giräffchen Geschrieben 17. Januar Melden Geschrieben 17. Januar Hallo, auf der Suche nach einer 5 Faden-Overlock bin ich bei der Bernette b68 Airlock hängengeblieben. Ich nähe im Moment mit der Babylock Eclipse. Damit bin ich sehr zufrieden, sie ist schön leise, lässt sich langsam nähen, näht jeden Stoff und ist durch das jetair ganz leicht einzufädeln. Aber immer wieder vermisse ich die Sicherungsnaht, die direkt beim overlocken genäht wird. Hat jemand von euch die Bernette und kann mir von Erfahrungen berichten? Viele Grüße, Heidi.
elbia Geschrieben 17. Januar Melden Geschrieben 17. Januar Hmmmm, vielleicht bin ich auf dem falschen Dampfer, aber ist das nicht eine Covermaschine?
Gypsy-Sun Geschrieben 17. Januar Melden Geschrieben 17. Januar (bearbeitet) . Bearbeitet 17. Januar von Gypsy-Sun
Stefunie Geschrieben 17. Januar Melden Geschrieben 17. Januar (bearbeitet) Laut Firma ist es eine Overlock/Coverlock Kombimaschine: https://www.bernette.com/de-DE/modelle/bernette-68-airlock Bearbeitet 17. Januar von Stefunie
Stefunie Geschrieben 17. Januar Melden Geschrieben 17. Januar @WolleZ Gibt es Dich hier noch ? Du schriebst im u. g. Thread, dass Du eine Bernette B68 Airlock hast. Kannst Du uns dazu vielleicht Deine Erfahrungen schildern ?
giräffchen Geschrieben 17. Januar Autor Melden Geschrieben 17. Januar Genau, es ist eine Combimaschine, die ich aber eigentlich nur zum Overlocken brauchen würde. Mit meiner Cover von Janome komme ich sehr gut zurecht. Ich bin auch offen für andere Maschinen, wichtig ist mir die Sicherheitsnaht. Preislich bin ich offen. Liebe Grüße, Heidi.
Quietscheente Geschrieben 18. Januar Melden Geschrieben 18. Januar Am 17.1.2025 um 19:33 schrieb elbia: Hmmmm, vielleicht bin ich auf dem falschen Dampfer, aber ist das nicht eine Covermaschine? Aufklappen Mir wurde letztens im Nähmaschinenladen erst erklärt, dass die Sicherungsnaht gleichzeitig mit der Overlocknaht grundsätzlich nur von Kombimaschinen genäht werden kann.
Großefüß Geschrieben 18. Januar Melden Geschrieben 18. Januar Am 18.1.2025 um 12:03 schrieb Quietscheente: dass die Sicherungsnaht gleichzeitig mit der Overlocknaht grundsätzlich nur von Kombimaschinen genäht werden kann. Aufklappen Du meinst die Sicherungsnaht neben der Schlingennaht? Das wird wohl stimmen. Die geht aber nur für undehnbare Stoffe/Webware. Die 4-Faden-Naht, wo der rechte Nadelfaden durch die Schlaufen näht, ist dagegen schön elastisch und hält sehr gut. Die andere habe ich nie vermisst.
Stefunie Geschrieben 18. Januar Melden Geschrieben 18. Januar @Quietscheente das passt zu der Angabe in der Beschreibung (im Beitrag von mir oben verlinkt) Da gibt es Overlockstiche, Coverstiche und Kombostiche. Ist auch anschaulich bebildert.
Quietscheente Geschrieben 18. Januar Melden Geschrieben 18. Januar Am 18.1.2025 um 12:11 schrieb Großefüß: Du meinst die Sicherungsnaht neben der Schlingennaht? Das wird wohl stimmen. Die geht aber nur für undehnbare Stoffe/Webware. Aufklappen Ja genau. Genannt wurde Jeans und Bettwäsche als Beispiele.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden