Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Habe mir heute morgen meinen ganzen Burda Wunschzettel (WZ) aus Versehen in den Warenkorb befördert. Der Klassiker, wollte etwas klicken bevor die Seite vollständig geladen war (die braucht ja immer ewig) und just in dem Moment wo ich auf den "Weiter" Button geklickt habe hat die Seite gezuckt und der "Weiter"-Button ist weg und der "Wunschliste in den Warekorb laden" Butten unter meinen Curser gesprungen...

 

Jetzt habe ich 361 Schnitte in meinem Warenkorb, der stürzt ab beim Versuch ihn zu laden und mein WZ ist weg --> Account nicht mehr nutzbar

 

Ist das sonst schonmal jemandem passiert? Wenn ja wie wurde es behoben?

 

Burda habe ich schon geschrieben, aber bis sich da jemand meldet... kann ich das zweite kostenlose Schnittmuster für März nicht mehr bestellen (geht nur noch heute) und es verfällt.

 

LG + Danke

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Niggefrau

    8

  • nowak

    3

  • 3kids

    2

  • Kiwiblüte

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Nochmal probieren,  dokumentieren und dann deshalb manuell den Gratisschnitt in dem nächsten Tagen anfordern? Es ist ja nicht deine Schuld, wenn deren System abstürzt.

Geschrieben

Vielleicht kannst du im Verlauf zurückgehen? Bei machen Seiten funktioniert das

Geschrieben
Am 31.3.2025 um 18:51 schrieb Großefüß:

Es ist ja nicht deine Schuld, wenn deren System abstürzt.

 

Aber auch nicht deren Schuld, wenn man unrealistische Mengen an Schnitten in den Warenkorb schiebt...

Geschrieben (bearbeitet)

@Niggefrau

Ich hab gerade mal eingegeben 

"warenkorb leeren burda schnittmuster",

da kommt der Hinweis auf den Button "Entfernen" zu klicken.

Da werden noch andere Möglichkeiten angezeigt wenn Du die Suche  wie oben angibst.

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Zusatz
Geschrieben

(Ich glaube das Problem ist, dass der Rechner so weit nicht mehr kommt...)

 

Eventuell auf einfach mal einen anderen Browser oder ein anderes Endgerät versuchen.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb nowak:

(Ich glaube das Problem ist, dass der Rechner so weit nicht mehr kommt...)

genau... 🥲

 

Ich hab schon alles mögliche probiert. Es wird erstaunlicherweise auch jedes Mal wenn ich die Seite aufmache etwas anderes angezeigt (Warenkorb leer, waren Korb mit x teilen wobei x jede erdenkliche Zahl sein kann...) benutzbar ist er nicht, jedes Mal wenn ich ihn anklicke stürzt die Seite ab (auch an unterschiedlichen Endgeräten). Ich fürchte ich muss da auf den Kundenservice warten, oder eben mit anderer Email einen neuen Account anlegen. Hab aber noch die Hoffnung das ich meine Wunschliste vielleicht zurück bekomme. Die war mit vieeeel Liebe und noch mehr Zeitaufwand zusammengestellt. Von der Funktionalität der Suchfunktion auf der Seite will ich gar nicht erst anfangen....

Das zweite SM für März habe ich mittlerweile abgeschrieben und unter Lehrgeld verbucht, hab also jetzt Zeit. Ich war ja nun auch wirklich saudämlich... nur das dieser Button während des Klickens genau dahin springt wo erst der Weiter-Button ist ist auch mäßig praktikabel umgesetzt 🤬. Gemeldet hat sich von denen noch keiner.... aber wenn die personell gut ausgestattet wären hätte die ganze Web-Seite sicher auch nicht so viele Probleme... 

Geschrieben

Oh sie haben geantwortet!

 

Können aber nur löschen, der Wunschzettel ist wohl verloren...😭😥

 

Danke an alle!

Geschrieben

Eine Frage habe ich noch.....

 

Weiß jemand von euch ob die Burda-Schnitte auf der Seite am gleichen Platz bleiben? Also wie viele Jahre würde ein Link zu einem Schnitt funktionieren?

 

Überlege jetzt meinen nächsten Wunschzettel sozusagen auf meinem eigenen Rechner anzulegen. Als Lesezeichensammlung. Lässt sich dann auch nach Kleidungsart sortiert aufbewahren (und ich muss mich nie wieder zu Seite 8 meines WZ durchklicken 😁....!)

Geschrieben

Bis zum nächsten Website-Umbau.

Oder wenn der Schnitt aus dem Sortiment genommen wird, dann läuft der Link dahin dann auch in's Leere.

Geschrieben

Die haben ja alle eine vierstellige Nummer. Wenn du die Nummer notierst, sollten sie sich zumindest einfach wiederfinden lassen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sisue:

Die haben ja alle eine vierstellige Nummer. Wenn du die Nummer notierst, sollten sie sich zumindest einfach wiederfinden lassen.

Das ist eine Gute Idee. Kann ja das Lesezeichen mit wenig Aufwand so benennen 😊.

Dann bin ich vor Webseiten Umbauten zumindest einigermaßen sicher.

Wenn der Schnitt nicht mehr im Sortiment ist kann ich ihn ja dann vom Wunschzettel eh nicht mehr bestellen... 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sisue:

Die haben ja alle eine vierstellige Nummer. Wenn du die Nummer notierst, sollten sie sich zumindest einfach wiederfinden lassen.

 

Die vierstellige Nummer haben aber nur die Katalog-Schnitte. Die Schnitte aus den Heften haben die Nummer der Ausgabe, Jahr, Schnittnummer im Heft. Die sieht man - derzeit - in der url der Website.

 

Vielleicht auf einen anderen Dienst als Merkliste umsteigen? Notizbuch-app, patternreview.com oder oder…?

Geschrieben

Nach den Erfahrungen der letzten Jahre notiere ich mir das Heft und die Nummer, also zB Burda plus Frühjahr/Sommer 2021, Modell 402, Hose, 44-60. Damit findet ich den Schnitt dann wieder.

 

Wenn du mal schaust, laufen die hier gesetzen Links zur Seite zu großen Teilen ins Leere. 

 

Teils habe ich auch ein Bild herunter geladen und mit den og Daten benannt.

 

LG Rita

 

Geschrieben

Zurück zu alten Kulturtechniken... die Nummer mit Stift auf Papier notieren... :silly:

Geschrieben

Ich speichere mir für mich wichtige Links unter Lesezeichen ab.

Über die Sucheingabe finde ich sie dann wieder, z.B. " burda" eingeben und es wird Alles von burda angezeigt, noch reicht der Platz dafür aus.

 

Geschrieben

Dasmit den Lesezeichen funktioniert aber nur solange, wie Burda nicht die Webseiten der einzelnen Schnitte ändert.... Wenn die da ihre Logik umwerfen (und die Webseite hat ja schon den einen oder anderen Umbau hinter sich) - dann führen die 385 Links zu einzelnen Schnittmustern halt alle ins Leere....

 

Sabine

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb nowak:

Zurück zu alten Kulturtechniken... die Nummer mit Stift auf Papier notieren... :silly:

und wie finde ich dann das Papier wieder 😉. Ich weiß leider zu gut um meine völliges Talentlosikeit beim archivieren von "analogen" Dingen...

und notieren, scannen + in die cloud laden ist mir dann zu aufwändig...

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb nowak:

Zurück zu alten Kulturtechniken... die Nummer mit Stift auf Papier notieren... :silly:

Notieren geht auch digital, z.B. in einer hübschen Tabelle, die auch noch gleich ganz andere Suchfunktionen haben kann, die hilfreich sind. 

Nach meinem Eindruck hat Burda auf der Webseite ein recht nachhaltiges Nummerierungssystem, bei dem aus der Nummer hervorgeht, welches Heft und welche Modellnummer es ist, ansonsten eine erkennbar andere Nummer bei Schnitten, die nicht aus einem Heft sind. 

Da sehe ich durchaus eine Chance, sowas (digital) für sich zu notieren, ggf. noch mit Modell- und TZ-Foto. 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für eure vielen Ideen/Anmerkungen!

 

Ich habe beschlossen es jetzt so zu machen:

Lesezeichen (z.B.)

03/2015 #127B Wickelkleid (für Heft-Schnitt)

oder 

#5844B Wickelkleid (für Katalog-Schnitt)

 

im Ordner

Burda\Kleider\

 

Dann hab ich solange Burda da nix umbaut direkt den Link. Wenn die Links nicht mehr gehen habe ich ja immer noch meine "Liste" (im Lesezeichen-Manager) und der Archivierungs-Aufwand hält sich in Grenzen (geht alles copy-paste und kein tippen😁).

Das mein Browser (Chrome) alle Lesezeichen löscht/den Betrieb einstellt wäre dann vielleicht noch ein Thema. Aber ich hoffe mal das das nicht ohne vorher zu fragen passiert (hätte dann aber auch noch in anderen Bereichen größere Probleme...), und die Daten werden auch regelmäßig (und wenn das bald geht auch automatisch) mit dem MS Edge Browser gesynct. Wenn die beide gleichzeitig den Betrieb einstellen sollten gibt es wahrscheinlich das Internet nicht mehr und dann habe ich/wir wohl ohnehin andere Probleme als den Verlust einer Schnitt-Wunschliste 😉.  

Bearbeitet von Niggefrau
Geschrieben

Mit ganz neuen Schnitten musst du aufpassen, es gibt wohl eine interne Kategorie "neu".
Ich hatte am 08.03 einen Schnitt aus dem Heft 04/2025 verlinkt, und am Tag drauf lief der Link ins Leere.
 

Also bei neuen noch mal schauen.

Ansonsten solltest du so alles wieder finden, was noch auf der Seite ist.
Ich finde die Funktion der Suche über die Hefte grundsätzlich gelungen, da ich mir meistens, wenn mir was gefällt, das ich zufällig gesehen habe, das Heft besorge (die links brauche ich dann nur um hier im Forum was zu zeigen).

 

LG Rita


 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 3kids:

Mit ganz neuen Schnitten musst du aufpassen, es gibt wohl eine interne Kategorie "neu".

Danke für den Hinweis!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...