Einalem25 Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Hallo Zusammen, dank dieses Forums vermute ich, dass auch meine Pfaff 1222 ein Wanderlager hat. Ich habe mich in sämtliche Beiträge betreffend eingelesen und habe auch schon die Automatik ausgebaut. Ich stehe jetzt nur leider vor dem Problem, dass ich den Ring mit der Markierung nicht in die Maschine reingedrückt bekomme. Mehrfach wurde das mit „drehen und drücken“ beschrieben. Entweder bin ich zu schwach, oder das ist ein anderes Problem. Ich bekomme auch die Schraube, die man als Einzige lösen soll, nicht auf. Hab es auch mit Föhnen versucht, kein Erfolg. ich möchte gerne wieder mit meiner Maschine nähen. Vielen lieben Dank schon mal fürs lesen
jettaweg Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März (bearbeitet) da nützt auch kein "Reindrücken" nichts mehr, alles muss raus und die Lagerbuchse in der richtigen axialen Position verstiftet -oder imho besser verschraubt- werden; wenn diese Lagerbuchse axial nicht tief genug sitzt, kann auch die Hohlachse nicht weit genug eingeschoben werden ...und somit dann auch der Markierungsring nicht tief genug sitzen... ...und dann auch der Knebel usw. jedenfalls muss zum besseren Drankommen der Motorriemen und der Freilauf weg... dass sich die Halteschraube für den Nadelpos.-Knebel nicht lösen lässt, ist mir fremd... bis jetzt ging das bei mir immer... ich würde dringend empfehlen, die Maschine in erfahrene Hände zu geben, damit nicht noch mehr defekt wird... einfach hier in der Runde, z. B. mal Josef, fragen ? nur wenn sich sonst niemand findet, wäre ich bereit, das für € 20,- für meine Kaffeekasse zu machen(+Rückporto);😉 btw. = was ist da mit drehen und drücken gemeint??? Bearbeitet 9. März von jettaweg
josef Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März @ Einalem25 Motor-Zahnriemen und Schnurkette müssen nicht demontiert werden
Einalem25 Geschrieben 10. März Autor Melden Geschrieben 10. März Vielen Dank für eure Antworten. Um das Einstellrad nach vorne abzuziehen muss ich ja eine Schraube lösen. Das müsste die hier sein: Die Schraube bekomme ich nicht auf. Ich habe Angst die rund zu drehen. Mit drehen und drücken habe ich das hier befolgen wollen: Ist die markierte Schraube die richtige Schraube? Habt ihr eine Idee, wie ich das lösen könnte?
jettaweg Geschrieben 11. März Melden Geschrieben 11. März (bearbeitet) afair gabs/gibt es bei diesem Block 1 oder 2 Schrauben, eine davon hält den Drehknebel für die Nadelposition(der raus muss); = genau von oben mit einem genau passenden langen Schraubendreher dieser Schraube einen leichten (!) Hammerschlag geben, dann MUSS sie sich lösen lassen ...und nach einer Umdrehung sofort prüfen, ob der Knebel Spiel bekommen hat -wenn nicht, isses die falsche...- je nach Bauart muss dann diese Schraube auch ganz raus, weil das Gewinde der Schraube in ihr selbst sitzt Bearbeitet 11. März von jettaweg
josef Geschrieben 11. März Melden Geschrieben 11. März bei Stichlageneinstellung "MITTE" die Schraube von rechts unter dem Handrad lösen ob sie ganz raus muss ergibt sich dann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden