nowak Geschrieben 18. Oktober 2024 Melden Geschrieben 18. Oktober 2024 Ich habe auch ein paar weitergegeben, es sind nur noch die da, bei denen ich mir vorstellen kann, einen konkreten Schnitt zu nähen. Wobei mir das Größenspektrum (ggf. mit etwas Anpassung) reicht. Die Kinderhefte habe ich ja nie gebraucht.
PiNord Geschrieben 18. Oktober 2024 Melden Geschrieben 18. Oktober 2024 Am 18.10.2024 um 15:04 schrieb running_inch: Aber es gibt ja Möglichkeiten, den Ärmel entsprechend weiter zu machen, so dass man einen Schnitt, der einem besonders gefällt, auch dann durchaus nähen kann. Aufklappen ... sooo originell und chic fand ich die Ottobre-Schnitte nie, dass ich da hätte die Schnitte ändern wollen 😉. ... und Burda passt mir ohne Änderung ...
nowak Geschrieben 18. Oktober 2024 Melden Geschrieben 18. Oktober 2024 Am 18.10.2024 um 18:35 schrieb PiNord: ... und Burda passt mir ohne Änderung ... Aufklappen DAS kann ich hingegen bei mir nicht behaupten... (Sonst würde ich sicher mehr Burda nähen, gefallen tun mir viele Modelle.)
Ulrike1969 Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 Am 18.10.2024 um 18:35 schrieb PiNord: ... sooo originell und chic fand ich die Ottobre-Schnitte nie, dass ich da hätte die Schnitte ändern wollen 😉. ... und Burda passt mir ohne Änderung ... Aufklappen Dann nimm die Burda ! Ich wäre früher froh gewesen, wenn mir Burda gepasst hätte, oder ein fast beliebiger Übergrößen Schnitt. Selbst bei Kaufware passte mir aus demselben Grund vieles nicht. (Momentan bin ich leichter, kann fast alles kaufen, ich glaube ich habe doch eine Allerweltsfigur - nur viele Jahre lang nicht)
running_inch Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 Am 18.10.2024 um 18:35 schrieb PiNord: ... sooo originell und chic fand ich die Ottobre-Schnitte nie, dass ich da hätte die Schnitte ändern wollen 😉. ... und Burda passt mir ohne Änderung ... Aufklappen Ottobre hat halt viele Basic-Schnitte, die man bei Burda gern mal vergeblich sucht (ich zumindest... zig Hefte da, aber wirkliche, simple Basics sind nur selten dabei - was schade ist, denn Burda passt mir ansonsten auch ohne größere Änderungen.) Deswegen habe ich damals dann für Basics die Ottobre gekauft. Als ich dann mitbekam, dass die Ärmelweite bei Ottobre ziemlich knapp bemessen ist, habe ich die Hefte "erstmal" beiseite gelegt. Dabei ist es bis heute geblieben.
Lizzy Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 Am 18.10.2024 um 15:02 schrieb Luthien: Interessant!😉😁 Mir ist zuviel Jerseyzeug in der Burda. Und Abnäher sind für mich für einen guten Schnitt Pflicht! Aufklappen Vielleicht ist das mittlerweile so, dass mehr Jersey drin ist, das kann sein. Ich hab schon vor einigen Jahren aufgehört sie zu kaufen und dementsprechend das nicht mehr verfolgt.
PiNord Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 (bearbeitet) Am 19.10.2024 um 14:20 schrieb Lizzy: Vielleicht ist das mittlerweile so, dass mehr Jersey drin ist, das kann sein. Aufklappen Ich finde das ziemlich ausgewogen. Überwiegend (eher elegante) Kleidung aus Webware und das ein oder andere Jersey- oder Sweatshirt - oder mal Loungewear oder was zum Sporteln ... Ich neige eher dazu, Webware zu verarbeiten, so dass ich die anderen Schnitte wenig beachte. Es war aber noch nie so, dass ich absolut nix aus meinem Interessenspektrum gefunden hätte, und so brauch ich Burda nicht ignorieren, nur weil da ein paar Sachen drin sind, die ich nicht brauchen kann 😉... Bearbeitet 19. Oktober 2024 von PiNord
Luthien Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 (bearbeitet) @PiNord Ignorieren würde ich die Burda auch nicht😉 Jeden Monat bin ich sehr neugierig auf die Vorschau🙂 Nur leider sind heutzutage meist keine Schnitte drin, die mich locken. Ab und zu gibt es dann mal ein Highlight, das mich doch zum Kauf bewegt. Das "Teatime"-Kleid von Lena Hoschek war z.B. so ein Highlight🙂 Oder ein Paltinger-Dindl, das ich allerdings bisher noch nicht genäht habe🤒 Aber der Schnitt wird ja nicht schlecht😁 Insgesamt kann man sagen, dass ich eher auf elegante, figurbetonte Webstoffschnitte scharf bin. Heutzutage ist oft Oversize drin, was ich ganz schrecklich finde. Oder halt Jersey🙄 P.S.:Da habe ich eher die Ottobre "ignoriert" (die Schnittübersichten habe ich mir schon angeschaut, aber nie ein Heft gekauft). Die Schnitte waren mir zu "basic" und das Heft dafür viel zu teuer. Bei dem Preis hätte ich interessanteres Design erwartet. Bearbeitet 19. Oktober 2024 von Luthien
Scherzkeks Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 Am 17.10.2024 um 08:04 schrieb Giftzwergin: Ja, ich hatte das Gefühl, dass in den letzten Jahren die Hefte mindestens um 1 € pro Jahr teurer geworden sind. Beim Nachschauen: 2020: 10,75 € 2021: 11,45 € 2022: 12,95 € 2023: 13,95 € 2024: 15,95 € Aufklappen Mal so aus Spass geschaut: - meine erste deutsche (Kinder-) Ottobre 1/2001 -> 15,90 DM, - meine letzte 4/2007 -> 8,85€. Ich habe noch ältere aus 2000, aber nur in Dänisch (?) und keinen DM-Preis. Man sagt, so grob, ca. alle 25 Jahre verdoppeln sich die Preise (ja - ganz grob), dann würde das "passen". (Werden aus nostalgischen Gründen noch behalten.) Damals habe ich noch in gr. 164 gepasst, und für mich war Einiges dabei. Und für meine Söhne eh. Als ich meine erste Ottobre in der Hand hatte, was dann 2001 gewesen sein müsste, war ich komplett begeistert! Aber auch damals war sie im Vergleich zu anderen Zeitschriften echt teuer. Und letztes Jahr habe ich mir dann ein paar (belgische?) Fibre Moods gegönnt: 17,95€ - auch ein stolzer Preis. Aber da ist auch nicht in jedem Heft für mich was dabei. Die Schnitte sind aber oft mal ganz anders als Ottobre, und auch Burda. Liebe Grüsse Silvia
Lehrling Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 Hab ich das richtig in Erinnerung, daß in der Ottobré sehr wenig Werbung ist? Werbeanzeigen subventionieren den Heftpreis?
EmiliaP Geschrieben 19. Oktober 2024 Melden Geschrieben 19. Oktober 2024 Falls überhaupt sehr viel weniger Werbung als Burda.
lea Geschrieben 26. Dezember 2024 Melden Geschrieben 26. Dezember 2024 Gibt es eigentlich neue Infos von/zu ottobre? Die Facebookseite habe ich gerade beim Suchen gefunden, da gibt es offenbar aktuelle Beiträge, aber ich bin bei Facebook nicht registriert und kann nur die letzten beiden Beiträge sehen. Die automatische Firefox-Übersetzung ist übrigens wieder lustig: Es ist Weihnachten, Weihnachten ist eine Feier der Barmherzigkeit. Ein süßes und liebesreiches Ende von Gras für alle.
Frau Krause Geschrieben 26. Dezember 2024 Melden Geschrieben 26. Dezember 2024 Am 26.12.2024 um 11:47 schrieb lea: Es ist Weihnachten, Weihnachten ist eine Feier der Barmherzigkeit. Ein süßes und liebesreiches Ende von Gras für alle. Aufklappen
Gundel Gaukeley Geschrieben 27. Dezember 2024 Melden Geschrieben 27. Dezember 2024 (Man könnte meinen, Ottobre fordere zum Drogenkonsum über die Feiertage auf …)
Karbonmäuschen Geschrieben 27. Dezember 2024 Melden Geschrieben 27. Dezember 2024 Am 26.12.2024 um 11:47 schrieb lea: Ein süßes und liebesreiches Ende von Gras für alle. Aufklappen 🤣🤣🤣 So ein Mist, nun muss ich doch auf meiner Wiese ernten.😉
WupperDorkas Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar Am 26.12.2024 um 11:47 schrieb lea: Gibt es eigentlich neue Infos von/zu ottobre? Die Facebookseite habe ich gerade beim Suchen gefunden, da gibt es offenbar aktuelle Beiträge, aber ich bin bei Facebook nicht registriert und kann nur die letzten beiden Beiträge sehen. Die automatische Firefox-Übersetzung ist übrigens wieder lustig: Es ist Weihnachten, Weihnachten ist eine Feier der Barmherzigkeit. Ein süßes und liebesreiches Ende von Gras für alle. Aufklappen Nein, leider nichts neues. Das letzte waren Weihnachtsgrüße.
Sisuse Geschrieben 9. Januar Autor Melden Geschrieben 9. Januar Am 26.12.2024 um 11:47 schrieb lea: Die Facebookseite habe ich gerade beim Suchen gefunden, da gibt es offenbar aktuelle Beiträge, aber ich bin bei Facebook nicht registriert und kann nur die letzten beiden Beiträge sehen. Die automatische Firefox-Übersetzung ist übrigens wieder lustig: Es ist Weihnachten, Weihnachten ist eine Feier der Barmherzigkeit. Ein süßes und liebesreiches Ende von Gras für alle. Aufklappen Es ist Weihnachten, es ist Weihnachten, es ist ein barmherziges Fest. Ein süßes und liebevolles Jahresende für alle. Hat Deepl den Satz übersetzt, es wurde auf Facebook auch nach neuen Magazinen gefragt, allerdings bin ich dort auch nicht angemeldet und so konnte ich nicht herausfinden ob darauf geantwortet wurde. Leider ist nichts ausfindig zu machen.
Capricorna Geschrieben 10. Januar Melden Geschrieben 10. Januar Die Frage nach neuen Ausgaben wurde nicht beantwortet. Die letzte Aktion war die Veröffentlichung dieses Schnittmusters für einen kombinierten Nackenwärmer mit Kapuze/Weste: https://www.ottobredesign.com/subscription/single-2.php?i=300022
Ass Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Hallo Ich habe mal wieder eine Email von Ottobre bekommen. Allerdings steht immer noch nicht drin, wie und wann es weitergeht 🤷🏻♀️. Sie machen eine Umfrage zu was man wie oft für wen näht und wie man Schnittmuster(zeitschriften) kauft (Papier/online). Und man kann sich für ein Leserpanel anmelden. Irgendwie überzeugt mich das nicht so. Schade. Nehmen Sie an unserer OTTOBRE-Leserumfrage teil - gewinnen Sie einen Gutschein! Liebe Leser, Gute Nachrichten! Die Sonne blinzelt schon zeitweise über dem Horizont hier am Polarkreis und gibt uns eine vorsichtige Zusage für den kommenden Frühling. Auch die Redaktion von OTTOBRE ist dabei wieder die vertrauten Routinen aufzunehmen. Unsere schöpferische Herbstpause nach unserem großen Umzug im August war wirklich nötig. Neben Erholung und Urlaub hat der Umzug uns die Möglichkeit geboten, unseren momentan laufenden Generationswechsel sowie die Modernisierung unserer Arbeit noch anregender und aktueller zu gestalten. Wir danken Ihnen herzlichst für die vielen Nachrichten, Briefe und interessanten Telefongespräche. Es ist wunderbar zu sehen, dass Sie an uns denken, wenn Sie vertraute Schnittmuster und Anleitungen für Ihre schönen Nähstunden benötigen. Jetzt zur Feier unseres 25. Erscheinungsjahrs haben wir beschlossen alle unsere Leser einzuladen das Produktkonzept sowie die Schnittmuster und Anleitungen von OTTOBRE design® mit zu entwickeln. Bitte nehmen Sie an unserer Leserumfrage teil! Wir möchten etwas mehr über Ihr Nähhobby erfahren, so haben wir eine kleine Umfrage dafür zusammengestellt. Um die Fragen zu beantworten brauchen Sie nur ca. 10 - 15 Minuten und am Ende der Umfrage gibt es auch noch Platz für Ihr Feedback. Wir hoffen, dass Sie bis zum 28. Februar Zeit finden unsere Fragen zu beantworten. Unter allen Teilnehmern der Umfrage verlosen wir 5 Gutscheine zu je 50 € für den Webshop www.ottobredesign.com! Sie können auch völlig anonym an der Umfrage teilnehmen, aber wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das Umfrageformular. AN DER UMFRAGE TEILNEHMEN Nehmen Sie bitte auch an unserem Leserpanel teil! Wir möchten Sie auch in dem regelmäßigen Leserpanel von OTTOBRE willkommen heißen. Die Anmeldung für das Panel ist freiwillig, Sie können sich auf dem Umfrageformular anmelden oder auch eine E-Mail “Teilnehmen am Leserpanel 2025” an die Redaktion service@ottobre.fi schicken. Wenn Sie sich an dem Panel anmelden, bekommen Sie 2-4 mal im Jahr eine E-Mail von uns, in der wir Sie kurz nach Ihrer Meinung zu verschiedenen das Nähen, die Schnittmuster und die Mode betreffenden Themengebiete fragen. Die Mitgliedschaft an dem Leserpanel verpflichtet Sie zu nichts, aber Sie können uns wertvolles Feedback sowie auch Ihre persönlichen Wünsche übermitteln. Herzlichen Dank schon im Voraus für Ihre Antworten! Mit anregenden Grüßen, OTTOBRE design
lea Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Danke, @Ass! Bei der Umfrage habe ich gleich mitgemacht - man kann gar nicht genug Input liefern!
achchahai Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Die Infos zur Umfrage hatte ich auch erhalten und mitgemacht. Vielleicht interpretiere ich in die Fragen zu viel rein, für mich machten sie aber den Eindruck, dass das neue Team zwar weiterhin Schnitte anbieten möchte, aber noch in der Findungsphase ist, ob es mit Ottobre als klassische Zeitschrift weitergehen wird. Natürlich gab es Fragen, für welche Zielgruppe und in welcher Größe ich schwerpunktmäßig nähe, sehr viel aber auch in die Richtung, welche Formate ich für meine Schnitte bevorzuge (digital, einzeln, Mehrschnitt-Bogen), ob das Format Zeitschrift für mich noch aktuell ist, ob ich das Layout mag oder digitale Inhalte bevorzugen würde usw.
Ulrike1969 Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Ich habe auch an der Umfrage teilgenommen, fand ich interessant, insbesondere die detaillierten Fragen welche Art von Kleidung man für welche Zielgruppe näht.
Carlista Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Die Frage ist ja auch, möchte man das klassische Heftabo um ein Digitales Heft mit Download ergänzen? So nach dem Motto Ihr beschwert Euch über die Heftpreise und wenn Ihr alles selber druckt bzw nur die Schnitte, die Ihr näht, spart Ihr in Zukunft a bisl was. Und so eine Umfrage, was wollt Ihr und was hat Euch zum Schluss noch gefallen und was nicht, braucht man doch auch um bedarfsgerecht zu produzieren. Gerade wenn es ein Onlineformat geben soll, muss es gut programmiert werden und das kostet einfach. Aber wenn keine Interesse an Digitalem hat, braucht man edas Geld nicht investieren. Und ja die Grundbestandteile gibt es oft im Baukastensystem, aber das Finetuning in Punkto Usability ist das was den Erfolg oder Misserfolg ausmacht.
Capricorna Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Ich habe auch mal teilgenommen. Bin mal gespannt, was mit denen passiert. Diese Antwort auf die Frage, wie man zum Nähen gekommen ist, fand ich süß: “Ich liebe Stoffe und ich kaufe sie oft, so dass ich zwangsläufig etwas daraus nähe, damit die Menge weniger wird.“ - Öhm, so funktioniert das bei mir leider nicht…
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden