Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe für unsere Regiestühle aus dickem Natur Baumwoll Segeltuchstoff  neue Bezüge genäht. Nun möchte ich auf den Rückenlehnen schwarze Sprüche mit der Hand raufsticken. Ich habe eine Beispielstickerei hochgeladen. Die Stühle stehen im Freihen und sind dem Wetter ausgesetzt. Welchen Stickgarn verwende ich hierfür am besten? 

Danke für eure Hilfe!

 

 

 

 

Screenshot_20240517-165619.png

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    3

  • Liane

    2

  • lehene

    2

  • akinom017

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Madeira Frosted Matt wird als besonders lichtecht und langanhaltend beschrieben; aber ob das auch für den Gebrauch bei Wind und Wetter gilt?

https://garne.madeira.de/startseite/produkte/stickgarne-und-quiltgarne/frosted-matt/frosted-matt-40/

 

Du könntest aber direkt dort nachfragen. :)

 

Ansonsten würde ich ein Polyester-Garn verwenden; dieses Material ist auf jeden Fall haltbarer als die Baumwolle und hält im Zweifel dann vermutlich länger als der Untergrund:

https://garne.madeira.de/startseite/produkte/stickgarne-und-quiltgarne/polyneon/

Geschrieben

Danke für die Antwort. Ich Frage am besten direkt bei Madeira nach. 🙂 Vorgestellt habe ich mir einen etwas dickeren Garn, da ich die Schriften mit der Hand drauf sticken möchte.

Geschrieben

Ah, okay, Handstickgarn ist natürlich wieder was anderes. Das war mir nicht klar. :)

 

Madeira hat sowas auch im Angebot, meine ich. Da bekommst du bestimmt Hilfe. :)

 

Geschrieben (bearbeitet)

Handsticken?  Warum nimmst Du dann kein Handstickgarn? Ich würde feines Perlgarn nehmen, das dröselt nicht auf wie Sticktwist. Und das gibt es auch in verschiedenen Stärken. Ebenso feines Filetgarn, das man zum Häkeln nimmt, sehr reißfest. 

Grüßle Liane

Bearbeitet von Liane
Geschrieben

Es ging ja um die Outdoor-Tauglichkeit. Das normale Handstickgarn, ist das Baumwolle? Wie lichtecht mögen die Farben sein und wie haltbar, wenn das bei Wind und Wetter und Sonnenschein die ganze Zeit draußen steht, das war ja hier die Frage… :)

 

Geschrieben

 Da ist ja wohl Maschinenstickgarn noch am wenigsten geeignet??

Dagegen, Handstickgarn hält Jahrzehnte - mal nachschauen auf den Geschirrtüchern, Überwürfen, Handtüchern, Bettwäsche "der Oma" - die ewiges Waschen mit sicher ziemlich aggressivem Waschmittel überstanden haben, draußen trockneten bei Sonne und evtl. Regen. Meist haben die Stickereien mehr Zeit überstanden als das Material, auf das gestickt wurde. Ich habe so etwas auch noch von meiner Uroma (bin selbst im "Uroma-Alter").

Ich denke, die Garne sind auch heute noch mit Indanthren-Färbung. Spricht für Wasch- und Lichtechtheit. ;)

 

Grüßle

Liane

 

Geschrieben
Am 17.5.2024 um 17:00 schrieb lehene:

Regiestühle aus dickem Natur Baumwoll Segeltuchstoff  neue Bezüge genäht. Nun möchte ich auf den Rückenlehnen schwarze Sprüche mit der Hand raufsticken.

Wenn der Bezug Baumwolle ist spricht nichts dagegen für den Rest auch Baumwolle zu nehmen.

Hält beides gleich lang.

 

Handsticktwist ist normalerweise schon sehr robust und farbfest, waschbar bei 95°C

Die dekorativen Dinge sollen ja im Licht rumliegen ;) und gesehen werden :D

 

Bei den Garnen von Vaupel und Heilenbeck wird explizit lichtecht erwähnt

http://www.vaupel-heilenbeck.de/de_Stickgarn__Threads__Fils.html

 

ansonsten kannst Du noch bei Dekorfäden für Overlock und Bobbinwork suchen ob da synthetische dabei sind

Beispiel Madeira Decora 6 https://garne.madeira.de/startseite/produkte/naehgarne-overlockgarne/overlock-dekogarne/decora-6/

wird explizit erwähnt auch zum Handsticken

 

Viel Erfolg :winke:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...