EmiliaP Geschrieben 20. November 2024 Melden Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) Die erste Vorschau der Januar-Ausgabe ist da: Burda Ukraine Bearbeitet 20. November 2024 von EmiliaP
Sisuse Geschrieben 20. November 2024 Melden Geschrieben 20. November 2024 Ich finde die Ausgabe interessant, da muss ich auf jeden Fall nähere Infos abwarten und nochmal genauer schauen.
EmiliaP Geschrieben 20. November 2024 Autor Melden Geschrieben 20. November 2024 Nun ist auch die russische Vorschau online.
Gundel Gaukeley Geschrieben 20. November 2024 Melden Geschrieben 20. November 2024 Tja, da hatte ich nach der Dezemberausgabe für mich eigentlich entschieden, das Abo zu kündigen. Und jetzt muss ich doch erst mal die TZ abwarten, um die Entscheidung umzusetzen …
EmiliaP Geschrieben 20. November 2024 Autor Melden Geschrieben 20. November 2024 Das mintgrüne Kleid mit Empire-Naht ist ein best of aus dem Januar 2019. Aus anderem Stoff hatten sie das später noch mal in einer Ausgabe, glaube ich mich zu erinnern (keine Gewähr). Das andere Kleid erkenne ich auch wieder, weiß aber noch nicht welche Ausgabe. Könnte ggf. in den frühen 2010er Jahren gewesen sein.
Sisuse Geschrieben 20. November 2024 Melden Geschrieben 20. November 2024 Bei der Ukrainischen Vorschau war auch ein Blazer dabei, bei der russischen nicht mehr 🤔. Es bleibt spannend 😉😊
EmiliaP Geschrieben 20. November 2024 Autor Melden Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) Der Disco-Blazer? 😁 Der ist auch aus dem Januar 2019: Blazer 102 Beim kniekurzen Kleid habe ich die TZ genau vor Augen, bin aber noch nicht fündig geworden. PS: Doch noch gefunden -- es ist Kleid 127 vom Dezember 2012. Bearbeitet 20. November 2024 von EmiliaP
EmiliaP Geschrieben 26. November 2024 Autor Melden Geschrieben 26. November 2024 Sie sind komplett; Burda Ukraine und Burda Russland
Bineffm Geschrieben 26. November 2024 Melden Geschrieben 26. November 2024 Den quietschroten Pulli / Bluse (gleicher Schnitt wie das schwarz-weiße Augenflimmer-Kleid) finde ich interessant - da sieht man im Gegensatz zum Kleid auch was von den Teilungsnähten 🙂 Sabine
EmiliaP Geschrieben 26. November 2024 Autor Melden Geschrieben 26. November 2024 Das sprang mir auch gleich ins Auge. Ich weiß noch nicht, wie mir die Teilungsnähte gefallen, aber sie sind in jedem Fall mal was anderes als die Standaedvarianten.
Gundel Gaukeley Geschrieben 27. November 2024 Melden Geschrieben 27. November 2024 Das türkisfarbene Shirt sollte sich gut für ein Mumien-Kostüm für Karneval oder Halloween eignen …
beateka Geschrieben 27. November 2024 Melden Geschrieben 27. November 2024 Der Link zur Ukraine war falsch, das war der von letzter Woche. Hier ist der richtige.
EmiliaP Geschrieben 27. November 2024 Autor Melden Geschrieben 27. November 2024 Am 27.11.2024 um 08:52 schrieb beateka: Der Link zur Ukraine war falsch, das war der von letzter Woche. Hier ist der richtige. Aufklappen Danke fürs Korrigieren! 🌞 Kam mir so "dünn" vor im Vergleich zur russischen Seite, war aber zu müde zum genaueren Hinschauen.
beateka Geschrieben 6. Dezember 2024 Melden Geschrieben 6. Dezember 2024 Ich konnte das Heft eben käuflich erwerben und habe schon die ersten Fehler gefunden... Interessant ist aber die Vorschau auf nächste Heft: Es gibt wieder Curvy-Schnitte und nur noch max. 4 best-of-Schnitte. Außerdem wird das ganze Jahr 2025 der 75. Geburtstag gefeiert mit vielen Retro-Schnitten. Ich bin gespannt.
Capricorna Geschrieben 7. Dezember 2024 Melden Geschrieben 7. Dezember 2024 Was für Fehler meinst du? *neugierig* Ich hatte sie gerade im Briefkasten (bisschen spät diesmal) und freue mich auf den Abend auf der Couch. Hatte die Vorschau diesmal komplett verpasst, lasse mich also mal überraschen. Die Schlagzeile auf dem Titel finde ich jedenfalls schon mal ansprechend.
EmiliaP Geschrieben 7. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2024 Am 7.12.2024 um 13:32 schrieb Capricorna: Die Schlagzeile auf dem Titel finde ich jedenfalls schon mal ansprechend. Aufklappen Das macht mich neugierig: Die Ankündigung "Das wird mein Näh-Jahr - frische Schnitte, die perfekt zu Ihnen passen", die Lederhose oder das Tweed-und-Bouclé-Thema? Am 6.12.2024 um 16:38 schrieb beateka: Interessant ist aber die Vorschau auf nächste Heft: Es gibt wieder Curvy-Schnitte und nur noch max. 4 best-of-Schnitte. Aufklappen Oha! Sollte es am Ende doch etwas gebracht haben, ihnen das in ihren monatlichen Meinungsabfragen geschrieben zu haben? Oder haben sie es an der Auflage gemerkt, dass sie mit bis zu 8 best of Schnitten in einem Heft den Bogen überspannt haben? Mal schauen, Am 6.12.2024 um 16:38 schrieb beateka: Außerdem wird das ganze Jahr 2025 der 75. Geburtstag gefeiert mit vielen Retro-Schnitten. Ich bin gespannt. Aufklappen Sehr spannend, ob das tatsächlich neue Entwürfe basierend auf ihren Retro-Designs sein werden, Wiederholungen solcher Schnitte oder 1:1-Reprints "von damals".
running_inch Geschrieben 7. Dezember 2024 Melden Geschrieben 7. Dezember 2024 Am 7.12.2024 um 14:49 schrieb EmiliaP: 1:1-Reprints "von damals". Aufklappen Das würde ich ja mal interessant finden.
lea Geschrieben 7. Dezember 2024 Melden Geschrieben 7. Dezember 2024 Am 7.12.2024 um 14:49 schrieb EmiliaP: Oha! Sollte es am Ende doch etwas gebracht haben, ihnen das in ihren monatlichen Meinungsabfragen geschrieben zu haben? Aufklappen Hoffentlich - ich schreibe da auch jeden Monat ausführlich. Im neuen Heft steht jedenfalls: Wir haben Ihre Wünsche gehört. Sie finden von nun an eine noch größere Vielfalt von neuen Schnitten, die unser Designteam exklusiv und mit Herzblut für Sie entworfen hat - und dazu noch bis zu vier best of-Modelle (da ist sie wieder, die Burda-Lyrik... Herzblut...😁)
EmiliaP Geschrieben 7. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2024 @running_inch Das wäre interessant, halte ich aber für die unwahrscheinlichste Variante. Bis mindestens in die 1970er Jahre hinein gab's ja einen Schnitt nur in einer oder maximal zwei Größen, und die Maßtabellen waren deutlich anders als heute. Die Anleitungen waren ungefähr so knackig-kompakt wie die heutigen "Quick Starts für Profis". 😁 Ich würde an Burdas Stelle befürchten, dass das nach hinten losgehen könnte und lieber einzelne Schnitte aufbereiten. Bin jedenfalls sehr gespannt, was uns präsentiert werden wird! @lea Auch wenn wir nicht wissen, ob unser gesammeltes Feedback Einfluss aufs Umdenken hatte: Es motiviert mich, weiterhin meinen Senf abzugeben. 🙂 Ich hatte tatsächlich mehrfach geschrieben, dass die Hefte v.a. silhouettenmäßig oft wenig Abwechslung bieten, viele von uns aber gerade deshalb nähen, um unabhängig von dem zu sein, was trendy ist bzw. von der Industrie gerade vorgegeben wird. Noch etwas vorsichtig bin ich mit den "bis zu vier best-of Schnitten". Nicht, dass sie bestehende Schnitte minimal verändern (z.B. kurze statt lange Ärmel) und als neuen, exklusiv und mit Herzblut (!) entworfenen Schnitt verkaufen ... Schau'n mer mal.
Capricorna Geschrieben 7. Dezember 2024 Melden Geschrieben 7. Dezember 2024 Am 7.12.2024 um 14:49 schrieb EmiliaP: Das macht mich neugierig: Die Ankündigung "Das wird mein Näh-Jahr - frische Schnitte, die perfekt zu Ihnen passen", die Lederhose oder das Tweed-und-Bouclé-Thema? Aufklappen Nach dem Durchblättern des Heftes: Leider tatsächlich nur die Überschrift! Weder Lederhose noch Tweed/Boucle sprechen mich so richtig an. Und die Sixties finde ich modisch zwar generell super interessant, aber leider ist meine Figur dafür gar nicht geeignet (die 40s wären besser für mich) und Rollkragen oder hochgeschlossen mag ich auch überhaupt nicht. Naja, aber hübsch anzusehen ist es am Modell. Schicke Frisur. Am 7.12.2024 um 21:00 schrieb EmiliaP: Noch etwas vorsichtig bin ich mit den "bis zu vier best-of Schnitten". Nicht, dass sie bestehende Schnitte minimal verändern (z.B. kurze statt lange Ärmel) und als neuen, exklusiv und mit Herzblut (!) entworfenen Schnitt verkaufen ... Schau'n mer mal. Aufklappen Nee, das glaube ich nicht. Die haben in den letzten Jahren ja schon immer wieder best-of-Schnitte gebracht, und die haben sie meiner Wahrnehmung nach 1:1 aus den älteren Heften übernommen und das auch ganz deutlich so gesagt. Da wurde nichts als neuer Schnitt verkauft. Insgesamt finde ich es interessant, dass die Burda wieder zum alten Konzept der „eierlegenden Wollmilchsau“ übergeht. Um es mit Goethes Faust bzw. Mephisto zu sagen: Wer vieles bringt, wird manchen etwas bringen. (Für irgendwas muss dieses Abi ja gut gewesen sein… und gut, dass man für Schnittmuster keine Integralrechnung benötigt; die wüsste ich heute nicht mehr. )
EmiliaP Geschrieben 8. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2024 Am 7.12.2024 um 21:17 schrieb Capricorna: Nee, das glaube ich nicht. Die haben in den letzten Jahren ja schon immer wieder best-of-Schnitte gebracht, und die haben sie meiner Wahrnehmung nach 1:1 aus den älteren Heften übernommen und das auch ganz deutlich so gesagt. Da wurde nichts als neuer Schnitt verkauft. Aufklappen Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, habe aber einige Modelle im Kopf, wo sie das gemacht und nicht als neu deklariert haben: Ausschnitte, Ärmellängen u.ä. leicht verändert und zack! war es kein "best of" mehr. 😁
SiRu Geschrieben 8. Dezember 2024 Melden Geschrieben 8. Dezember 2024 Ähm... das - anderer Auschnitt = neues Modell oder anderer/längerer/kürzerer Ärmel = neues Modell etc. - ist aber keine Erfindung der letzten 10 Jahre. Das gab's quasi immer schon (also mind. seit den frühen 90ern, ab da hab ich Hefte, wo ich's nachgucken kann)... heute ist nur der Vergleich und das aufstöbern einfacher...
running_inch Geschrieben 8. Dezember 2024 Melden Geschrieben 8. Dezember 2024 Am 7.12.2024 um 21:00 schrieb EmiliaP: Bis mindestens in die 1970er Jahre hinein gab's ja einen Schnitt nur in einer oder maximal zwei Größen, und die Maßtabellen waren deutlich anders als heute. Die Anleitungen waren ungefähr so knackig-kompakt wie die heutigen "Quick Starts für Profis". 😁 Aufklappen Ich weiß. Nichtsdestoweniger würde es mir persönlich gut gefallen. (Ich besitze einige Originalhefte, hauptsächlich aus den 1950ern - nicht Burda, aber ähnliches. Daher kenne ich das mit den maximal 2 Größen pro SM... Und die Maße von damals passen mir tatsächlich oftmals deutlich besser als die modernen von heute. In Sachen Körperhöhe und -formen bin ich wohl etwas aus der Zeit gefallen...) 😂 Am 7.12.2024 um 21:00 schrieb EmiliaP: Ich würde an Burdas Stelle befürchten, dass das nach hinten losgehen könnte Aufklappen Damit wirst du wohl leider recht haben. - Aber träumen darf frau ja noch. Naja. Schauen wir dann einfach mal, was das Burdateam da jetzt so kreiert hat...
fadori Geschrieben 8. Dezember 2024 Melden Geschrieben 8. Dezember 2024 Hallo! Ich weiß nicht welche Fehler beateka gefunden hat, aber ich bin über einen wie ich finde schweren Fehler gestolpert. Das Kleid 108 und die Bluse 109 sprangen mir sofort ins Auge, vor allem die Kragen/Ausschnitt Lösung. Doch im Nähjournal fehlen bei der Anleitung zu den Punkten 4a bis 4d sämtliche Zeichnungen. Ohne die bin ich aufgeschmissen. Habe schon eine Mail an Burda geschrieben. Mal sehen, ob sie mir dort helfen. Euch noch einen schönen Adventsabend!
beateka Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 (bearbeitet) Am 8.12.2024 um 17:15 schrieb fadori: Doch im Nähjournal fehlen bei der Anleitung zu den Punkten 4a bis 4d sämtliche Zeichnungen. Ohne die bin ich aufgeschmissen. Habe schon eine Mail an Burda geschrieben Aufklappen Das wäre mal ein klarer Fall für eine Nachreichung auf ihrer Website beim entsprechenden Modell. Aber das werden sie bestimmt nicht machen, lieber allen Mail-Anfragen das Gleiche schicken, sonst müssten sie ja öffentlich den Fehler eingestehen. Am 7.12.2024 um 13:32 schrieb Capricorna: Was für Fehler meinst du? *neugierig* Aufklappen Nähjournal, Modell 110/111: Da sind die Reißverschlüsse verwechselt worden... Ich überlege, das aus Romanit zu nähen, erstmal die Shirt-Version. Dafür könnte ich gut meine Reste aufbrauchen. Übrigens geht die Vorschau auf der Seite hinter dem Nähjournal weiter, falls das noch noch nicht jede gesehen hat... Bearbeitet 9. Dezember 2024 von beateka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden