Lieby Geschrieben Samstag um 02:20 Melden Geschrieben Samstag um 02:20 Jetzt noch ein Bild der fertigen Socke, gerade noch Fäden vernäht. Jetzt mach ich am Schwein weiter, bin schon am Kopf. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
Agapant Geschrieben Samstag um 11:03 Melden Geschrieben Samstag um 11:03 Der örtliche Wolleladen wird bei Dir demnächst wegen reichtum geschlossen 😂 Heute morgen fielen mir drei Gründe ein, warum die Libelle ruhen wird und ich lieber mein Hemdenstofflager auflösen will: a) meine anderen Eigenbauten müssten alle gebügelt werden b) ich habe den ersten stoff im lager entdeckt, der licht-ausbleich-streifen hat c) in Newcastle, einer meiner Punkte im nächsten Urlaub, gibt es so was ähnliches wie Mahler in Hamburg 😎 —— Das Rätsel der Hose ist auch gelöst. Im Bund zu eng. Weitermachen durch einsetzen passender Keile in die Seitennaht wird wohl die erste Abendbelustigung im Urlaub werden. Die alternative in der Rückennaht entfällt wegen den Höckern. Sieht blöd aus wenn die weit auseinander stehen.
schnittmonsterkiki Geschrieben Samstag um 15:08 Melden Geschrieben Samstag um 15:08 Ich habe ein bisschen am Bücherquilt gewerkelt.
AndreaS. Geschrieben Samstag um 15:53 Autor Melden Geschrieben Samstag um 15:53 (bearbeitet) Und ich hab Chino fertig zugeschnitten und starte mit dem Nähen. Mal schauen wie weit ich heute komme 😊 Und gleich festgestellt, dass ich noch gar keine Einlage zugeschnitten hab. Aufbügeln kommt auch immer gut. Bearbeitet Samstag um 15:56 von AndreaS.
Agapant Geschrieben Samstag um 16:11 Melden Geschrieben Samstag um 16:11 vor 54 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Ich habe ein bisschen am Bücherquilt gewerkelt. 😂 hier gabs für knapp 60 euro 63 knöpfe *kopfschüttel* und 4 4/5 hemden sind zugeschnitten. bei dem grossen rapport der beiden bunten habe ich wieder grenzwertig wenig stoff gekauft. Bei dem hier muss ich morgen versuchen aus den resten noch die kragenteile zu operieren. Feierabend und gleich den Grill hoch heizen für die Pizzen.
schnittmonsterkiki Geschrieben Samstag um 16:44 Melden Geschrieben Samstag um 16:44 Notfalls geht für Kragen, Tasche und Manschetten ein Kontraststoff.
Agapant Geschrieben Samstag um 17:09 Melden Geschrieben Samstag um 17:09 Klar, bei der bunten Vorlage wird es aber schwierig mit dem Kontrast.
Kiwiblüte Geschrieben Samstag um 23:23 Melden Geschrieben Samstag um 23:23 Ich habe wieder die Nähmöbel hin und her geschoben und der Plotter hat seinen eigenen Platz bekommen. Mit den Matten ist dass so eine Sache, aufhängen? Die hab ich jetzt auf die Patchworkstoffkisten unter dem Tisch gelegt, solange bis mir was Besseres einfällt. Die Taschen an der Bluse sind auch aufgenäht🙈. Oh ist das spät geworden. Gute Nacht.
MOC Geschrieben Sonntag um 06:24 Melden Geschrieben Sonntag um 06:24 vor 6 Stunden schrieb Kiwiblüte: Die Taschen an der Bluse sind auch aufgenäht Eine schöne Bluse und genau meine Farbe😍 Ich bin immer wieder begeistert, was ihr so alles tolles näht. Da bin ich noch Meilensteine entfernt davon. Mein Problem ist das anpassen von Schnittmustern. Ich geh 2 mal im Jahr in meinen geliebten Nähkurs, und so habe ich dann Schnitte, die angepasst sind und ich da doch bisschen was zu Hause nähen kann.
AndreaS. Geschrieben Sonntag um 07:02 Autor Melden Geschrieben Sonntag um 07:02 @Kiwiblüte Dieser Plotter ist doch ganz schön groß! Für den hätte ich gar keinen Platz. Da bin ich echt froh drüber Wow, deine Umeko wird ganz großes Kino! Taschen gab es bis lang auf meinen Blusen nicht, aber vllt sollte ich das mal ausprobieren. Ich hab demnächst einen grünen Jersey, den ich verarbeiten will. Oder meine andere grüne Umeko bekommt nachträglich noch Taschen Mal schauen wo mich meine Gedanken noch hinführen. Eben habe ich festgestellt, dass man bei meinem Hosenstoff tatsächlich die unterschiedlichen Seiten sieht. Gestern Abend war das kaum zu erkennen. Bisheriger Fehler: Das Teil vom Taschenbeutel, das an die Seite der Hose kommt ist falschrum. Kann ich jetzt natürlich nicht mehr ändern, weil die Taschenbeutel schon mit der Ovi vernäht sind. Was könnte noch betroffen sein? Untertritt und Schlitzbeleg = nicht schlimm. Bund, bei einem Teil hab ich Gewebeauflage schon drauf. Sollte das falschrum sei, kommt es nach innen. Bei der nächsten Chino muss ich da unbedingt drauf achten! Heute Vormittag geht es aber erst in den Garten. Wir haben heute Plenum, und mal schauen wie unsere Pflänzchen aussehen. Gestern ging hier Starkregen runter. Abba wie!
schnittmonsterkiki Geschrieben Sonntag um 07:38 Melden Geschrieben Sonntag um 07:38 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Kiwiblüte: Die Taschen an der Bluse sind auch aufgenäht🙈. Oh ist das spät geworden. Gute Nacht. Wunderschön die Bluse. Würde ich sofort nehmen. ich glaube ich muss den Schnitt doch kaufen. 😘 Bearbeitet Sonntag um 07:39 von schnittmonsterkiki
sikibo Geschrieben Sonntag um 07:40 Melden Geschrieben Sonntag um 07:40 vor 1 Minute schrieb schnittmonsterkiki: Wunderschön die Bluse. Würde ich sofort nehmen. ich glaube ich muss den Schnitt doch kaufen Stimme in beiden Punkten zu.
Agapant Geschrieben Sonntag um 08:02 Melden Geschrieben Sonntag um 08:02 vor 8 Stunden schrieb Kiwiblüte: Mit den Matten ist dass so eine Sache, aufhängen? Den Plotter und die Matten auf jeden fall staubdicht abdecken. (möglichst ohne statische aufladung. Die mattenschutzfolien von brother laden sich gewaltig auf und ziehen den staub an. Genau das Gegenteil was sie tun sollen 😡) Gerade im Nähzimmer staubt es ordentlich. Und egal ob der Staub direkt auf die Matte kommt oder vom eingestaubten Plotter durch die Vibrationen darauf fällt: die Matten leiden schnell und kleben nicht mehr so gut. Die Bluse ist sehr schick 👍
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 08:06 Melden Geschrieben Sonntag um 08:06 vor 1 Stunde schrieb MOC: Eine schöne Bluse und genau meine Farbe😍 Danke schön.
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 08:30 Melden Geschrieben Sonntag um 08:30 (bearbeitet) @AndreaS. Ja, dass ist er und ich freue mich drauf ihn kennenzulernen😉. Ich hatte auch erst überlegt Taschen oder nicht, dann hab ich doch noch welche aus dem Reststoff geschnitten bekommen. Hatte ja den Stoff schon vor ca. 20 Jahren gekauft, da sieht man auch nicht auf Anhieb ob es jetzt die rechte oder linke Seite ist, da kennzeiche ich die rechte Seite mit einem Reifaden Anfang und Ende lasse ich auf der rechten Seide ein Stück Faden heraushängen , damit er da bleibt wo er ist und ist dann sichtbar als die rechte Seite gekennzeichnet, kostet zwar Zeit aber bei feinen Jerseys z.B. ist es auch nicht gleich zu erkennen ob es ganz viele "v" sind, dass wäre dann die rechte Seite. Beim Stoffketteln, vor dem Waschen, mit der Ovi achte ich auch darauf, das die rechte Seite des Ovi-Stiches auf der rechten Seite vom Stoff liegt. So weiss ich hinterher Bescheid😁. Oh, hoffentlich ist bei dem Regen im Garten Alles i.O. und nichts weg geschwommen🙈. Bearbeitet Sonntag um 08:31 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 09:14 Melden Geschrieben Sonntag um 09:14 vor 1 Stunde schrieb schnittmonsterkiki: Wunderschön die Bluse. Würde ich sofort nehmen. ich glaube ich muss den Schnitt doch kaufen. 😘 Danke schön😘
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 09:15 Melden Geschrieben Sonntag um 09:15 vor 1 Stunde schrieb sikibo: Stimme in beiden Punkten zu. Danke schön.
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 09:27 Melden Geschrieben Sonntag um 09:27 vor einer Stunde schrieb Agapant: Den Plotter und die Matten auf jeden fall staubdicht abdecken. (möglichst ohne statische aufladung. Die mattenschutzfolien von brother laden sich gewaltig auf und ziehen den staub an. Genau das Gegenteil was sie tun sollen 😡) Gerade im Nähzimmer staubt es ordentlich. Und egal ob der Staub direkt auf die Matte kommt oder vom eingestaubten Plotter durch die Vibrationen darauf fällt: die Matten leiden schnell und kleben nicht mehr so gut. Die Bluse ist sehr schick 👍 Danke schön, auch für die Hinweise zur Mattenverwahrung, eingepackt sind sie , aber nicht staubfrei🙈😉, ein anderes Zimmer zur Aufbewahrung hätte ich ja, hatte ich auch drüber gelesen nur gedeckt es reicht so. Es müsste doch so grosse Plastiktaschen im Architekturzubehörladen geben. Früher hatten wir einen in der Stadt, da muss ich mich schlau machen 🤔.
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 09:29 Melden Geschrieben Sonntag um 09:29 Ich hoffe ich hab allen geantworten, Danke, musste erst Frühstück machen😊.
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 09:32 Melden Geschrieben Sonntag um 09:32 vor 18 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: Ich habe ein bisschen am Bücherquilt gewerkelt. Der Buchrücken ist bezaubernd und sehr schön gestickt.
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 09:37 Melden Geschrieben Sonntag um 09:37 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb Agapant: 😂 hier gabs für knapp 60 euro 63 knöpfe *kopfschüttel* und 4 4/5 hemden sind zugeschnitten. bei dem grossen rapport der beiden bunten habe ich wieder grenzwertig wenig stoff gekauft. Bei dem hier muss ich morgen versuchen aus den resten noch die kragenteile zu operieren. Feierabend und gleich den Grill hoch heizen für die Pizzen. Ich hab für 68,-- Euronen Flausch- und Nähgarn gekauft, passte in einen kleinen Umweltbeutel🙈. Da müssten doch noch einige Kragen drin sein, anderfalls Unterkragen können auch mittig geteilt werden😉. Bearbeitet Sonntag um 09:40 von Kiwiblüte
Agapant Geschrieben Sonntag um 09:39 Melden Geschrieben Sonntag um 09:39 @Kiwiblüte Plastik ist, was staub angeht, nicht sooo doll. dicht gewebter, plastikloser stoff wie zb baumwoll-molton sollte besser helfen. Kann man durch waschen entstauben und bei unterschiedlichen seiten immer mit der selben seite nach unten legen. liegt hier schon rum für den plotter, falls ich ihn reaktivieren und neue matten bestellen werde. ——- Hier sind nun die nächsten sechs Hemden zugeschnitten. mit den mustern wurde es etwas eng, ging aber. Die Muster sind nicht symmetrisch, daher muss ich sowieso geteilte Kragen bauen, das machte die Sache einfacher. Nach dem mittag noch die Verstärkungen , dann kann es die nächsten Tage mit dem Nähen weiter gehen. Mittwoch ist deadline für das erste, dann habe ich wieder „aussenkontakt“ 😎😁 In der zwischenzeit werde ich mich schlau machen, was hemden bügeln bei profis kostet 😂
chittka Geschrieben Sonntag um 09:59 Melden Geschrieben Sonntag um 09:59 @Agapant schau doch lieber nach den Preisen für Bügelkurse....😛
Agapant Geschrieben Sonntag um 10:03 Melden Geschrieben Sonntag um 10:03 vor 2 Minuten schrieb chittka: @Agapant schau doch lieber nach den Preisen für Bügelkurse....😛 😂 es ist ja nicht so, dass ich das nicht könnte. Es fehlt nur die Lust …
SiRu Geschrieben Sonntag um 10:47 Melden Geschrieben Sonntag um 10:47 Bio-Appel und Bio-Freiland-Ei. Und es gibt Staffelpreise im Abo. online sind oft nur die Preise incl. Reinigung zu finden. (Die liegen hier im Kaff so zwischen 3 und 4 € je Hemd. Und in die Nähe der 3 € heißt: Abo und 22 Hemden... wobei ich nu nicht weiß, ob die auf einen Schlag kommen müssen, aber genau das vermuten würde.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden