Zum Inhalt springen

Partner

Welche Nadeln für Babylock Gloria am besten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir eben für meineGloria neue Nadeln gekauft.  Dabei wurde mir gesagt, dass es Nadeln gibt, die ich eher zum Covern und andere, die eher zum Overlocken verwendet werden sollen.

Ich frag mich gerade, ob ich da eine Info komplett ausgeblendet habe. Was durchaus möglich ist.

 

Bei der Maschine waren dabei:
Organ EL x 705 CF diese seien besser zum Covern.

 

Gekauft habe ich:

Organ EL x 705 CR SUK sei zum Overlocken für Jerseys

Organ EL x 705 CR sei zum Overlocken für Webstoffe

 

Bei Babylock finde ich keine Information zu den Nadeln, und bei den Nadelherstellern auch nicht wirklich. 
 

Bisher dachte ich kann die Nadeln, die dabei waren für Jersey und Webstoffe verwenden. Tatsächlich habe ich auch schon reguläre Jerseynadeln von Organ zum Overlocken verwendet. Covern geht, glaube ich, wirklich nicht (gut) mit den regulären Jerseynadeln.

Bearbeitet von AndreaS.
  • AndreaS. änderte den Titel in Welche Nadeln für Babylock Gloria am besten
Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    9

  • AndreaS.

    6

  • sikibo

    2

  • Dactylorhiza

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb AndreaS.:

ch ruf mal nach @sikibo,


Anwesend!

Ich meine, mir hat man fürs Overlocken Organ 80/12 empfohlen und fürs Covern die Organ Superstretch 90. 

Ansonsten gibt es ja noch welche, wo Serger und/oder Cover draufsteht, sowohl von Organ als auch von Schmetz. 
Ich habe noch mit keiner Probleme gehabt. 

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb AndreaS.:

Bei Babylock finde ich keine Information zu den Nadeln, und bei den Nadelherstellern auch nicht wirklich. 

In Deiner Gloria müsste der Hinweis auf die Nadelart und Stärke hinter der Rechten Klappe sein, wie hier bei meiner Baby Lock Ovation, das ist die Vorgängerin der Goria.

Nadelempfehlung Ovation/Combi

17366149280614794931580188830054.thumb.jpg.679e72970443119713c5ea46608abd14.jpg

 

Nadelempfehlung  nur Cover/Euphoria

17366175908474429903023076514055.thumb.jpg.464a7a588a82e016ac22e1f76d4aa3f7.jpg

 

Ich benutze Organ - Nadeln in der angegebenen Bezeichnung und Stärke, Die waren ja auch beim Kauf dabei.

 

 

Bei der Combi wird zum Overlocken und Covern  die gleiche Art  Nadeln und jeweils die passende Stärke gebraucht.

 

Ich hatte'auch keine Probleme.

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sikibo:

Ansonsten gibt es ja noch welche, wo Serger und/oder Cover draufsteht, sowohl von Organ als auch von Schmetz. 

Das finde ich ja spannend! Bei meinen gekauften Nadeln steht das nicht drauf. 

@kiwiblüte: Was auf meiner Gloria steht weiß ich auch, und welche Nadeln dabei waren habe ich ja in meinem ersten Beitrag geschrieben. Aber wie gesagt wurde mir im Geschäft, in dem ich die Maschine gekauft habe etwas anderes heute gesagt. Dies habe ich hier nachgefragt. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb AndreaS.:

Aber wie gesagt wurde mir im Geschäft, in dem ich die Maschine gekauft habe etwas anderes heute gesagt.

wobei es dann wieder interessant wäre zu wissen warum das Geschäft das empfiehlt. Eigene Erfahrungswerte, neue Empfehlungen der Nähmaschinenhersteller oder Nadelverkaufsstrategie? :kratzen:

Geschrieben

Ich bin ja immer sehr unsicher mit dieser Nadelgeschichte. Der Maschinenhersteller empfiehlt ELx705CF zum Covern und ich würde zum Nähen von Jersey eher eine Stretch oder Jerseynadel nehmen. Macht die empfohlene Nadel vielleicht Löcher in den Jersey oder näht die Maschine vllt nicht richtig, wenn sie statt der empfohlenen Nadeln eine Jerseynadel bekommt?

 

Deshalb lese ich gern bei Deiner Fragestellung mit, Andrea!

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Das sind die Schmetz-Nadel

 

20250111_222102.thumb.jpg.4085240b32250a5fa418880dc1c6e22d.jpg

 

 

 

Ich benutze sie nicht weil  Baby Lock mir Organ-Nadeln  empfohlen hat.

Die Schmetz sind etwas dicker als Organ.

Übrigens ich habe mit meiner ersten Combi /evolve alle Stoffarten mit den  Nadeln

17366312519546220485517137626290.thumb.jpg.e5ad214215bd8947a4b24be7c6d3e23a.jpg

 

vernäht und keine Löcher im Stoff gehabt vielleicht ist die Spitze bei Organnadeln anders.

 

Ich meine, dass dieses Thema schon einmal im Form war.

Geschrieben

@AndreaS.

Habe hier 

https://www.***/spezialnadeln-elx705-und-jlx2-overlocknadeln-3068/

folgenden Textauszug gefunden: 

 

>>>Welche ELx705 für welchen Stoff?

Auch bei den Overlocknadeln gibt es Spitzen für Webware (was also der Universalnadel entspricht) und Spitzen für dehnbare Stoffe. Die Unterscheidung ist ganz einfach. Der Zusatz „SUK“ bedeutet, dass die Nadel eine Kugelspitze hat, also für Wirkware geeignet ist. Wirkware ist hierbei der Oberbegriff für gestrickte Stoffe wie Jersey, Sweat, French Terry, Grobstrick usw..<<<

 

Der Unterschied ist also die Nadelspitze.

Also auch, wie man es für die Nähmaschine hat, verschiedene Nadelspitzen passend zu verschiedenen Stoffarten.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei der Janome 3000 Cover waren diese Nadeln dabei:

 

IMG_1234.jpeg.790ca3c32d065e9f4804b8eaa82df14d.jpeg

Probleme hatte ich, soweit ich mich erinnere, mit keiner Nadel. Höchstens mal, wenn sie zu dünn war (75 bei Sweat). 

Bearbeitet von sikibo
Falsches Bild
Geschrieben (bearbeitet)

Bekomme den Link 

Ich könnte heulen nicht eingefügt

Bearbeitet von Kiwiblüte
Bekomme den Link nicht eingefügt
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb lea:

Ich weiss nicht, welche Nadeln die Gloria braucht, aber @peterle hat vor langer Zeit mal was zu den Unterschieden geschrieben:

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/36958-cover-pro-und-super-stretch-nadeln/#comment-354498

 

 

vor 2 Stunden schrieb Kiwiblüte:

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/184016-ich-könnte-gerade-heulen/?do=findComment&comment=2517026

Es hat geklappt da hab ich noch Jersey und Strick mit Organ SUK Nadel genäht muss mir dann wohl wieder welche besorgen, Glück gehabt das nichts passiert ist oder funzen die Nadeln von Organ auch ohne SUK 🙈

Danke euch beiden :hug:  Das CF  Chrome Finished heißt hatte ich auch gelesen, aber nicht ob es wirklich was zu bedeuten hat... :rolley: Und warum zum Geier muss man es so kompliziert machen. Kann man nicht einfach sagen:
Overlock: XYZ für Jersey/Strick, YZA für Webstoffe oder beides, wenn beides möglich ist.

Cover: Was auch immer da für Jersey/Strick gebraucht wird *mennomennomenno*

Dann bin ich mit meinen neu gekauften Nadeln ganz zufrieden :) 

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab einen gefunden der Lesen kann:klatsch:

In der Bedienungsanleitung meiner Baby Lock Ovation Overlock und Cover steht

Nadeln

Ihre baby lock Ovation ist mit Nadeln der Marke Organ ELx705CF Größe 90/14 ausgerüstet. Diese sind für die meisten mittelschweren Stoffe geeignet.

Für leichte Stffe verwenden Sie bitte die Nadeln ELx705CF der Größe 80/12. Die Nadel ELx705CF besitzt die Form einer Halbkugelund eignet sich fürgewirkte und gewebte Stoffe.

 

Bei der Baby Lock Euphoria Cover steht in der Bedienungsanleitung

 

Nadeln

Ihre baby lock Euphoria ist mit Nadeln des Systemes ELx705 (90/14) ausgestattet, welche sich für die meisten Materialien eignen.

Für leichte Stoffe verwenden Sie Nadeln der Stärke 80/12 oder 75/11.

Bei Maschenware empfiehlt es sich, ELx705 SUK zu benutzen, diese gibt es in verschiedenen Stärken.

 

Schau mal in Deine Bedienungsanweisung

Bearbeitet von Kiwiblüte
Nachtrag
Geschrieben

@AndreaS.

Danke für den Thread ich weiß nicht was ich gemacht hätte wenn mein teuerer Merinostrick Löcher bekommen hätte.

Ist nur gut das ich bisher keine Zeit für den Cardigan gefunden habe.

Geschrieben

Ich würde euch die Einweisung zur Gloria von Courleys empfehlen. Da wird auch was zu den Nadeln gesagt.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Dactylorhiza:

Ich würde euch die Einweisung zur Gloria von Courleys empfehlen. Da wird auch was zu den Nadeln gesagt.

Danke dir für den Tipp!

Wenn ich jetzt noch nie nicht m it einer Overlock/Cover genäht hätte, und keine Einweisung zu meiner Maschine bekommen könnte, wäre das bestimmt eine gute Idee.
Da ich aber eine Einweisung hatte, die allerdings schon ein wenig her ist, und ich mit der Maschine ja super zurecht komme, sind mir 165€ tatsächlich etwas zu üppig, um "nur" etwas über die Nadeln zu erfahren :engel: 
Aber wie gesagt für jemand, der grundsätzlich eine Einführung braucht. Bestimmt eine gute Investition :)

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Dactylorhiza:

Ich würde euch die Einweisung zur Gloria von Courleys empfehlen. Da wird auch was zu den Nadeln gesagt.

Ich hatte auch eine Einführung bei meiner ersten  Baby Lock Evolve in den 90ziger direkt von Baby Lock bei meinem Händler.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

165€ tatsächlich etwas zu üppig

Ich weiß nicht, was du da gefunden hast. Die Einweisung "Covern mit der Baby Lock Gloria" kostet 29 Euro. Aber ok, musst du natürlich nicht ausgeben. 😀

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 12.1.2025 um 09:15 schrieb AndreaS.:

Das CF  Chrome Finished heißt hatte ich auch gelesen, aber nicht ob es wirklich was zu bedeuten hat... :rolley:

 

Chrom ist langlebiger und glatter. Schmetz schrieb das auf ihre Nadeln drauf. Bei Organ war das unerwähnter Standard.
Es ist also bei den beiden Herstellern damit egal, was man von beiden nimmt.

 

Am 12.1.2025 um 09:15 schrieb AndreaS.:

Und warum zum Geier muss man es so kompliziert machen. Kann man nicht einfach sagen:
Overlock: XYZ für Jersey/Strick, YZA für Webstoffe oder beides, wenn beides möglich ist.

Cover: Was auch immer da für Jersey/Strick gebraucht wird *mennomennomenno*

 

Weil es bei allem was mit der Verarbeitung von Textilien zu tun hat, ein erhebliches Theorie/Praxis-Gefälle gibt. Und man sich zwar erst mal an der Theorie orientieren kann und wenn die in der Praxis nicht funktioniert, dann muß man was anderes ausprobieren und rumspielen oder gründeln. Das Gründeln lohnt sich meist nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...