Lykke Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März Moin! Ich verlagere meinen Lebensmittelpunkt zunehmend nach SH, Region um Husum herum und würde gern in Erfahrung bringen, wo es dort einen guten Fachhandel gibt, bei dem man sowohl Maschinen kaufen als auch warten lassen kann. Wichtig wäre mir, dass Husqvarna, Janome, Juki & Babylock vertrieben werden. Falls jemand gute Erfahrungen / Tipps hat, würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Lykke
PiNord Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März Wie weit würdest du denn fahren wollen? Am nordwestlichen Stadtrand von HH wüsste ich zwei ...
PiNord Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März Dann wäre Herr Schinke empfehlenswert: Uwe Schinke Nähmschinen - Index Oben Willkommen Husqvarna hatte früher auch Fred Lange, auch Mechanikermeister, und 5 min von der Autobahnabfahrt der A23 entfernt (Selfmade® auch ganz in der Nähe 😉) Nähmaschinen für Anfänger und Profis - Nähprofi.com - Dein Nähmaschinen
Lykke Geschrieben 23. März Autor Melden Geschrieben 23. März Danke, liebe @PiNord, habe mir Deine Tipps gleich abgespeichert. 🌺
peterle Geschrieben 23. März Melden Geschrieben 23. März Wenn Du eh schon in Hamburg bist, kannst Du auch bei Gabi und Andrea im Hamburger Nähmaschinenhaus vorbeischauen. Das sollte man als potentieller Nähmaschinenkäufer zumindest mal gesehen haben. Du kannst die beiden, Uwe und Fred auch gerne von mir grüßen.
PiNord Geschrieben 23. März Melden Geschrieben 23. März (bearbeitet) @peterle Von Fred oder Uwe bis zu Gabi und Andrea ist es aber noch mal 'ne Stunde mit dem Auto - nicht wegen der Entfernung, aber wegen des Verkehrs 😉... ... um neu zu kaufen, würde ich das wegen der Markenvielfalt vielleicht auf mich nehmen - aber um eine Maschine warten zu lassen, da sind Fred und Uwe mit Parkplatz vor'm Geschäft m.E. die bessere Wahl - zumal wenn man von Nordwesten auf der A23 ankommt ... Bearbeitet 23. März von PiNord
peterle Geschrieben 23. März Melden Geschrieben 23. März Das kann ja jeder halten wie er will, schließlich sind wir alle erwachsen.
Lykke Geschrieben 29. März Autor Melden Geschrieben 29. März Ach an @peterle lieben Dank für die Information! Auf Euch ist einfach Verlass!! 🌺
sisue Geschrieben 30. März Melden Geschrieben 30. März Wenn man statt des Autos die Öffentlichen wählt, erreicht man das Hamburger Nähmaschinenhaus sehr gut. Ich war ursprünglich mal (mit den Öffis natürlich) dorthin gefahren, um mir die Juki, die ich wollte, live anzuschauen und bin dann sehr nett beraten worden nachdem man mich freundlich gefragt hatte, ob ich mich konkret nur für die Maschine interessierte oder auch Alternativen vorgestellt bekommen wollte. Für ein Riesenschiff an Maschine mit drei Kartons und ich weiß nicht wieviel Kilo ist ohne Auto vielleicht nicht empfehlenswert, aber für meine Bernina 530 ging das sehr gut (inklusive ein weiteres Mal noch einmal hin mit der Maschine, um etwas noch einstellen zu lassen).
PiNord Geschrieben 30. März Melden Geschrieben 30. März ... den Auto-Aspekt hatte ich in die Überlegungen einbezogen, weil @Lykke nach einer kompetenten Werkstatt für die Wartung ihrer Maschinen gefragt hatte. Ich muss demnächst mal mit meiner Brother PQ zur Wartung, und ich kann mir nicht vorstellen, diese Maschine mit 3 x Umsteigen in Öffis zur Werkstatt zu bringen und wieder abzuholen - und die dicke Janome erst recht nicht (... aber ich bin ja auch schon alt 😉...)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden