Bluesmile Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Den Onionschnitt habe ich auch Mir fehlt nur noch das passende Stöffchen dazu
Stoffmaus Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Ihr benutzt Onion Schnitte, seid Ihr zufrieden damit? Sind das dänische Schnittmuster? Ich habe mir gestern mal die Einzelschnitte von Onion angeschaut und fand sie ganz schön.
Ela Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Ich habe noch einen ganz einfachen Schnitt zu Hause, der ist auch immer total schön, leicht talliet, und mit Kapuze, soll ich danach mal schauen, wie sieht Dein Fleece denn aus? Gruß Silke Guguck Silke, ich hab den hier: Liebe Grüße Ela
Ela Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Ihr benutzt Onion Schnitte, seid Ihr zufrieden damit? Sind das dänische Schnittmuster? Ich habe mir gestern mal die Einzelschnitte von Onion angeschaut und fand sie ganz schön. Hallo, soweit ich weiß, gibt es nur Einzelschnitte von Onion? (Tini, berichtige mich, wenn das falsch ist, dann wäre ich aber sehr an dem Heft interessiert....). Ich hab inzwischen schon so 7 oder 8. Und ich geb keinen von denen wieder her Sie sind in dänisch, wobei ich ein kleines Übersetzungsblatt mit den wichtigsten Nähbegriffen habe, da ich eigentlich keinen Brocken dänisch kann. Sind zum Teil Basis-Sachen, zum Teil schon pfiffiges und ich mag sie sehr, zumal ich da nie etwas ändern muss, ich pass da genau in die Maßtabelle Oh, was ich noch super finde: der Schnittbogen ist nicht so ein Fludderpapier wie bei Burda, sondern richtig schön festes Papier, das man wieder ordentlich falten kann. Größe DinA4 finde ich auch sehr übersichtlich. Liebe Grüße Ela
ma-san Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Selbst auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden: was mich noch vom Kauf des Onionshirts abhält, ist die Tatsache, dass ich eigentlich keine Kaputze möchte. Wie schwierig ist es, da einen Kragen dran zu machen? Oder reicht es einfach ab, sagen wir Haaransatz, den Schnitt nicht weiterzuführen, fällt dann die Restkaputze wie ein Kragen?? Fragen, Fragen von einer etwas gefrusteten ma-san deren Nähkurs gerade mangels Teilnehmer abgesagt worden ist!
Shiva Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo Ela, hast Du Dir schonmal überlegt, noch einen zweiten passenden z.B einfarbigen Fleece dazu zunehmen und trotzdem den Onion- Schnitt daraus zu nähen??????????? Ich finde dieser Schnitt SCHREIT geradezu nach zwei verschiedenen Stoffen. Nur mal so als Anregung Da müßten doch auch 2 m locker reichen.
Bineffm Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Selbst auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden: was mich noch vom Kauf des Onionshirts abhält, ist die Tatsache, dass ich eigentlich keine Kaputze möchte. Wie schwierig ist es, da einen Kragen dran zu machen? Oder reicht es einfach ab, sagen wir Haaransatz, den Schnitt nicht weiterzuführen, fällt dann die Restkaputze wie ein Kragen?? Fragen, Fragen von einer etwas gefrusteten ma-san deren Nähkurs gerade mangels Teilnehmer abgesagt worden ist! Hallo ma-san - wenn Dir die kapuze nicht gefällt - dann guck Dir doch mal den Onion-Schnitt 5016 oder 5025 an - die fand ich auch ganz pfiffig - und ohne Kapuze..... Sabine
simau Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 @ ela ja, so ähnlich ist mein Stoff von dem Shirt auch, ist ein Ausbrenner Frottee der Stoff war mal von Caramosov, dort gibt es leider keine Stoffe mehr, ich suche mal zu Hause nach dem Schnitt, und mache dir mal ein Foto von dem Shirt - kann aber nicht versprechen das es heute schon klappt, ich glaube das war eine alte Lena oder so??? Gruß Silke
friderun Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo Ela, kennst Du das Fleece-Shirt aus der ottobre 3/03?? Ist leicht tailliert, vorn mit zwei Taschen und mit Kapuze. Ob Dein Stoff reicht, weiß ich nicht, ich brauche bei Gr. 38 und 1,50m Breite knapp 1,50m (je nachdem, wie man die Teile legt), da ist aber das Kapuzenteil 4x dabei. Das könnte man ja noch ändern, wenn es daran gerade hängt. friderun
ma-san Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo ma-san - wenn Dir die kapuze nicht gefällt - dann guck Dir doch mal den Onion-Schnitt 5016 oder 5025 an - die fand ich auch ganz pfiffig - und ohne Kapuze..... Sabine Hallo Sabine, ja, den 5016 hatte ich eh schon im Auge! 5025 ist jetzt nicht so mein Fall, ausserdem mochte ich die gekreuzte Brustpartie. LG ma-san
Ela Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo Ela, kennst Du das Fleece-Shirt aus der ottobre 3/03?? Ist leicht tailliert, vorn mit zwei Taschen und mit Kapuze. Ob Dein Stoff reicht, weiß ich nicht, ich brauche bei Gr. 38 und 1,50m Breite knapp 1,50m (je nachdem, wie man die Teile legt), da ist aber das Kapuzenteil 4x dabei. Das könnte man ja noch ändern, wenn es daran gerade hängt. friderun Hallo Friederun, ja, den kenne ich. Das ist bereits einer meiner Lieblings-Schnitte Liebe Grüße Ela
Amelie81 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Onion hat einen tollen "Anorak"... ich werde mal suchen... Nr. ist 1016 und drsue hat auf PR dieses Foto gezeigt wow, der gefällt mir ja!! Aber hat den schon mal jemand mit etwas mehr Oberweite ausprobiert? Ich bin immer etwas skeptisch, wenn's da Linien quer über den Busen gibt...
Ela Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 wow, der gefällt mir ja!! Aber hat den schon mal jemand mit etwas mehr Oberweite ausprobiert? Ich bin immer etwas skeptisch, wenn's da Linien quer über den Busen gibt... Hallo Amelie, ich hab eigentlich etwas mehr Oberweite (schwankend zw. 96 und 100cm Brustumfang) bei einem E-Cup. Die Linie läuft nicht quer über die Brust, sondern noch ein ganzes Stück höher. Sieht schön aus, mein blaues Zottelteil. Ich kann nur grad kein Foto machen, da bringen mich gerade keine 10 Pferde rein, denn der Pulli ist superduperwarm und ich schwitze schon beim Gedanken, den jetzt für ein Foto anziehen zu müssen Liebe Grüße Ela
Amelie81 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo Ela, ich hab eigentlich etwas mehr Oberweite (schwankend zw. 96 und 100cm Brustumfang) bei einem E-Cup. Die Linie läuft nicht quer über die Brust, sondern noch ein ganzes Stück höher. danke, das klingt schon mal gut! Sieht schön aus, mein blaues Zottelteil. Ich kann nur grad kein Foto machen, da bringen mich gerade keine 10 Pferde rein, denn der Pulli ist superduperwarm und ich schwitze schon beim Gedanken, den jetzt für ein Foto anziehen zu müssen das ist nachvollziehbar ich warte auch gern auf kühlere Tage, aber wenn Du ein Foto machst, würd ich's schon gern sehen!
mausebär Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Jetzt ist es passiert, finde die Schnitte so toll ,habe mir heute mittag glatt 2 bestellt.Sie sehen von Onion wirklich klasse aus,irgentwie mit pep Liebe Grüße Ute
friderun Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo, ja, ich war von dem Schnitt auch gleich ganz begeistert und hab ihn bestellt. Könnte mir evtl. jemand von denen, die ihn schon haben, sagen wie der Stoffverbrauch bei Gr. 38 ist? Dann könnte ich schon mal den Stoff besorgen und wenn der Schnitt da ist gleich loslegen Danke! friderun
friderun Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 DANKE!!! Auch wenn es so aussieht, als hätte ich da glatt selbst drauf kommen können... friderun
arc Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Das hat bestimmt schon einer vorgeschlagen, aber ich hab nicht alles gelesen, weil ich Angst hab, mir könnten noch mehr tolle Schnitte entgegenhüpfen: Wenn der Stoff doch wohl 1,40 breit ist, und nur ein Teil davon bestickt... macht dann nicht etwa jeder Schnitt Sinn, bei dem man eine Art Blende ansetzen kann? Im Schulterbereich? Im "Bund"Bereich? Breite Blenden (etwa ab Taille zB) finde ich derzeit ohnehin super. Dann bleibt nicht viel Verschnitt - vorausgesetzt natürlich, die Schnitt-Teile passen irgendwie drauf... arc
simau Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 So hier habe ich ihn gefunden, der Schnitt ist so total einfach und sieht nach nix aus, ich meine es war eine Diana, ich habe nur noch den Schnittmusterbogen, den hebe ich auch bei den alten Zeitungen immer auf. Aber wie gesagt mit einem schönen Stöffchen entwickelt er sich schnell zum Lieblingsteil, ich weiß halt nur nicht, ob der Halsausschnitt für ein warmes Fleece ein bischen zu groß ist. Für den Onion Schnitt und Dein Fleece könnte ich mir natürlich auch sehr gut einen unifarbenen Stoff in der Farbe der Blüten vorstellen, vielleicht ein Jeans oder Leinenimitat, und dort eine gestickte oder gemalte Blüte in Schulterhöhe, und dann würde ich den Stoff für das Kapuzenteil nehmen, und innen mit ganz dünnen Fleece abfüttern damit der Kuschelcharakter erhalten bleibt. Und am Ärmelbesatz halt auch??? @ela Deine Proportionen kommen mir sehr bekannt vor!!
Gast Stacheligel Geschrieben 10. September 2005 Melden Geschrieben 10. September 2005 Mich interessiert der Schnitt auch, aber ich schrecke vor der Vorkasse zurück. Gibts den Schnitt auch im Handel?
Eileena Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo, der Schnitt ist der Hammer, leider gehen die Onion Schnitte nur bis Gr. 46 und ich brauche halt Gr. 52. Kann mir mir vielleicht jemand sagen ob der Schnitt irgendwo Abnäher hat büdde, wenn nicht ist das vergrößern um einiges leichter. Dankäääääääääää Brit
Bluesmile Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Schau mal in Beitrag 43, da ist ein Bildchen Er hat leider Abnäher
Gast Stacheligel Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Ich hab den Schnitt jetzt auch bestellt, bin gespannt, wann der kommt.
Stoffmaus Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Hallo, ihr schreibt immer von einer guten Passform bei den Onion Schnitten. Wäre es möglich, die Maßtabelle zu bekommen, damit ich mal sehen ( messen) kann, ob das auch was für mich ist? LG Iris
Bluesmile Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Schau mal hier unter Onion Schnitte, da findest du auch ne Größentabelle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden