siebensieben Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 Ich habe hier eine Paff 138, die mal durchgesehen und geölt werden müsste. Sie hat länger gestanden, und ich habe auch das Gefühl, dass der Transport nicht mehr so richtig funktioniert bzw. 'durchrutscht'. Wer im Raum Köln ist da zu empfehlen? Es gab mal einen Reparateur mit griechischem Namen, der hat aber wohl seinen Betrieb geschlossen. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Vielen Dank, Gerhard (PS: Falls die Frage in eine andere Abteilung gehört, bitte verschieben. Danke!)
weena Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 Einen Pfaffladen gibt es in Köln und Umgebung ja garnicht mehr. Auch keine anderen Nähmaschinenläden mehr. Aber das Nähzentrum in Schlebusch repariert auch Pfaff Maschinen. Oder auch der Alles-Reparier-Dienst Wentel in Ehrenfeld. Der arbeitet dann mit allen möglichen anderen Firmen zusammen. Da habe ich schon einige alte Elektro- und Unterhaltungsgeräte mit Erfolg reparieren lassen. Meine Nähma ist ja von Elna. Da habe ich zum Glück 10 Minuten entfernt eine Nähschule die die an den Hersteller einschickt.
js_hsm Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) Wenn Du niemand findest kann ich das machen. (Erkrath) Gruß, Achim Bearbeitet 15. September 2024 von js_hsm
siebensieben Geschrieben 16. September 2024 Autor Melden Geschrieben 16. September 2024 Danke für die Tipps! Der Reparateur hieß, ich erinnere mich inzwischen, Alexandridis und saß wohl in Köln-Porz. Aber anscheinend hat der zu gemacht. Erkrath ist sicher eine gute Adresse, aber etwas weg von hier. Mit Nähzentrum im Thread ist wahrscheinlich die 'Nähszene' Schlebusch gemeint. Guter Tipp, denn ich bin tatsächlich hier und da mal dort in der Nähe (Bergisch Gladbach Schildgen und Paffrath). Als erstes werde ich es mal mit ein paar Tropfen Öl probieren, soll ja halbe Wunder wirken.
det Geschrieben 16. September 2024 Melden Geschrieben 16. September 2024 Hallo, vor 6 Stunden schrieb siebensieben: Als erstes werde ich es mal mit ein paar Tropfen Öl probieren, soll ja halbe Wunder wirken. und unter der Stichplatte sowie hinter dem Kopfdeckel mal gründlich Staub putzen. Dazu dann alle Ölstellen mit einem Tropfen Öl versorgen. Neue Nadeln einsetzen und die Fadenspannungen einstellen und dann funktioniert die Pfaff wahrscheinlich wieder. Gruß Detlef
weena Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 (bearbeitet) Ich bin gerade über "Die Nähmaschinen-Doktoren" in Heinsberg gestolpert. Die haben viele Annahmestellen in Deutschland für fast jeden Hersteller und man kann auch einsenden! -» https://www.naehmaschinen-doktoren.de/ Bearbeitet 24. September 2024 von weena
det Geschrieben 25. September 2024 Melden Geschrieben 25. September 2024 Am 24.9.2024 um 19:26 schrieb weena: man kann auch einsenden! eine Pfaff 138 will man nicht einsenden! (und der arme Paketzusteller will sie auch nicht tragen müssen 😉
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden