bbarbarak Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Ich überlege ein Laurastar Bügelsystem zu erwerben und möchte wissen welches System ihr empfehlen könnt. Zudem würde ich gerne von einem Laurastar Kunden geworben werden um den 15% Gutschein zu erhalten.
charliebrown Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Ich kann lediglich für mein vor über 20 Jahren gekauftes Laurastar sprechen. Ich bin noch immer damit zufrieden, es ist allerdings nicht mehr so oft im Einsatz, da sich die Familie verkleinert hat. ich glaube damals gab es nur ein System und ich wäre auch kein „Werber“.
PiNord Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Ich hatte die "Laurastar" auch schon mal ins Auge gefasst. Ich hab dann aber viel von Defekten, Lecks in Wassertanks u.ä. gelesen, dass ich doch lieber Abstand davon genommen habe, weil ich fand, dafür sind sie zu teuer ...
sonnygirl Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Ich habe meine dritte schon. Die erste ist mir kaputt gegangen, weil ich Leitungswasser genutzt habe. So wurde das auch empfohlen. Mache ich jetzt nicht mehr. Dann habe ich mir eine Gebrauchte gekauft, da ist mir das Bügeleisen runtergefallen. Jetzt habe ich wieder eine gebrauchte, bin bis jetzt zufrieden. Weiß aber nicht, ob ich mir eine Neue bei den Preisen kaufen würde. LG Sonnygirl
charliebrown Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Meine ist ja schon sehr alt (über 20 Jahre) sie hat nie was anderes als (sehr hartes) Leitungswasser bekommen.
essa Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Am 21.9.2024 um 15:30 schrieb PiNord: Ich hab dann aber viel von Defekten, Lecks in Wassertanks u.ä. gelesen, dass ich doch lieber Abstand davon genommen habe, weil ich fand, dafür sind sie zu teuer ... Genau so war es... Mein erstes Bügelsystem habe ich vor genau 30 Jahren gekauft. Leitungswasser war empfohlen, was ich auch befolgt habe. Das hat leider zu vielen Defekten gefürht. Danach folgten sehr teure Reparaturen. Irgendwann (nach etwa 10 Jahren) habe ich das zweite System gekauft, mit dem gleichen Ergebnis. Seitdem benutze ich nur preiswerte Bügelstationen. Ich gebe zu, es war anfangs eine große Umstellung, aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt.
PiNord Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Inzwischen gibt es ja auch eine handliche Dampfbügelstation von Laurastar, hab ich herausgefunden, als ich, angeregt durch diese Anfrage, mal wieder im I-Net gestöbert habe: Laurastar lift. Ich hatte schon wieder das nervöse Zucken im "Bestell-Finger" 😉, hab dann aber zum Glück erst mal noch ein paar Erfahrungsberichte gelesen und youtube-Videos geschaut und denke, dass ich mit einer anderen Marke besser bedient bin, was die Qualität, die Ergonomie und das Preis-/Leistungsverhältnis angeht.
Capricorna Geschrieben 25. September 2024 Melden Geschrieben 25. September 2024 (bearbeitet) Ich erinnere mich ganz dunkel, dass wir im ersten HS-Forum (also vor 15, 20 Jahren…) zu dem Thema auch schon Diskussionen hatten, und die Bilanz war so durchwachsen, dass mich persönlich das nie motiviert hat, mir auch so ein Teil zuzulegen… - obwohl ich im Bekanntenkreis inzwischen die letzte Person bin, die überhaupt noch bügelt, wenn ich mich so umhöre… 😂 Bearbeitet 25. September 2024 von Capricorna
Winnie07 Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 Mir ging es wie essa. Meine erste Laurastar-Bügelanlage ging durch das Leitungswasser kaputt. Eine Reparatur wäre zu teuer gekommen. Dann habe ich mir eine zweite gekauft, wo genau das gleiche passiert ist. Danach habe ich mir eine Bügelanlage gekauft mit Entkalkungsfunktion, das funktioniert gut und ich habe sie jetzt ohne Probleme schon jahrelang. Ich weiß nicht, ob Laurastar mittlerweile auch sowas eingebaut hat.
Quälgeist Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 Eine Freundin von mir hatte auch das Thema mit der auslaufenden Laurastar Bügelstation. Nach langem hin und her bekam sie sie ausgetauscht und bügelt jetzt bereits sehr lange mit dem Gerät. Sie war zu Beginn sehr unglücklich über die ungenügende Qualität, inzwischen höre ich da von ihr nichts mehr. Ich hatte vor über 35 Jahren die Knittax Dampfbügelstationen kennengelernt und wollte seit dem immer die haben. Dazwischen hatte ich eine der letzten von den damals so gelobten Aldi Dampfbügelstationen mit Tisch. Die war dann leider nicht mehr so toll und ist bald wieder ausgezogen Mein Mann hingegen hat sehr sehr lange mit der reinen Dampfbügelstation ohne Tisch von Aldi gearbeitet bis sie vo ungefähr 3 Jahren endgültig den Geist aufgab. Hier im Forum hatten wir auch mal die Batistella getestet. Das war eine Empfehlung von @peterle Die fand ich auch sehr gut. Die gibt es als volle Bügelstation, also Absaugtisch mit Dampfbügeleisen und integriertem Wassertank, aber auch einzelne Dampfbügler. Ich denke, jede der Dampfbügelstationen findet seine begeisterten Nutzer und alle haben ihre kleinen Macken. Jeder muß sich für sich klar machen, was er genau möchte. Mir persönlich hat der Wassertank im Beinbereich des Bügeltisches nie gefallen und ich bin ein Fan davon, daß man Teile auch einzeln weiter nutzen kann. Das war damals für mich ein Kriterium gegen die Laurastar.
darot Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 Ich hatte vor langer Zeit auch eine Laura-Bügelstation. Irgendwann habe ich mich von ihr getrennt, weil mich das "Dampf ablassen" vor dem Wasser nachfüllen enorm genervt hat, vor allem, wenn ich mitten in der Bügelsession war. Wasserstand ablesen gab es bei diesem Typ nicht. Inzwischen finde ich diese Bügelbrett unabhängigen Dampfbügeleisen im Preis-Leistungs-Verhältnis viel attraktiver.
PiNord Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 Hat denn schon mal jemand die Laurastar lift von Nahem gesehen? Hier mal der Hersteller-Link: Laurastar Lift Xtra - Dampfbügelstation - bügeln, glätten und reinigen
nowak Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 Ich hatte auch lange eine einfache Knittax und als die die Grätsche gemacht hat (nach... über zehn Jahren, denke ich), bin ich auf Batistella umgestiegen, wo ich das Wasser jederzeit nachfüllen kann, weil Wassertank und Dampferzeuger getrennt sind. (Was es bei Knittax inzwischen wohl auch gibt.) Die Laura-Star fand ich einfach immer zu teuer.
Giselle_Füßchen Geschrieben 25. Februar Melden Geschrieben 25. Februar Am 26.9.2024 um 15:54 schrieb PiNord: Hat denn schon mal jemand die Laurastar lift von Nahem gesehen? Hier mal der Hersteller-Link: Laurastar Lift Xtra - Dampfbügelstation - bügeln, glätten und reinigen Ich habe das Modell seit ca. 2 Jahren. Komme ganz gut damit zurecht. Gerade so feine Sachen lassen sich gut Vertikal steamen. Für andere Sachen müsste ich mal noch in ein besseres Bügelbrett investieren, mit Saug- und Blasfunktion. LGG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden