Tan81 Geschrieben vor 22 Stunden Melden Geschrieben vor 22 Stunden Hi zusammen, nach 5 Jahren Suchauftrag konnte ich endlich einen KU-52 ergattern. Mein Schwiegerpapa hat die Elektrik gecheckt, scheint zu funktionieren… Jetzt fehlt mir ein Keilriemen um das gute Stück mit der Maschine zu vereinen… Wir habens mit ausmessen versucht, einen 330er bestellt … er passt überhaupt nicht.. Vielleicht hat hier jemand die Kombi zuhause und kann mir die Keilriemengröße nennen? Besten Dank vorab.
det Geschrieben vor 21 Stunden Melden Geschrieben vor 21 Stunden Hallo, iirc ist dort ein 280er, 282er o.ä. verbaut. Habe hier irgendwo noch einen defekten KU52 herumliegen, den könnte ich an eine 230 anbauen und testen, falls sich sonst niemand meldet, der es sicher weiß.
jettaweg Geschrieben vor 11 Stunden Melden Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) PU-Rundriemen-Meterware mit je nachdem 3 oder 5 mm D kaufen, die Länge abschneiden (dabei evtl. etwas dazugeben zum Nachkürzen per Abschneiden) und verschweissen; ein Lötbrenner ist dafür ideal, ein gutes Feuerzeug -und dafür eine dritte Hand dabei- tuts auch; möglichst ohne Versatz, wenns geht, der Grat oder ein minimaler Versatz lässt sich gut mit 80er Papier o. ä. ausgleichen😉 Bearbeitet vor 11 Stunden von jettaweg
det Geschrieben vor 11 Stunden Melden Geschrieben vor 11 Stunden Hallo Gert, man kann aber auch einfach einen passenden Keilriemen kaufen 😉 Wenn man viele Nähmaschinen hat, dann sind PU-Rundriemen klasse, aber bei nur einer Nähmaschine lohnt das nicht. Es braucht ein bisschen Übung, bis man das Verschweissen der Riemen drauf hat. 5mm Rundriemen wäre übrigens zu dick, 3 oder maximal 4 mm würde ich in diesem Falle nehmen. Gruß Detlef
Tan81 Geschrieben vor 9 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 9 Stunden Das wäre supernett, falls sonst niemand adhoc das Maß hat. Wir kriegen das offenbar nicht korrekt ausgemessen.
det Geschrieben vor 6 Stunden Melden Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) Hallo nochmal, vor 14 Stunden schrieb det: iirc ist dort ein 280er, 282er o.ä. verbaut. da hat mich meine Erinnerung getrügt. die 280er braucht ein anderer Motor. Im Prinzip passt tatsächlich ein 335 mm langer Riemen. Aaaaber jetzt wird es spannend. Ein Mitsubishi 5x335mm Li (Länge innen) ist zu lang. Es passt aber ein Mitsubishi mit 5x322 mm Li: Ein Optibelt mit 5x322 mm Li ist dagegen zu kurz, da bräuchte man einen mit 335 mm Li. Ein alter Continental mit 6x335 Aufschrift passt sehr gut: Zusammenfassung: Der oberste und der unterste Riemen passen bei der Pfaff 230 mit KU52, die beiden mittleren dagegen nicht. Gruß Detlef Bearbeitet vor 6 Stunden von det
det Geschrieben vor 6 Stunden Melden Geschrieben vor 6 Stunden vor 15 Stunden schrieb Tan81: Hi zusammen, nach 5 Jahren Suchauftrag konnte ich endlich einen KU-52 ergattern Darf ich fragen, was du für den Motor bezahlt hast?
Tan81 Geschrieben vor 28 Minuten Autor Melden Geschrieben vor 28 Minuten Das ist interessant, dann muss ich auch auf den Hersteller achten. Ganz lieben Dank für deine Mühe. ich hab knapp 50€ gezahlt plus nochmal 20 für die Verkabelung.. die hatte sie erst auf Nachfrage verkauft, weil eigens zusammengesetzt… Wir sind vor 5 Jahren an 3 60er Maschinchen gekommen und haben dann nach nem Motor recherchiert… jetzt ist er endlich da und doch nicht einsatzbereit… daher vielen lieben Dank für deine Mühe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden