Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Themen-Titel sagt eigentlich schon alles. Ich möchte eine leichte Bettdecke für den Sommer machen. Welches Vlies würdet ihr dafür empfehlen?

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • violaine

    5

  • schnittmonsterkiki

    3

  • nowak

    2

  • fusselmieze

    2

Geschrieben

Ich plane für die nächste Sommerdecke dieses hier:

Vlieseline 268 Bamboo-Mix

 

Bisher hatte ich Baumwolle, aber ich glaube, das finde ich noch besser

Geschrieben

Danke! Ich habe mir mal die technischen Daten davon angeschaut. Es ist doch deutlich schwerer, als das aus reiner BW. @schnittmonsterkiki warum bevorzugst du jetzt den Bambus-Mix?

Geschrieben

Leichte Sommerdecken mache ich gerne nur mit Fleecerückseite unter dem Top ohne alle Einlagen. Dafür funktionieren auch fertige Fleecedecken von Ikea oder Karstadt hervorragend. Sollte nur farblich angepaßt sein, damit es nicht durchleuchtet... Bei hellen Stoffen also auch eine helle Decke.

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Junipau:

Leichte Sommerdecken mache ich gerne nur mit Fleecerückseite unter dem Top ohne alle Einlagen. Dafür funktionieren auch fertige Fleecedecken von Ikea oder Karstadt hervorragend. Sollte nur farblich angepaßt sein, damit es nicht durchleuchtet... Bei hellen Stoffen also auch eine helle Decke.

 

Das habe ich auch schon gemacht. Aber ich möchte diesmal für die Rückseite einen BW-Stoff nehmen, damit sich auch die kühler anfühlt. Und nur zwei Lagen BW-Webware ist mir dann auch wieder zu dünn.

Geschrieben

Ist halt Geschmackssache... mein letzter Versuch, ein neues Übergangsbett zu kaufen resultierte in einem Winterbett und was der Handel als Sommerbett sah, ist bei mir ein Übergangsbett.

 

Leinen ist eher leicht oder du nimmst als Zwischenlage einen BW Flannell. Das ist noch dünner als dünnes Vlies.

Geschrieben

Hallo,

Sehr leicht ist das Volumenvlies 249.  Ich habe gerade da für "transparente Sterne". Diese sollen am Festern hängen. Ich würde es auch für eine leichte Decke nehmen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme Vlieseline 277. Die ist aus 100% Baumwolle. Habe damit zwei Decken genäht. Vorder- und Rückseite Patchworkstoff. Hab mir damit sogar das Binding sparen können. Ich verstürze alle Lagen, quilte erst dann. Fadenenden verknote ich und vernähe sie. 

Wäre für mich als Sommerdecke ausreichend. Für kühlere Tage kommt noch eine Wolldecke aus Wollwalk drüber.

Das Innere schrumpft auch nicht merklich.

 

Bearbeitet von fusselmieze
Ergänzung
Geschrieben

Ich war mal Griffprobe machen. Das Bambus Vlies konnte ich aber nicht fühlen.

Aktuell tendiere ich sehr dazu, die Decke rein aus BW zu machen (also das 277 Cotton). Was mich aber noch etwas zurück hält ist die empfohlene Waschtemperatur von 30°C. Eine Bettdecke möchte ich doch gerne mit mindestens 40°C waschen können. Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungswerte und Empfehlungen?

Geschrieben

Reine BW ist vermutlich auch sehr gut. Ich wollte das Baumbusvlies halt mal ausprobieren. Also reine Neugierde.

Geschrieben

Ich hatte mir vor einigen Jahren eine Steppdecke mit Baumwollfüllung gekauft, als Sommerbettdecke. Ich wasche meine Bettdecken immer bei 60°, wegen der Hausstaubmilben. Sie war vorher schon vergleichsweise schwer, hinterher war sie nicht mehr fluffig, sondern mehr kompakt. Ich habe sie dann nicht mehr genommen. Ich bevorzuge Polyester in Steppdecken. (Richtige Wolle wäre auch toll, aber da ist wieder das Wäscheproblem.)

Geschrieben

Bei 40°C würde ich bestenfalls etwas mehr Schrumpf erwarten. (Ich waschen selten mit weniger als 40°C... macht eigentlich keinen großen Unterschied bei Baumwolle. Bei Vlies habe ich es allerdings noch nicht getestet.)

Geschrieben

Ich wasche die Kombi aus Patchworkstoff / 277 Cotton im 40°-Waschgang für dunkle Wäsche, der aber wahrscheinlich keine echten 40° hat. Zudem wasche ich die Decke alleine. Sie ist 2m x 1,50m. 

Ich würde die Decke jetzt z.B. nicht in eine vollgestopfte Waschmaschine geben oder mit Jeans zusammenwaschen. 

Die Steppabstände sind zwischen 8cm und 14cm. Schrumpfung nach mehrmaligem Waschen in der Länge 5cm. Das liegt aber nicht am Vlies. Alle Lagen sind gleichmäßig geschrumpft. Es gibt keinen Blaseneffekt. In der Breite ist sie nicht geschrumpft.

 

Insgesamt finde ich die Kombi sehr unproblematisch und gut waschbar. Die Schichten haften auch gut aneinander und verschieben sich nicht untereinandern.

Geschrieben (bearbeitet)

Waschen 30Grad mit BW Vlies hatte ich gestern. War kein Problenm, kaum schrumpfen. Vlies ist von Hobbs.

 

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nochmal Danke Euch allen! Ich habe mir jetzt das 277 Cotton besorgt. Bin gespannt, wie die Decke dann wird. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...