andy_keys Geschrieben 4. Dezember 2024 Melden Geschrieben 4. Dezember 2024 Schönen guten Tag, ich möchte einen Pulli für eine Bekannte nachnähen. Der Pulli ist eher dünn und ist aus 91% Polyester und 9% Viskose. Die Nähte sind einfach übereinander gelegt und mit einer schmalen Zwillingsnaht (Coverlocknaht) genäht. Unversäubert. Wobei die vermeindlich linke, etwas rauere Stoffseite außen ist. Fängt aber nach kurzer Zeit schon an zu pillen. Bei meiner Materialrecherche bin ich auf Romanit gestoßen. Hat jemand Erfahrung, ob man das unversäubert vernähen kann? Ich kenne das von Walkloden, aber das wäre in diesem Fall nicht so geeignet. Das Material soll schön fallen und nicht zu dick sein. Käme da auch French Terry in Frage? Bin sehr dankbar für hilfreiche Hinweise. Lieben Gruß, Andreas
SiRu Geschrieben 4. Dezember 2024 Melden Geschrieben 4. Dezember 2024 Das geht grundsätzlich mit jedem gewirkten Stoff, also auch mit French Terry. Macht nur nicht mit jedem Gewirk gleich viel Spass. FrenchTerry rollt sich ja meist nicht ein, Single Jersey hingegen schon. Romanit, Punta di Roma, Punte di Roma: Klar geht das. Dürfte recht unproblematisch sein. Interlock, Sweat, was auch immer: Solange Jerseys und somit gewirkt, und keine Laufmaschen ab Schnittkante: kann offenkantig verarbeitet werden. Gewirkt, nicht gestrickt. Gestrickt muss dafür dann gewalkt/verfilzt werden => gekochte Wolle, modische Walkstoffe Gewebt sind Lodenstoffe - gewalkte/verfilzte Wollgewebe - auch so händelbar.
andy_keys Geschrieben 4. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2024 Herzlichen Dank für die schnelle und hilfreiche Info 🙂
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden