nowak Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März vor 4 Minuten schrieb KS5: kann man eine Nadel falsch herum einsetzen? Rundkolbennadeln schon.
Ärmel Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März vor 6 Minuten schrieb KS5: Ja, von vorne eingefädelt......kann man eine Nadel falsch herum einsetzen? Ja, kann man, die lange Nute in der Nadel muss zu dir zeigen
KS5 Geschrieben 9. März Autor Melden Geschrieben 9. März Am 3.3.2025 um 23:09 schrieb Ärmel: Die Kette sieht schon mal gut aus, ein Nahtbild wegen der Fädenspannung noch, also mit Stoff... Hmm, mit Stoff geht noch viel weniger......der Oberfaden reißt scheinbar sofort PXL_20250309_183144305.TS.mp4
KS5 Geschrieben 9. März Autor Melden Geschrieben 9. März Am 3.3.2025 um 23:09 schrieb Ärmel: Die Kette sieht schon mal gut aus, ein Nahtbild wegen der Fädenspannung noch, also mit Stoff... Hmm, mit Stoff geht noch viel weniger......der Oberfaden reißt scheinbar sofort PXL_20250309_183144305.TS.mp4
KS5 Geschrieben 9. März Autor Melden Geschrieben 9. März PXL_20250309_183144305.TS.mp4 Am 3.3.2025 um 23:09 schrieb Ärmel: Die Kette sieht schon mal gut aus, ein Nahtbild wegen der Fädenspannung noch, also mit Stoff... Hmm, mit Stoff geht noch viel weniger......der Oberfaden reißt scheinbar sofort
KS5 Geschrieben 9. März Autor Melden Geschrieben 9. März PXL_20250309_183144305.TS.mp4 Am 3.3.2025 um 23:09 schrieb Ärmel: Die Kette sieht schon mal gut aus, ein Nahtbild wegen der Fädenspannung noch, also mit Stoff... Hmm, mit Stoff geht noch viel weniger......der Oberfaden reißt scheinbar sofort
Ärmel Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Wenn ich richtig sehe, schneidet das Messer nicht kontrolliere das bitte mal...
lea Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Deine Spannungen stehen alle auf 0 und das Messer schneidet nichts ab.
KS5 Geschrieben 9. März Autor Melden Geschrieben 9. März Hab mal die Fäden unter den Stoff gelegt und die Fadenspannung auf 3 gestellt Faden reißt 😕 Jeweils noch ein Bild von Ober- und Unterseite PXL_20250309_184826035.TS.mp4 PXL_20250309_184826035.TS.mp4
Ärmel Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Prüfe auch mal den Fußdruck, wird der Stoff gut festgehalten oder kann man ihn herausziehen wenn der Fuß unten ist
KS5 Geschrieben 9. März Autor Melden Geschrieben 9. März vor 1 Minute schrieb Ärmel: Wenn ich richtig sehe, schneidet das Messer nicht kontrolliere das bitte mal... Ich will nix abschneiden - nur eine Naht nähen 🙏......einfach daß dieses blöde Ding EINE Naht näht
Ärmel Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Die Nadel steht falsch der Faden muss von vorn nach hinten gehen, die Nadel drehen...
KS5 Geschrieben 9. März Autor Melden Geschrieben 9. März vor 2 Minuten schrieb Ärmel: Prüfe auch mal den Fußdruck, wird der Stoff gut festgehalten oder kann man ihn herausziehen wenn der Fuß unten ist Der Stoff wird festgehalten
Ärmel Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Wenn du ohne Messer eine Naht nähen willst, muss die Stoffkannte direkt am Messer vorbei laufen...
Ärmel Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Die lange Nute in der Nadel muss zu dir zeigen...von vorne nach hinten einfädeln...
lea Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März (bearbeitet) Eine Overlock muss abschneiden. Die beiden Greifer machen die Schlingen um die Stoffkante und diese muss an einer definierten Stelle sein - sonst schrottest Du Dir eventuell sogar die Greifer. vor 5 Minuten schrieb Ärmel: Die Nadel steht falsch ja, sehe ich auch so. In allen Fällen ist übrigens der rosa Faden viel(!) zu straff. Was für eine Nadel ist das überhaupt (Marke / Typ / Stärke)? Die sieht für mich ein bisschen seltsam aus mit der Verdickung an der Nut (kann aber auch täuschen). Bearbeitet 9. März von lea
Ärmel Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Ja Iea, würde erst mal alles auf drei lassen, wir brauchen erst mal eine schöne Kette...
Großefüß Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Auf den 1. Video von heute sehe ich nicht den Nadelfaden quer vor dem Gehäuse nach links laufen, auf den Foto auf S. 1 war er da. Bei meiner Elna Ovi läuft er da. Ist der Nadelfaden richtig?
Ärmel Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Die lange Nute in der Nadel muss zu dir zeigen...von vorne nach hinten einfädeln...
lea Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März vor 15 Minuten schrieb Ärmel: Ja Iea, würde erst mal alles auf drei lassen, wir brauchen erst mal eine schöne Kette... ja klar - die Frage ist, aus welchem Grund der so straff ist. Sind die Greiferfäden inzwischen richtig eingefädelt? Vor ein paar Tagen war das ja wohl nicht der Fall.
Scrunchy Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Sofern der Stoff über die Messerlinie hinausragt, ja, dann sollte das Messer unbedingt abschneiden weil ein weit rausstehender Stoff den Greifer beschädigen kann. Wenn man einfach so näht, dass der Stoff dort läuft wo die Messerlinie ist, kann es schneiden oder auch nicht. Ich nähe kurvige Sachen immer ohne Messer, da muss man natürlich wissen was man tut. Mir gefällt die Nadel auch nicht. Da würde mich ein besseres Foto interessieren auf dem man das Nadelöhr sieht. Ist die Nadel wirklich dafür passend und richtig eingesetzt?
Scrunchy Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Und ob richtig eingefädelt ist, das würde ich angesichts des Videos doch bezweifeln. Ich hatte mal ein ähnliches Verhalten als ich den Untergreiferfaden nicht eingeklinkt hatte - ich muss den Faden einfädeln, halbwegs stramm ziehen und dann mit einem Hebel nach hinten einklinken. Mache ich das nicht, schlabbert alles nur in der Gegend rum.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden