Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey, ich habe mir eine Stickdatei bei Etsy gekauft und diese runtergeladen, da ich eine Brother Stickmaschine habe, dachte ich PES ist das richtige Format, also auf den USB Stick geladen und ab damit in die Maschine. Jetzt das Problem. Meine Maschine erkennt nichts auf dem USB, also ist der einfach leer für sie. Ich weiß nicht weiter. Hat vielleicht jemand eine Idee? Der USB Stick hat übrigens 16 GB, aber ich denke das geht noch fit, oder?

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    4

  • Ricci19

    4

  • Liane

    3

  • Pfälzerin

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

USB Stick vorher formatiert und Maschinen-lesbar gemacht?

Passt die Stickdatei zur Stickfläche Deiner Maschine?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ricci19,

du schreibst, du dachtest pes wäre das richtige Format. Das solltest Du abklären.

Hat der Stick bei anderen Dateien schon funktioniert?

Was sagt denn der Explorer zum Inhalt des USB-Sticks?

Vielleicht kannst du die Datei noch einmal in einem anderen Format herunterladen?

Evtl. kannst du die Datei (wenn Du sie mit dem Explorer findest) auch mit einer kostenlosen Sticksoftware konvertieren?

 

Viel Erfolg!

Pfälzerin

Bearbeitet von Pfälzerin
Geschrieben

Ich glaube nicht, daß man eine Stickdatei einfach auf einen Stick laden  und lossticken kann. Ich habe bei meiner Janome einen Ordner auf dem Stick, den hat  mein Digititzer dort angelegt, dort sind die Stickdateien abgelegt und die Maschine kann sie dort lesen.

Geschrieben

Brother Maschinen lesen auch ohne Ordner - meine Uralt-Maschine sowie die neuere auch. Stick rein (oder Karte) und das Muster wird gelesen. Evtl. ist einfach nur der USB-Stick zu groß - meine Maschinen lesen problemlos kleinere Sticks. Und wie ist der Name des Stickmusters - sind Umlaute vorhanden?

Ist die richtige Rahmengröße vorhanden bzw. eingestellt. Welche Maschine ist es?

Und brother-Maschinen möchten pes, das ist also richtig - neuere nehmen auch dst. 

Grüßle Liane

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Elviera33:

Ich glaube nicht, daß man eine Stickdatei einfach auf einen Stick laden  und lossticken kann.

 

Bei Pfaff und Husqvarna geht das, aber das hilft ihr nicht weiter.

 

LG Pfälzerin

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Liane:

Brother Maschinen lesen auch ohne Ordner - meine Uralt-Maschine sowie die neuere auch. Stick rein (oder Karte) und das Muster wird gelesen. Evtl. ist einfach nur der USB-Stick zu groß - meine Maschinen lesen problemlos kleinere Sticks. Und wie ist der Name des Stickmusters - sind Umlaute vorhanden?

Ist die richtige Rahmengröße vorhanden bzw. eingestellt. Welche Maschine ist es?

Und brother-Maschinen möchten pes, das ist also richtig - neuere nehmen auch dst. 

Grüßle Liane

Hey, ich denke ich probiere es nochmal mit einem kleineren Stick, denn Umlaute sind nicht vorhanden und zu groß ist es auch nicht. Danke für die Hilfe an alle ☺️

Geschrieben

 

 

vor 16 Stunden schrieb Ricci19:

Hey, ich habe mir eine Stickdatei bei Etsy gekauft und diese runtergeladen, da ich eine Brother Stickmaschine habe, dachte ich PES ist das richtige Format, also auf den USB Stick geladen und ab damit in die Maschine. Jetzt das Problem. Meine Maschine erkennt nichts auf dem USB, also ist der einfach leer für sie. Ich weiß nicht weiter. Hat vielleicht jemand eine Idee? Der USB Stick hat übrigens 16 GB, aber ich denke das geht noch fit, oder?

Vielleicht hilft Dir dieses Video da gibt eseine Anleitung

 

https://www.youtube.com/watch?v=6NWT4D1duNs

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Ricci19:

Meine Maschine erkennt nichts auf dem USB, also ist der einfach leer für sie. Ich weiß nicht weiter. Hat vielleicht jemand eine Idee? Der USB Stick hat übrigens 16 GB, aber ich denke das geht noch fit, oder?

D.H., sie erkennt aber den Stick als solchen?

4GB war mal eine magische Grenze...

Geschrieben (bearbeitet)

Den USB Stick in der Maschine zu Formartieren wurde schon erwähnt. Dann den Stick auf entstandene Ordner betrachten, am PC, ggf mal was in einen Unterordner schieben.

Oder versuch mal ein Muster aus der Maschine ggf. bearbeitet auf den Stick zu speichern.

 

Von welcher Brother Stickmaschine reden wir hier den ? Modellbezeichnung ?
Was sagt die Bedienungsanleitung zum Arbeiten mit USB Sticks.

 

Ach und falls es ein älteres Modell ist, die konnten keine USB Sticks lesen sondern haben sich selbst als "USB-Stick" gemeldet wenn sie per Kabel mit einem PC verbunden waren.

 

Zusätzlich zum Format PES, in dem Format wird auch der Stickrahmen abgelegt, wenn der im Muster gespeicherte Stickrahmen nicht an deine Maschine passt

kann sie das Stickmuster nicht verarbeiten selbst wenn die bestickte Fläche klein genug ist!

 

Bernina Artlink (kostenlos) https://www.bernina.com/de-DE/Software-DE/Sticksoftware/BERNINA-Sticksoftware-9/BERNINA-ARTlink-9 kann PES Dateien einlesen und speichern und auch den Rahmen beim Speichern neu setzen.

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb akinom017:

 

Zusätzlich zum Format PES, in dem Format wird auch der Stickrahmen abgelegt, wenn der im Muster gespeicherte Stickrahmen nicht an deine Maschine passt

kann sie das Stickmuster nicht verarbeiten selbst wenn die bestickte Fläche klein genug ist!

 

Wenn das Muster klein genug ist,  ca. 10x10cm, nur die Rahmengröße über die brother-Größe geht - z.B. 24x36cm, passiert gar nichts - das Muster wird aufgerufen, weil es in irgendeine brother-Rahmengröße passt. Ist das Muster allerdings genauso groß, also größer als die brother-Rahmengrößen, dann motzt die Maschine und sagt, dass das Muster für den extragroßen Stickrahmen zu groß ist. 

Deshalb habe ich gefragt, welche Maschine es ist ;)

Ich  tippe  nach wie vor auf zu großen USB-Stick. 

Grüßle Liane

Bearbeitet von Liane
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Pfälzerin:

Bei Pfaff und Husqvarna geht das, aber das hilft ihr nicht weiter.

 

Bernina auch.

 

Je nach Alter der Maschine könnte ein 4GB Stick helfen.

Außerdem einen Dateinamen nach FAT: maximal 8 Stellen, keine Umlaute, keine Sonderzeichen und keine Leerzeichen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb nowak:

Außerdem einen Dateinamen nach FAT: maximal 8 Stellen, keine Umlaute, keine Sonderzeichen und keine Leerzeichen.

Mehr als 8 Stellen stören bei brother nicht - und Leerstellen auch nicht. Ich habe sehr oft Dateinamen mit vielen Buchstaben/Wörtern. Ursprünglich ging es nur mit 2,0 Sticks, wurde irgendwann mal geupdatet - auf wieviel weiß ich allerdings nicht, aber z.B. 128MB USB-Sticks gehen nicht, dann motzt die Maschine, dass der USB-Stick nicht verwendet werden kann. Meine Maschine ist noch recht neu.

Ich habe aber noch 3 kl. Sticks, die ich nur zum Übertragen nutze.

Grüßle Liane

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Liane:

128MB USB-Sticks gehen nicht

 

Das wundert mich jetzt nicht. Hier wurde ein 16GB Stick verwendet (steht zumindest so da), das sollte eigentlich unproblematisch sein.

Es sei denn, die Maschine ist sehr alt, aber dann hat sie vermutlich keine USB Schnittstelle.

 

Die Modellbezeichnung der Maschine wäre vielleicht doch mal hilfreich.

Geschrieben

Die Datein sind ja  meistens gezipt wenn man sie kauft.  Hast du extrahiert. Den Geräten Ordner erkennt die Maschine nicht. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb nowak:

 

Das wundert mich jetzt nicht. Hier wurde ein 16GB Stick verwendet (steht zumindest so da), das sollte eigentlich unproblematisch sein.

Es sei denn, die Maschine ist sehr alt, aber dann hat sie vermutlich keine USB Schnittstelle.

 

Die Modellbezeichnung der Maschine wäre vielleicht doch mal hilfreich.

Ich habe die Brother stellaire Inovis XE1 also relativ neu deswegen wundert, mich das selbst das sie den Stick nicht erkennt, da ich die Stickdatei auch einzeln extrahiert habe und auf dem Stick abgespeichert habe, aber ich probiers nochmal mit einem kleineren also 2-4 GB 

Geschrieben

Der Stick ist intakt?

 

Steht in der Anleitung was dazu, wie der Stick beschaffen oder formatiert sein muss?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb nowak:

Der Stick ist intakt?

 

Steht in der Anleitung was dazu, wie der Stick beschaffen oder formatiert sein muss?

Ja, der Stick ist intakt. Im Handbuch steht leider wirklich absolut gar nichts darüber. 

Geschrieben

Hallo, ganz blöde Frage - hast du die entzippt? Hatte das Problem auch, einfach raus auf den Stick und dann nichts an der Maschine. Wenn du die Datei entzippt, dann sind da ja auch meist noch andere Größen oder zusätzliche Formate.

Gruss Elke 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...