Zum Inhalt springen

Partner

Adventsgedanken 5. Dezember 2023 - Adventsfilme


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lange keinen Adventsfilm mehr gesehen und ich frage mich, ob es da mittlerweile auch neue gibt?

Nun mag ich nicht mit solchen Altertümern wie "Ist das Leben nicht schön?", wenn gleich der sicherlich immer noch seinen Reiz hat:
 

 

Und wer mag sie nicht, diese Filme, die einem das Herzliche, das Liebevolle und das Göttliche nahe bringen oder doch zumindest wohlig merken lassen?

 

Wie ich dann so rumstöbere, finde ich bei wikipedia zwei Listen. Eine deutsche und eine englische mit Weihnachtsfilmen. 

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Weihnachtsfilmen

 

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Christmas_films

 

Da findet sich auch eine Definition, was so ein Weihnachtsfilm dann sein soll:

"Weihnachtsfilme sind Filme, die das Motiv Weihnachten und die damit verbundenen Bräuche zum Inhalt oder als Zeitschema verwenden."

 

Wenn ich mir allerdings die Listen so anschaue, dann warum "Die Dame im See" von Raymond Chandler dort zu finden sind? Und ebenfalls "It's a wonderful knife" als Horror Streifen aus 2023 ist nicht das, was ich jetzt dringend zum Advent schauen möchte.

 

Geschmunzelt habe ich bei "Holliday Inn" einem alten Musical mit Fred Astaire und Bing Crosby aus dem das vermutlich berühmteste Weihnachtswinterlied "White Christmas" stammt.

 

 

Ok, es ist schwarz weiß. Es ist alt. Aber es geht mir immer noch unter die Haut. :) 

 

Der Film selber erzählt eine Geschichte über An- und Abgrenzung. Übergriffigkeit und Verständnis. Nicht dringend ein dahinplätscherndes etwas.

 

Als lebenslanger Liebhaber von Musicals ist allerdings "Firecracker" mein absoluter Favorit. Nicht nur aus diesem Film:

 

 

In dem Sinne - Keep 'em flying!

 

Euer Peter

 

 


adventskalendertag vollständig sehen

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    2

  • running_inch

    1

  • stofffetzerl

    1

  • Dackelmom

    1

Geschrieben

Ich kenne auch eher die Klassiker, die seit Jahrzehnten erfolgreich diese Jahreszeit bereichern... :o Neueres ist mir zumindest bisher nicht bekannt.

 

Und ich stelle fest, dass mir gerade in der aktuellen Situation auch besonders die Dinge willkommen sind, die mit Frieden, Freude und Hoffnung zu tun haben, so als kleine Atempause vom realen Alltag. (Es darf nur nicht zuviel "Zuckerguss" drüber sein; sonst muckt der Grinch in mir wieder auf :o 😂)

Mal sehen, welche Filme es in diesem Jahr auf unsere Mattscheibe schaffen werden. :)

 

In diesem Sinne: Keep calm and celebrate love 💝

Geschrieben

Ich liebe Märchen. Und in der Weihnachtszeit , wenn es kalt ist, gemütlich auf der Couch, warmen Tee und Kekse...herrlich

Geschrieben

Nun, ich kenne nicht allzu viele Advents- oder Weihnachtsfilme. "Der kleine Lord" oder "Drei Nüsse für Aschenputtel" muss ich mir auch nicht zum fünften Mal anschauen. Filme, die ich aber ein drittes Mal anschauen würde, sind "Tatsächlich Liebe" und "Single Bells" (zugegeben, ziemlich schräg). Ich mag, wenn die Geschichten Humor haben und nicht allzu rührselig sind.

Sicher gäbe es noch ein paar andere Filme, die mir gefallen würden, doch wie gesagt, sehe ich nicht sehr viel fern.

Vielleicht gibt es hier ja noch ein paar gute Vorschläge, was sehenswert ist?

Geschrieben

Mein Geschmack ist da eher einfach kitschig: Der kleine Lord,  sehr alt: Wir sind keine Engel, modern: Orientexpress.

Geschrieben

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel muss sein! :D

 

Ansonsten gucke ich auch nicht gezielt Weihnachtsfilme. Wobei ich dieses Jahr tatsächlich überlegt hatte, mal wieder „Die Hard“ zu gucken, rein aus Jux und Dollerei :D

Geschrieben

Drei Nüsse für  Aschenbrödel habe ich als Kind sehr oft gesehen. So alle paar Jahre kann ich das sogar wieder sehen.

 

Und ich weiß noch, dass wir als Kinder immer die jeweilige Weihnachtsserie geschaut haben. (Alte Zeiten, als es nur drei Programme gab...)

 

Seit Jahren bin ich allerdings mit den Weihnachtsvorbereitungen so beschäftigt, dass ich speziell in der Zeit nun wirklich keine Zeit habe, um Filme zu gucken. Damit hat sich das Thema irgendwie erledigt...

Geschrieben

Ich schaue mir sehr gerne das Aschenbrödel an. Das erste Mal, als ich dieses Märchen sah, habe ich es in tschechischer Sprache gesehen und doch fand ich es besonders schön.

Auch sonst kommen mir gerne Märchen ins Programm, aber auch der moderne Gegensatz dazu, in denen Action eine große Rolle spielt wie jetzt erst "Violent Night", ist aber definitiv nicht für Kinder oder schwache Nerven geeignet.

 

Von den ganz alten Filmen werde ich mir auch Mal was ansehen... Klingt interessant.

 

Liebe Grüße

Unu

 

Geschrieben

Weihnachtsfilme kannte ich früher  nicht, wir hatten keinen Fernseher und in der Weihnachtszeit sind wir nicht in's Kino gegangen. Wir waren mit Krippenspiel üben und Kurrende beschäftigt.

Später hatte ich selbst Kinder und mußte gebacken, gehämmert und vorbereitet werden und berufstätig war man da auch noch.🙈

Manchmal frage ich mich wie man das alles gewubbt hat.

Vorige Woche habe ich mir den "Grinch" angeschaut, ich wußte nix über ihn, war recht niedlich. Nun weiß ich Bescheid. 😅

Geschrieben

Heute kommt mein liebster Film für die Adventszeit:

 

"Liebe braucht keine Ferien"

 

 

Wer ihn noch nicht kennt, unbedingt einschalten ;)

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Nixe28:

Heute kommt mein liebster Film für die Adventszeit:

 

"Liebe braucht keine Ferien"

 

 

Wer ihn noch nicht kennt, unbedingt einschalten ;)

 

Zu spät gelesen, aber der ist wirklich schön. :) 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 6.12.2023 um 20:04 schrieb Nixe28:

Heute kommt mein liebster Film für die Adventszeit:

 

"Liebe braucht keine Ferien"

 

 

Wer ihn noch nicht kennt, unbedingt einschalten ;)

Das war ein toller Filmtipp - danke dafür! :)

 

Außerdem haben wir noch die 

Muppets Weihnachtsgeschichte

und 

3 Haselnüsse für Aschenbrödel

gesehen.

Das ist für uns locker der Schnitt der letzten 10 Jahre. :p

Aber auch mein Mann fand es tatsächlich schön, und vielleicht ergibt sich dies ja nächstes Jahr wieder. :clown:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...