Zum Inhalt springen

Partner

Anker Phoenix Nähmaschine Spulenkapseleinheit laut beim Nähen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in das Forum!

 

Ich habe mal wieder eine eine alte Anker Phoenix Nähmaschine auf den Tisch bekommen. Diesmal eine Practica. Die Greifersysteme sind ja bei den Typen aus der Zeit alle gleich und verwenden das hauseigene Greifersystem Die Maschine funktioniert sehr gut und es lässt sich sehr gut Nähen damit ohne Nähfehler, nachdem ich sämtliche Reparaturen an der Maschine vorgenommen habe.

Aber:

Beim Nähen rasselt es unten aus der Spulekapseleinheit wie wenn man einen Sack Schrauben in eine Waschtrommel wirft, d.h. die Spule mit dem Spulenhalter rasseln.  Ich denke es könnte was mit dem Anpressdruck der Kapselhaltereinheit zu tun haben, da man mit einer Justierschraube den Abstand einstellen kann und die ganze Einheit zu viel Spiel im Laufe der Jahre bekommen hat.

Hat da jemand Erfahrung oder Wissen über die Justage der Einheit.

 

Oder ist das Rasseln bei den Maschinen normal.

AUT17901.JPG

AUT17902.JPG

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • det

    4

  • hanhun

    4

  • js_hsm

    2

  • Anker Phoenix practica

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Diese speziell Maschine kenne ich nicht, aber es sieht für mich nach einem Brillengreifer aus.

Die sind immer relativ laut da die Spulenkapsel "frei" im Raum schwebt damit der Faden um die Kapsel kommt.

 

Gruß, Achim

Geschrieben

Man kann versuchen, den Greiferblock zu verschieben, dann wird es etwas leiser.

Verschiebt man zu viel, dann klemmt es aber.

 

Diese Brillengreifer sind aber immer etwas lauter als Doppelumlaufgreifer, dafür sind sie klemmfrei (non-bloc).

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Danke für die Rückmeldung. Das heißt es gibt für die Brillengreifersystem keine bekannte Einstellmaße bzgl. Abstand/ Freilauf für die Spulenkapsel um das mal zu kontrollieren und ggf. neu einzustellen. ( Ich denke der Hersteller damals hat dies schon definiert). Denn wie gesagt man kann die Anpresseinheit verschieben und es ist mit einer Schraube und Kontermutter auf ein definiertes Maß eingestellt.

 

Grüße und dank. Achim

Geschrieben

Hallo Achim,

vor 27 Minuten schrieb hanhun:

 Das heißt es gibt für die Brillengreifersystem keine bekannte Einstellmaße bzgl. Abstand/ Freilauf für die Spulenkapsel um das mal zu kontrollieren und ggf. neu einzustellen. 

im Renters (Der Nähmaschinenfachmann, 8. Auflage, Band 3, Seite 180) steht dazu unter Phoenix 82:

image.png.7a09af93e086b149c68cd4db65f1be19.png

 

Ich hatte mich oben falsch ausgedrückt. Nicht der Greiferblock wird verschoben, sondern die "Brille".

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Hallo Detlef,

 

danke für die Rückmeldung. Ich werde dann mal spielen mit dem Abstand aber voher die bisherigen Einstellung messen und notieren.  Habe mir in der Zwischenzeit die 3 Bände des Renters besorgt. Im Band 3 Seite 191 ist der Greifer abgebildet und es steht leider auch nicht so viel darüber.

Siehe Bild, an der oberen Madenschraube mit Kontermutter kann der Abstand geändert werden. Die untere Schraube ist zum Klemmen. Dann kann ich die ganze Einheit verschieben und somit den Spalt zwischen Greifer mit Kapsel verändern. Ich denke so war es gemeint.

 

Gruß und danke.

 

Achim

AUT17951.JPG

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hanhun:

Habe mir in der Zwischenzeit die 3 Bände des Renters besorgt.

Besorgt ist gut :roller:

 

Gern geschehen...Gruß, Achim

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb hanhun:

Hallo Detlef,

Siehe Bild, an der oberen Madenschraube mit Kontermutter kann der Abstand geändert werden. Die untere Schraube ist zum Klemmen. Dann kann ich die ganze Einheit verschieben und somit den Spalt zwischen Greifer mit Kapsel verändern. Ich denke so war es gemeint.

Korrekt!

Geschrieben

Danke nochmals an Achim für die freundliche Unterstützung bzgl. der Unterlagen.🙂

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen 🌈

Mir ist eine Anker Phoenix practica (im Koffer) zugeflogen 🐞

Ich verfüge nur über wenige Erfahrungen im Nähland und benötige eine Gebrauchsanleitung mit Erklärung der Teile, Einstellungen etc.

Hat jemand eine solche vorliegen?

Liebe Grüße 

nomi

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Nomi,
kannst du uns die genaue Modellbezeichnung durchgeben?

Meist steht dort eine dreistellige Nummer auf der Maschine.

Oder Fotos der Maschine einstellen.

 

Wenn die Maschine so aussieht wie im Startpost dann könnte ich dir eine Anleitung zuschicken.

 

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...