Zum Inhalt springen

Partner

DIY Adventskalender 20.12.2024


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt fliegen die Tage bis Weihnachten nur so vorbei, da möchte ich doch noch einmal etwas innehalten.  Wobei mir das schwer gemacht wird, weil meine Enkeltochter mit ihren fünfeinhalb Jahren wie der Wirbelwind alles durcheinander bringt, und eine Energie mitgebracht hat, die mich fassungslos macht.

 

Ich habe meine Kinderzeit entdeckt.

 

KopiePC093079.thumb.JPG.5c258305ea3abc8de28e4683137209f6.JPG

 

PC093080.thumb.JPG.b5d4be1084eaa4f6eee1fd7f72cca2d7.JPG

 

PC093082.thumb.JPG.68e8a06005c90c0fa0beff057e78edf5.JPG

 

Das war damals so kostbar, spielen durften wir - meine beiden Schwestern und ich - nicht damit, nur anschauen war erlaubt.

 

Ich schaue es heute wieder gerne an und freue mich an den Ideen.

 

Schöne Weihnachten euch allen.

 

 

 

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • PaulineK

    5

  • Fruehling

    1

  • DOKASCH

    1

  • MOC

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke für das 20. Türchen.

Das ist schön, und da kommen schon Kindheitserinnerungen auf.

Hast du das all die Jahre aufbewahrt?

Geschrieben

Solche Erinnerungen können so schön sein und ich freue mich über das Türchen heute , bei mir sind es das Schaufenster unseres Dorfkaufladen der immer die schönsten Spielsachen vor weihnachten ausgestellt hatte und auf dem Weg in den Kindergarten oder auf dem Heimweg wurde da immer meine Nase platt gedrückt.

Dorothea

Geschrieben

Eine schöne Erinnerung. Danke dafür. Obwohl ich noch nicht alt genug bin, um mich an solche Dinge erinnern zu können. Aber die Spielzeug-Museen haben es mir immer schon angetan. 

Geschrieben

Danke für das schöne heutige Türchen!

Ja, so Kindheitserinnerungen sind schon was Schönes!

 

Ich glaube, wir haben früher (in den 50iger Jahren) die Geschenke auch mehr wertgeschätzt, weil es einfach nicht so viel gab. Bei mir z.B. nur ein kleines Spielzeug bzw. mal ein neues Kleid für meine einzige Puppe und sonst nur "praktische" Dinge wie eine warme Strumpfhose, Pulli etc.

Aber wir haben uns auch darüber gefreut sowie über den "eigenen" Plätzchenteller nebst Nüssen, Mandarinen und Orange, den mein Bruder und ich auch immer bekamen.

Übrigens habe ich meine Puppe, die ich als letztes Geschenk von meiner kurz danach verstorbenen Mutter bekam, immer noch - nach über 60 Jahren! Nur mittlerweile hat sie seit einigen Jahren ein von mir genähtes Seidenkleidchen an.....

Geschrieben

Das sieht toll aus. Danke für`s erinnern hochholen.:hug:

Ich erinnere mich noch an die DDR-Papieranziehpuppen und wie sorgsam wir damit umgegangen sind, viel Spielzeug hatten wir ja nicht.

Geschrieben

@PaulineK oh ja, auch bei mir weckst du damit Erinnerungen. Schön, daß du es so gut aufgehoben hast. Wir hatten einen Kaufladen aus Holz, der später zu Weihnachten immer neu befüllt wurde und eine Puppenwohnung, an allen 4 Seiten offen, damit wir zu zweit oder dritt damit spielen konnten. Die Pop-Up-Weihnachtskrippe müßte noch irgendwo :kratzen: vorhanden sein, aber wo? :verwirrt:

 

vor 12 Stunden schrieb PaulineK:

weil meine Enkeltochter mit ihren fünfeinhalb Jahren wie der Wirbelwind alles durcheinander bringt, und eine Energie mitgebracht hat,

da helfen da wohl nur genaue Erklärungen, was bei Oma gilt. Sie wird dich trotzdem lieben!

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb PaulineK:

Wobei mir das schwer gemacht wird, weil meine Enkeltochter mit ihren fünfeinhalb Jahren wie der Wirbelwind alles durcheinander bringt, und eine Energie mitgebracht hat, die mich fassungslos macht.

Ja ja, die lieben Kleinen können schon ganz ordentlich "Bewegung" in alles bringen. :p

 

Danke für Deinen Adventskalender-Beitrag. :)

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb MOC:

Hast du das all die Jahre aufbewahrt?

Das Original aus meiner Kinderzeit war irgendwann weg, wer es tatsächlich hat weiß ich nicht. Vor vielen Jahren habe ich es - wohl ein Nachdruck - im Buchhandel entdeckt und gleich gekauft. Wahrscheinlich ist es besser erhalten als das Original.

 

Es ist noch ein Gärtchen dabei und ein Wohnzimmer.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

Papieranziehpuppen

An die kann ich mich auch noch erinnern, die waren auch im Westen geläufig. Ich glaube, ich habe damals auch selbst Kleidung zum "anziehen" gebastelt.

Geschrieben

Das Puppenhaus, das uns vor Jahren ein Schreinerfreund gebaut hat für unsere Töchter, haben wir inzwischen weitergegeben - nicht an die Enkeltochter, die wollten es nicht haben. So haben wir anderen eine große Freude gemacht - und uns auch.

Geschrieben

Mein Pupenhaus - oder sollte ich sagen unser- hat mein Vater für meine Schwester (11 Jahre älter als ich) als 2 Zimmer Wohnung gebaut, Jahre später für mich ein Obergeschoss für mich aufgesetzt und renoviert (natürlich hatte es elektrisch Licht mit Schalter in jedem Raum). Noch mal 20 Jahe später hat mein Schwager für meine Nichte noch ein Spitzdach mit einem weiteren Raum aufgesetzt. Noch mal 10 Jahre später haben mein Mann und ich für unsere Töchter noch mal neu tapeziert und neue Möbel gekauft. Die beiden haben aber kaum damit gespielt, es waren sowieso nie die Puppenkinder. 
 

Die Anziehpuppen aus Pappe/Papier kenn ich auch noch. Ich habe dann immer selbst Kleidung aus Papier entworfen.

Geschrieben

Und wer Interesse hat -

das Puppenhaus gibt es auch noch zu kaufen, ich habe es allerdings nur im Bereich "gebraucht" gefunden.

Der Verfasser anno 18 . . war Lothar Meggendorfer. Da müsste es zu finden sein.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...