradeaus näht LG Moni
karin1506 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Ich habe eine Pfaff 92 und verfolge des oefteren bei ebay die Auktionen der 90-er Serien und frage mich, wieso die soooo teuer sind Die 92 naeht zwar gut, aber ich wuerde sie mir heutzutage nicht kaufen und fuer den bei ebay angebotenen Preis kriegst Du mit Sicherheit was besseres!!
Florettchen Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Karin, Dank Dir für den guten Tipp Das ist genau das, worum´s mir geht. So kann ich mir - falls ich bei Ebay mitbiete - ein gewisses Limit setzen und notfalls noch sagen "ok, just for fun". Aber viele dieser Altertümchen werden für rund 250,- (und mehr) zum Sofortkauf angeboten und da hört der "Spaß" dann schon auf. Ich habe derzeit ein 90er-Modell im Auge und ein 260er, bei denen die Gebote bislang noch erstaunlich niedrig sind. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es nur Selbstabholung ist. Ich biete - wenn - auch nur bis zu einem Betrag, den ich für mich persönlich, im Zweifelsfall als "Lehrgeld" verkraften könnte *lach* LG Moni
karin1506 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Moni, da gibt es einen Anbieter, der schon mit 189 Euro fuer eine 90 oder 92 Pfaff anfaengt - und es gibt unglaublich viele Leute, die sie auch noch fuer diesen preis kaufen - das ist mir wirklich zu hoch! ich glaube die haben echt keine Ahnung, was man fuer diesen Preis sonst kriegen kann. Meine wollte ich vor 17 Jahren in Zahlung geben, da hat Pfaff mir 30 DM geboten - uebrigens ist meine Pfaff von ca. 1968!!!! (nur unwesentlich juenger als ich ) und dann sind sie noch richtig schwer, der Versand kostet mit Sicherheit nicht unter 20 euro - dann bist du schon ueber 200 Euro - dafuer kriegst du bestimmt was viiiieeeel besseres! Wenn du soviel Geld ausgeben kannst oder willst, dann schau nach was anderem!
ulliversum Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Von meiner lieben Mutter habe ich gerade ihre Pfaff 260 bekommen, aber seitdem habe ich bisher nur ein paar Ärmel für meinen Vater damit gekürzt. Momentan wartet das Maschinchen darauf, in einen neuen Tisch eingebaut zu werden, da Mum den Original-Schrank gern behalten wollte. Mit der Pfaff hatte seit Jahrzehnten niemand gearbeitet und ich habe erstmal gereinigt und geölt, was das Zeug hält. Ich freue mich auch schon auf das Nähen damit, aber zu Ebay-Auktionen zu diesem Modell habe ich doch gehörig Skepsis aufgebaut, mir scheint, da wird eher mit einem *Image* dieser Maschine gehandelt. Bei dem Modell von zuhause, weiß ich ja, daß sie nie in einem feuchten Keller vor sich hingerostet hat... Im Pfaff-Forum wurde auch schon einiges zu der Maschine geschrieben. Dennoch würde ich an Deiner Stelle ruhig mal einen Blick auf aktuelle oder nur leicht gebrauchte Nähmaschinen beim Händler werfen - es zwingt Dich ja keiner, alle Möglichkeiten immer nutzen zu müssen, aber ob Du glücklich wirst, wenn Du Dich nur nach alten Pfaffs umschaust..? MAterialien, wie Du sie nähen willst, würde ich ohne zu zögern erstmal meiner Janome vorsetzen - die Pfaff habe ich eher aus emotionalen Gründen. Probier's aus! LG, Ulli
Florettchen Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Karin, ich bin auch Baujahr 68 *lach* Ich stelle Euch mal die Links ein, die ich derzeit beobachte http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7543809609&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7543676053&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7543864322&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 Aber verrratet mir doch bitte mal, was ein "Fußanlasser" ist Ist das vielleicht so ´ne Tretmaschine, ohne Strom Oh nee, ich glaub ich geh doch besser zu einem Händler LG Moni
karin1506 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 fussanlasser ist das Gaspedal denke ich jedenfalls... ohne dieses macht die Maschine nix... ich kann momentan nicht reingucken, mach ich spaeter!
ulliversum Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Zitat Ich stelle Euch mal die Links ein, das ist vielleicht nicht das Klügste - hier tummeln sich zuviele andere Süchtige, und Du läufst Gefahr, dass hier jemand doch Gefallen an Deinen Entdeckungen findet. (und ganz pers. - brauch ich hier keine Ebay-B-Version - wer da was sucht, geht halt da hin.. ) Zitat Oh nee, ich glaub ich geh doch besser zu einem Händler !!! LG, Ulli
Florettchen Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Ulli, Du ich hab´s nicht so unglaublich eilig mit dem Kauf und da ich schon einige Zeit immer wieder bei Ebay reinschaue, weiß ich, dass es mehr als genügend Angebote gibt. Bist DU vielleicht ein Händler ???
Minga Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo Florettchen: Meine Mutter hatte so ein Altertümchen wie bei dem ersten Angebot: Das ist eine Tretmaschine mit angebautem Motor, lässt sich bestimmt wieder umrüsten, wenn der Strom teurer wird! Ich habe auf dem Biest nähen gelernt, konnte aber immer um Hilfe schreien, wenn was nicht funktionierte. Meine Mutter hat auf der Uraltmaschine traumhafte Sachen genäht, (die alten Nicht-Automatik-Knopflöcher sind umständlich, sehen aber besser aus als die der Nachfolgemodelle), aber sie hat oft gestöhnt, wenn sie Jersey oder dünne Stoffe nähen musste. Spulenwechsel, Fadenspannung einstellen, ölen ist etwas umständlich aus heutiger Sicht. Und man muss oft ölen! Und die Maschine mit Schrank war so sauschwer sie lässt sich auch nicht so einfach vom Schrank trennen. Ich habe als alte Maschine eine Pfaff 1214 (BJ 1974). Die würde ich sofort wieder kaufen, und so ein paar Stiche mehr (unterbrochener Zickzack, Blindstich, Overlockstich) ist schon ganz schön, gegenüber nur Gerade-Zickzack. Der Appetit kommt beim Nähen. (Deshalb habe ich nicht nur die Pfaff!) Da aber die Firma Pfaff von Husquarna übernommen worden ist, kann es unter Umständen schwer oder unmöglich sein, Ersatzteile für alte Maschinen zu bekommen. Das muss man beim Bieten berücksichtigen. Ich verfolge oft die Auktionen und denke:"Die spinnen, die Ebayer!" LG Inge
Florettchen Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Inge, Dank Dir für die brauchbaren Infos Eine Tretmaschine soll´s nicht unbedingt sein Ich glaub, ich versuch wirklich lieber einen objektiven Händler zu finden, oder jemaden, der sich von einem solchen Teil (freiwillig ?) trennt/verkauft. Es lohnt sich vielleicht auch, mal in die regionale Zeitung zu schauen, somit wäre dann auch ein "Probenähen" möglich. Bin sehr dankbar, dass man hier so nett beraten wird, insbesondere weil ich nun wirklich nicht zu den wahren "Nähfreaks" gehöre, sondern eigentlich "nur" für meine Frettchen hübsche Bettwäsche frikkel LG Moni
karin1506 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 die ist nicht schlecht: http://cgi.ebay.de/PFAFF-Modell-1222-mit-IDT-Stopmatic_W0QQitemZ7543421707QQcategoryZ77257QQrdZ1QQcmdZViewItem oder die: http://cgi.ebay.de/Naehmaschine-Pfaff-Hobbymatic-947-mit-ueber-40-Programmen_W0QQitemZ7543153526QQcategoryZ77257QQrdZ1QQcmdZViewItem sogar die wuerde ich einer 90er vorziehen: http://cgi.ebay.de/Pfaff-802-Hobbymatic-jeans-arbeitsklamotten_W0QQitemZ7543806111QQcategoryZ77257QQrdZ1QQcmdZViewItem muss es eigentlich unbedingt eine Pfaff sein? oder willst Du ein Schnaeppchen fuer 1 Euro machen? also von denen, die Du angegeben hast, reisst mich keine vom Hocker...ausserdem glaube ich nicht, dass diese Maschinen jemals fuer die Industrie gemacht wurden - dann waeren sie naemlich schneller
ulliversum Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo! Zitat Bist DU vielleicht ein Händler ??? Nö. Schon mal gar nicht. Aber da Du ja noch auf Erfahrungssuche bist (PlusNähma?), wäre es halt mein Rat, mal die Erfahrung eines Händlers hinzuzuziehen, damit Du bald fliessend lustige tierliebe Dinge nähen kannst, statt müde vor Ebay-Angeboten rumzuhängen... LG, Ulli
Florettchen Geschrieben 9. September 2005 Autor Melden Geschrieben 9. September 2005 Karin, dank Dir für die Klasse-Links Es MUß nicht unbedingt eine Pfaff sein, aber ich hab mich hier vor der Anmeldung so durch das Forenarchiv gelesen und da wurde halt viel über die "Urviecher" von Pfaff geschwärmt. Ein Schnäppchen für 1 Euro ??? Wo is´n des ??? *lach* Nee im Ernst, ich hab ja gesagt, dass ich bis zu einer gewissen Summe "just for fun" mitbieten würde. Entweder hab ich dann Glück, oder dat Ding wandert auf den Speicher und die Suche geht eben weiter @Ulli, ja, das mit der Plus-Maschine war schon so´ne Sache Deshalb hab ich mir gesagt, dass ich das Geld lieber in eine bessere investiere und dafür auch gern noch was drauflege. LG Moni
ulliversum Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Hallo Moni! Na, dann schau mal in die anderen Nähma-Foren, was da so geschwärmt wird. Da relativiert sich einiges. Und die *superoptimale Maschine-für-Alles* gibt es ja leider immer noch nicht. Echt ne Marktlücke.. Du machst es ja schon richtig - indem Du es langsam angehst und Dich vorab informierst. Wenn Du Dir eine von den *Besseren* gönnst, kann es auch passieren, daß Du plötzlich viel mehr nähen magst, als Du es Dir jetzt vorstellen kannst. Wer weiß, vielleicht bekommst Du dann in der Galerie noch Deine eigene Rubrik? LG, Ulli
Florettchen Geschrieben 9. September 2005 Autor Melden Geschrieben 9. September 2005 *lach* Ulli, dass tolle Näharbeiten mit einer vernünftigen Maschine richtig Spaß machen können, davon bin ich überzeugt, aber ich könnte mir beim besten Willen überhaupt nicht vorstellen, etwas zustande zu bringen, was als Kleidung tragbar wäre Dazu fehlt mir echt das nötige Talent. Meine Leidenschaft gilt dem Tierschutz und meinen Frettchen Dort sind meine Fähigkeiten ganz sicher besser eingesetzt *lach* Ich finde es trotzdem Klasse, dass man hier so freundlich und nett plaudern kann, obwohl ich mich doch sehr vom Profil der anderen User abhebe. LG Moni
ulliversum Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Hallo Moni! Zitat dass man hier so freundlich und nett plaudern kann Aber genau dazu sind wir doch hier.. Und das macht ja auch am meisten Spaß - kommt gleich nach dem Nähen und kann sich auch schon mal nach ganz vorn verlagern... Ich kann ja nun leider gerade keine Maschine kaufen (wg ganz natürlicher Platzbegrenzung), aber das Thema interessiert mich noch immer. Bei den Angeboten bei Ebay hat man ja streckenweise den Eindruck, da werden immer wieder die gleichen vermeintlichen *Schnäppchen* quer durch die Republik geschickt, weil das Porto immer noch günstiger ist, als sie umweltgerecht zu entsorgen... Zitat was als Kleidung tragbar wäre Dazu fehlt mir echt das nötige Talent. Hehe, vertue Dich mal nicht! Wenn die Nähmaschine wegen guter intuitiver Bedienung und ausreichender Qualität als Nervfaktor wegfällt, kannst Du Dich voll und ganz auf das *Darunter* konzentrieren, also auf das was unter das jeweilige Nähfüßchen geschoben wird. Sicher hast Du von Deinen Frettchen-Verwöhn-Bauten schon soviel gelernt, dass es keinen Unterschied macht, ob da vielleicht mal ne Handtasche oder ne Hose bei rauskommt. Hilfreiche Hinweise werden hier in den Unterforen immer gern gegeben. LG, Ulli
Florettchen Geschrieben 10. September 2005 Autor Melden Geschrieben 10. September 2005 Hu Hu, ich war heute früh mal bei einem Händler, der mir hier in Brühl empfohlen wurde. Der verkauft und repariert nicht nur Nähmaschinen, sondern allgemein Haushaltsgeräte, wie Bügelautomaten und Kopierer. Vielleicht kennt ihn einer, er heißt Kutschfreund. Bin da also hochmotiviert rein in den Laden (Kioskgröße) und fragte nach einer guten Gebrauchten. Leider war nur der Sohn im Geschäft, der weder Ahnung von Nähmaschinen hatte, noch irgenwie den Eindruck erweckte, überhaupt etwas verkaufen zu wollen Im Fenster stand eine massive, alte Pfaff, sie sollte 65,- Euro kosten. Ich fragte, was das für ein Modell sei und ob sie gut sei. Der Typ meinte, "ich glaub irgend ´ne 300 noch irgendwas. Da müssen Sie nächste Woche mal meinen Vater fragen, wenn er wieder da ist" Hab kurz überlegt, ob ich sie für den Preis einfach mitnehmen soll und meine "Ruhe" hab *lach*, aber ich werd Anfang der Woche nochmal rein gehen und hoffentlich den Vater treffen. Der Sohn meinte, dass er "hinten in der Werkstatt" sicher noch mehr Geräte zum Verkauf hat. Also, die Sache ist noch nicht zu Ende Wünsche ein schönes Wochenende allerseits. Ich setz mich jetzt an meine NECCHI und nähe meinen Lieblingen etwas für die bevorstehende Wintersaison. LG Moni
Florettchen Geschrieben 12. September 2005 Autor Melden Geschrieben 12. September 2005 So ! Meine Ungeduld hatte am Wochenende ein Ende. Ich hab mir ´ne Nähmaschine im Internet bei einem Händler gekooft (Nähmaschinen Dittrich) Eine Pfaff Hobby 1022 Ein Auslaufmodell, daher von 299,- auf 169,- Euro reduziert. Wenig "Schnick-Schnack" - (hoffentlich) gute Leistung. Ich denk, damit kann ich nix falsch machen. Nach einem "Urvieh" spinkse ich bei Ebay trotzdem weiterhin mal zwischendurch. Vielleicht hergibt sich ja mal ein Schnäppchen LG Moni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden