Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade dabei, ein riesen Projekt umzusetzen und zwar eine Quilt Tagesdecke.

Dabei leiden meine Rollschneider mächtig, bzw. die Klingen. Denn man schneidet ja beim Trimmen gleichzeitig durch Papier und Stoff. Ständig sind ruckzuck die Klingen stumpf und deshalb habe ich mir nun überlegt, mir einen elektrischen Rollschneider zu kaufen.

Ich bin auch bereit, dafür ein paar Euros mehr zu investieren, denn die "Guten" schärfen ja beim schneiden gleich die Klinge.

Nun ist mein Problem, ich bin "Linkshänder".

Und die Dinger sind alle für Rechtshänder. 🥶 

Deshalb hier meine Frage, besitzt von euch jemand schon so ein tolles Gerät und kann mir berichten, ob ich als Linkshänder es auch benutzen kann. Ich denke mal, dass man diese Geräte nicht beim Trimmen am Lineal lang führen kann. Aber das wäre das kleinere Übel.

 

lg Evelyn

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Evelyn**

    5

  • PiNord

    3

  • Großefüß

    2

  • Ulrike1969

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

... also, ich habe so ein Teil ...
... und ich kann mir nicht vorstellen, es zum Trimmen von PW-Blöcken zu benutzen.

Ich denke, man müsste dann sehr genau anzeichnen und dann an der Markierung entlang schneiden - was sicher viel Übung erfordert.

... und in der Zeit, in der man anzeichnet, kann man schon schneiden, wenn man statt des Stifts den Rollschneider nimmt 😉...
... und für den Preis des elektrischen Rundmessers kannst du allerhand Rollschneider-Klingen kaufen 🙃...

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb PiNord:

... also, ich habe so ein Teil ...
... und ich kann mir nicht vorstellen, es zum Trimmen von PW-Blöcken zu benutzen.

Ich denke, man müsste dann sehr genau anzeichnen und dann an der Markierung entlang schneiden - was sicher viel Übung erfordert.

... und in der Zeit, in der man anzeichnet, kann man schon schneiden, wenn man statt des Stifts den Rollschneider nimmt 😉...
... und für den Preis des elektrischen Rundmessers kannst du allerhand Rollschneider-Klingen kaufen 🙃...

 

Geschrieben

Oh ja, da hast du natürlich recht, dass ich für diesen Preis, ne Menge Klingen bekomme. 😀

Aber ich PW ja nicht oft, sondern nähe viel mehr und da käme mir so ein Teil natürlich gelegen und würde das Stoff schneiden sicherlich erleichtern.

Aber meine Frage ist ja, kann ich mit so einen Teil als Linkshänder überhaupt schneiden, denn ich sehe ja dann die Klinge nicht, sondern habe das Gehäuse usw. auf meiner Seite. Weiß nicht, ob ich dann einen geraden Schnitt hinbekomme.

Geschrieben

Welcher Hersteller bietet einen elektrischen Rollschneider?

Ich kenne nur elektrische Stoffscheren.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ulrike1969:

Welcher Hersteller bietet einen elektrischen Rollschneider?

Googel mal mit dem Zusatz Stoff. Ich hatte verschiedene Angebote, sber mir unbekannte Hersteller.

Geschrieben (bearbeitet)

In der Industrie heißen die "Rundmesser" - mit dem Suchwort findet man eine Menge ...

 

... und ich glaube, das Standard-Gerät ist für Linkshänder wirklich nicht gut geeignet.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es keine Linkshänder-Geräte gibt ...

Bearbeitet von PiNord
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Ulrike1969:

Welcher Hersteller bietet einen elektrischen Rollschneider?

Ich kenne nur elektrische Stoffscheren.

Doch, gibt es. Sind aber nicht gerade billig. Aber wenn ich als Linkshänder damit gut schneiden könnte, dann würde ich sie mir trotzdem kaufen.

Einfach googeln, dann wird man fündig.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PiNord:

In der Industrie heißen die "Rundmesser" - mit dem Suchwort findet man eine Menge ...

 

... und ich glaube, das Standard-Gerät ist für Linkshänder wirklich nicht gut geeignet.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es keine Linkshänder-Geräte gibt ...

Das denke ich auch, dass ich als Linkshänder damit nicht gut umgehen kann. Aber auf diese Idee bin ich auch schon gekommen, direkt nach Linkshänder Geräten zu suchen, aber da bin ich nun wieder nicht fündig geworden.

Da scheinst keine zu geben.

Geschrieben

Frag doch mal bei einem Anbieter per Email explizit nach Linkshänder-Geräten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...