Zum Inhalt springen

Partner

Overlock macht Probleme


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich habe jetzt mehrere Heulkrämpfe bekommen und verzweifel.

 

Daten: Singer Overlock 14SH654

 

Ich hatte sie vor 2 Wochen schon im Betrieb und sie lief 1A.

Über mehrere Tage.

Dann habe ich eine Pause eingelegt.

 

Nun sitze ich seid Donnerstag an ihr und bekomme es nicht mehr hin.

 

Ich habe jetzt gefühlte 100 mal neu eingefädelt.

Mehrmals mit eingestellten Rädchen und mehrmals mit auf "0" gesetzte Rädchen.

 

Nadeln sind mittlerweile auch ausgetauscht.

 

Sauber gemacht habe ich sie auch nochmal.

 

Sobald ich eingefädelt habe und alles eingestellt ist, mache ich ja Luftmaschen.(Heißt das so?)

Die sehen soweit gut aus und ich denke, es ist nun perfekt.

Sobald ich den Stoff (Jersey) vernähen will, zieht sie keine Maschen mehr.

 

Ich verzweifel sehr.....ich hoffe jemand hat einen oder mehrere Ratschläge..

 

Danke schonmal.

Werbung:
  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ElSamilele

    12

  • elbia

    4

  • lea

    3

  • Kiwiblüte

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Update:  Es springt immer der Gelbe Faden raus. Immer von der Endöse.

 

Ich kann ohne Probleme Fadenraupen nähen ohne Stoff.... sobald Stoff ins Spiel kommt...vorbei und Gelber Faden raus...

Geschrieben

Das was @Grüner Fadengesagt hat! Und, wenn du sagst, dass der Faden rausspringt, dann ist er nicht richtig zwischen den Spannungsscheiben, sofern der gelbe Faden ein Greiferfaden und nicht ein Nadelfaden ist.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb ElSamilele:

Es springt immer der Gelbe Faden raus. Immer von der Endöse.

Welches ist der gelbe Faden und was verstehst Du unter "Endöse"?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Grüner Faden:

Hallo @ElSamilele

Kannst du bitte Fotos machen und die hier einstellen? Das erleichtert die Diagnose :classic_smile:.

Guten Morgen,

 

 

Ich versuchen heute Abend es zu dokumentieren.

Komme durch das Familienleben erst heute Abend dazu.

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AndreaS.:

Das was @Grüner Fadengesagt hat! Und, wenn du sagst, dass der Faden rausspringt, dann ist er nicht richtig zwischen den Spannungsscheiben, sofern der gelbe Faden ein Greiferfaden und nicht ein Nadelfaden ist.

Guten Morgen,

 

Genau es ist der letzte Faden (Untergreifer müsste das sein)

OK ich werde nochmals mit Adleraugen einfädeln und da darauf achten.

 

Dankeschön 😌

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lea:

Welches ist der gelbe Faden und was verstehst Du unter "Endöse"?

Guten Morgen,

 

das ist der letzte Faden in der Overlock (ganz rechts.... müsste der Unterfaden sein)

Ich fädel ihn ja oben durch das Rädchen, dann weiter bei den gelben/goldenen Punkten.

 

Am Ende kommt er durch diese Nadel (letzte "Öse"? vielleicht heißt das auch anders)

Dann ist er auf der Stichplatte.

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ElSamilele:

Woran erkenne ich, dass es richtig eingestellt ist?

 

Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich diese Maschine nicht habe :nix:

 

Geschrieben

So sieht es aus

 

Anfang ne Raupe, dann der Stoff wo nix passiert und dann wieder ne Raupe

 

Vielleicht ist auch irgendwas an der Platte falsche gestellt?

(Foto)

IMG_20230812_182952.jpg

IMG_20230812_173646.jpg

Geschrieben

hat es Zeit bis Dienstag? Ich habe auch so ein Schmuckstück, komme aber erst Dienstag wieder nach Hause. 

Ich finde das sehr mysteriös.

LG Rita

Geschrieben

Meine Overlock - anderes Modell - macht so einen Fadensalat, wenn ich die Reihenfolge der Fäden beim Einfädeln nicht einhalte. Speziell bei den Greifern ist die Reihenfolge wichtig.

 

Was macht der weiße Schieber unterhalb der Stichplatte? Kettelzunge vor- und zurückstellen?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten schrieb ElSamilele:

Anfang ne Raupe, dann der Stoff wo nix passiert und dann wieder ne Raupe

Ich finde, dass die Fadenkette ("Raupe") auch ein bisschen wirr aussieht.

vor 19 Stunden schrieb ElSamilele:

Ich hatte sie vor 2 Wochen schon im Betrieb und sie lief 1A.

Über mehrere Tage.

Dann habe ich eine Pause eingelegt.

Wenn vor dieser Pause nichts passiert ist (Nadel gebrochen oder aufgeschlagen), kann es sich ja nicht um einen Defekt handeln.

Ich tippe auf falsch eingefädelt, und wie @elbiaschon sagte, ist die Reihenfolge der Fäden ganz wichtig!

Ist die Maschine neu?

Hast Du die Bedienungsanleitung und hast Du sie genau gelesen?

Dort müsste ja drinstehen, wofür die einzelnen Rädchen und Knöpfe sind und wie man genau einfädelt.

 

Zusatz: was mir immer noch nicht klar ist: wo genau "springt" der Faden raus bzw. was meinst Du damit?

 

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Ich würde tatsächlich mal verschiedene Farben verwenden um zu sehen welcher Faden was macht oder auch nicht. Außerdem prüfen ob der Fadenbaum komplett ausgezogen ist und die Nadeln bis Anschlag drin. 

Schon deine Raupe sieht nicht gut aus

Geschrieben

Bei manchen Maschinen gehen die Spannungsscheiben auf wenn der Nähfuß gehoben wird, andere Maschinen haben ein extra Rädchen dafür

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb 3kids:

hat es Zeit bis Dienstag? Ich habe auch so ein Schmuckstück, komme aber erst Dienstag wieder nach Hause. 

Ich finde das sehr mysteriös.

LG Rita

Solange ich nicht den Fehler finde, bin ich dankbar für jeden Rat 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb elbia:

Meine Overlock - anderes Modell - macht so einen Fadensalat, wenn ich die Reihenfolge der Fäden beim Einfädeln nicht einhalte. Speziell bei den Greifern ist die Reihenfolge wichtig.

 

Was macht der weiße Schieber unterhalb der Stichplatte? Kettelzunge vor- und zurückstellen?

 

Der verstellt das rot eingekreiste vor und zurück 

Rollsaum und mir fehlt der Name 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb lea:

Ich finde, dass die Fadenkette ("Raupe") auch ein bisschen wirr aussieht.

Wenn vor dieser Pause nichts passiert ist (Nadel gebrochen oder aufgeschlagen), kann es sich ja nicht um einen Defekt handeln.

Ich tippe auf falsch eingefädelt, und wie @elbiaschon sagte, ist die Reihenfolge der Fäden ganz wichtig!

Ist die Maschine neu?

Hast Du die Bedienungsanleitung und hast Du sie genau gelesen?

Dort müsste ja drinstehen, wofür die einzelnen Rädchen und Knöpfe sind und wie man genau einfädelt.

 

Zusatz: was mir immer noch nicht klar ist: wo genau "springt" der Faden raus bzw. was meinst Du damit?

 

Ich vermute auch es liegt an mir...

Allerdings fädel ich genau nach Anleitung ein

Benutze die richtigen Nadeln und Gütermann Garn.

 

Das rot eingekreiste

Dort springt er dann beim Stoff raus.

IMG_20230813_012059.jpg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb xpeti:

Ich würde tatsächlich mal verschiedene Farben verwenden um zu sehen welcher Faden was macht oder auch nicht. Außerdem prüfen ob der Fadenbaum komplett ausgezogen ist und die Nadeln bis Anschlag drin. 

Schon deine Raupe sieht nicht gut aus

Ok dann muss ich erstmal verschiedene Farben bestellen.....hab sie neu und nur weiß 🙈

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb ElSamilele:

Der verstellt das rot eingekreiste vor und zurück 

Rollsaum und mir fehlt der Name 

 

IMG_20230813_011909.jpg

Geschrieben

Du musst beim Einfaedeln darauf achten, dass sich die Faeden nicht überkreuzen, sonst sieht das so aus wie bei dir. Jeder Faden muss frei nach hinten rausgehen

Geschrieben

Du kannst zum Testen auch normales Nähgarn in verschiedenen Farben nehmen. Dazu brauchst du nicht extra Overlockgarn bestellen. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ElSamilele:

Ich vermute auch es liegt an mir...

Allerdings fädel ich genau nach Anleitung ein

Benutze die richtigen Nadeln und Gütermann Garn.

 

Das rot eingekreiste

Dort springt er dann beim Stoff raus.

IMG_20230813_012059.jpg

Wenn das Garn nicht mehr im Greifer ist, dann ist es gerissen. Herausspringen kann da nichts,

Hast Du das Video zum Einfädeln angeschaut, das hier drin ist:

vor 21 Stunden schrieb elbia:

Vielleicht nutzt dir dieser Blog-Eintrag :

https://vomvenn.de/2018/05/einstellung-overlock-singer-14sh654/

 

Das Einfädeln des Untergreifers scheint bei Deiner Maschine ja ziemlich trickreich zu sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...