Festgenadelt Geschrieben 5. August 2023 Melden Geschrieben 5. August 2023 Hallo,! Ich hoffe, ich finde hier Hilfe. Google die ganze Zeit und finde nichts, auch nicht in der Anleitung oder hier. Die Anleitung von Embird hilft mir nicht weiter. 1. Frage: Folgendes habe ich vor. Ich habe ein Shirt gesehen von Polo. Da sind 3 Polospieler drauf. Die sind nicht hintereinander, sondern reiten versetzt nebeneinander. MAn sieht also ein Pferd ganz, die zwei dahinter sieht man nur die Vorder Teile. Sie überlappen sich. Ich finde das irre schön und wollte auch so was ähnliches machen. Die Stickerei bestände z.B. aus 3 Polospielern und ich würde ja jeden einzeln erstellen. Also 3 Stickdateien. Die würde ich dann nacheinander auf den Stoff sticken. 1.1. Problem: Wenn die Stickereien sich überlappen quält sich die Maschine, hab ich festgestellt... oder bin ich zu zimperlich? Muss die Maschine das aushalten? Die Überlegung: Ich erstelle das vorderste Pferd mit Reiter komplett. Die zwei dahinter nur so weit, sie sichtbar sind. 1.2 Problem: Wenn ich die 3 Dateien zusammen setze auf dem Stoff, wie mache ich es, dass sie nicht versetzt auf den Stoff kommen? Versteht Ihr, was ich meine? Das erste Pferd ist gestickt, dann will ich das zweite machen, nehme meine Schablone, die in den RAhmen passt, bestimme, wo die Maschine anfängt zu sticken und wenn sie dann loslegt stelle ich frustriert fest, dass es nicht perfetk passt :(. Dann ist ja alles hinüber. Ich müsste dann Datei 1 noch mal neu machen und dann 2 wieder versuchen anzusetzen. Mein Rahmen ist nicht groß genug für das Bild, das ich mir vorstelle. Ich habe auch gelesen, dass meine W6 nur eine begrenzte Anzal Stiche pro Bild hat. Stimmt das? Oder hab ich da was falsch verstanden? Hab jetzt schon überlegt, alle 3 Dateien getrennt voneinander zusticken und dann auf den Stoff zu nähen... aber das sieht bestimmt doof aus. Habt Ihr da Erfahrungen mit? Hab Ihr einen Trick? Oder probiert Ihr rum? 2. Wie kann ich eine fertige Stickdatei (im Editor) in zwei Dateien teilen?! Das geht ja offensichtlich. Ich finde dazu nichts.
jadyn Geschrieben 5. August 2023 Melden Geschrieben 5. August 2023 (bearbeitet) ok, ich bin zwar seit Jahren raus...aber Stickdateien können übereinander gestickt werden und bei den unteren werden die Stiche reduziert...Ich suche mal die Anleitung... https://www.embird.net/sw/embird/tutorial/mask/mask.htm Zum Teilen usw. findest Du auch Anleitungen https://www.embird.net/machine-embroidery-tutorials/ Du kannst dir das auf deutsch übersetzen lassen Bearbeitet 5. August 2023 von jadyn
Machi Geschrieben 5. August 2023 Melden Geschrieben 5. August 2023 Hallo, ob deine Idee so um zusetzen ist , bin ich nicht ganz sicher. 3 Dateien ist ok. Jeder Spieler, bzw. Pferd nicht komplett digitalisieren. Nur was zu sehen ist! Also nicht überlappend, sondern nebeneinander. Das kann man machen, mein Embird hat so ein "System" mit Kreuze, die exakt übereinander platziert werden müssen, dann passt es auch. Bedenke, dass alles nicht so dicht digitalisiert werden darf,sonst hast du ein Brett als Stickerei.
sikibo Geschrieben 5. August 2023 Melden Geschrieben 5. August 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Machi: Embird hat so ein "System" mit Kreuze, die exakt übereinander platziert werden müssen Das war was mit Passzeichen? Auf jeden Fall die hinterste „Lage“ zuerst sticken. Wenn deine Datei nicht in den Rahmen passt, wirst du umspannen müssen. Da habe ich dann Klebevlies für einfacher gehalten. Bearbeitet 5. August 2023 von sikibo
jadyn Geschrieben 5. August 2023 Melden Geschrieben 5. August 2023 vor 14 Minuten schrieb sikibo: Das war was mit Passzeichen? Auf jeden Fall die hinterste „Lage“ zuerst sticken. Wenn deine Datei nicht in den Rahmen passt, wirst du umspannen müssen. Da habe ich dann Klebevlies für einfacher gehalten. Maskieren heißt die Funktion, wenn man mehrere Lagen übereinander Sticken will...sie ist im Editor der Basic-Version. Ich habe oben den Link zum Tutorial gesetzt...
essa Geschrieben 5. August 2023 Melden Geschrieben 5. August 2023 Als ich noch die kleine Maschine hatte, habe ich häufig große Stickdateien geteilt. Mit einer aufbügelbaren Stickunterlage (für die komplette Datei!) hat es sehr gut geklappt. Darauf alle nötigen Linien (horizontal und vertikal) markieren. Damit verhindert man eventuellen Versatz. Kontrollieren vor dem Sticken sehr wichtig! Was die überlappenden Bereiche betrifft: am besten löschen, was nicht benötigt wird, sonst wird es zu dicht. Es wird nicht nur brettig hart. Der Stoff wird zu stark beansprucht und es können Löcher entstehen. (mit Embird habe ich leider keine Erfahrung)
sikibo Geschrieben 5. August 2023 Melden Geschrieben 5. August 2023 vor 8 Stunden schrieb jadyn: Maskieren heißt die Funktion, wenn man mehrere Lagen übereinander Sticken will.. vor 12 Stunden schrieb Festgenadelt: Mein Rahmen ist nicht groß genug für das Bild, das ich mir vorstelle. Das sind ja zwei verschiedene Probleme. @jadyn Mit den Passzeichen habe ich mich auf den zu kleinen Rahmen bezogen. Da musst du ja die Datei teilen und dann umspannen.
jadyn Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 7 Stunden schrieb sikibo: Das sind ja zwei verschiedene Probleme. @jadyn Mit den Passzeichen habe ich mich auf den zu kleinen Rahmen bezogen. Da musst du ja die Datei teilen und dann umspannen. Das ist schon richtig...ich wollte nur die Aussage...."zuerst die hintere Lage sticken" unterstreichen... Ich denke, erst alle drei Figuren anordnen, maskieren und dann teilen...
sikibo Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 3 Stunden schrieb jadyn: Ich denke, erst alle drei Figuren anordnen, maskieren und dann teilen... Sehe ich auch so.
bianchifan Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 Am 5.8.2023 um 10:38 schrieb Festgenadelt: Die Stickerei bestände z.B. aus 3 Polospielern und ich würde ja jeden einzeln erstellen. Also 3 Stickdateien. Warum? Am 5.8.2023 um 10:38 schrieb Festgenadelt: Wenn die Stickereien sich überlappen quält sich die Maschine, hab ich festgestellt... Ich kann Dir nicht so recht folgen..warum überlappen? Am 5.8.2023 um 10:38 schrieb Festgenadelt: Muss die Maschine das aushalten? Welche? Wenn die Maschine zum 10ten MAl über sieselbe Stelle nadelt, wird's hörbar. Sehr wahrscheinlich schon früher.. Am 5.8.2023 um 10:38 schrieb Festgenadelt: Wenn ich die 3 Dateien zusammen setze auf dem Stoff, wie mache ich es, dass sie nicht versetzt auf den Stoff kommen? Üben! Probestick anfertigen! Wenn Du die Dateien selbst erstellst, kannst Du doch problemlos auch Versionen erstellen, wo nur der Randbereich enthalten ist und ansonsten ein lockeres Gitter o.ä. Am 5.8.2023 um 10:38 schrieb Festgenadelt: Mein Rahmen ist nicht groß genug für das Bild, das ich mir vorstelle. Wie groß ist Dein Rahmen, wie groß möchtest Du Dein Bild? Am 5.8.2023 um 10:38 schrieb Festgenadelt: Ich habe auch gelesen, dass meine W6 nur eine begrenzte Anzal Stiche pro Bild hat. Welche? Am 5.8.2023 um 10:38 schrieb Festgenadelt: Stimmt das? Ja! Die max. Stichanzahl ist in der BDA genannt, allerdings wird diese nicht ganz erreicht und variiert von Motiv zu Motiv. Am 5.8.2023 um 10:38 schrieb Festgenadelt: Wie kann ich eine fertige Stickdatei (im Editor) in zwei Dateien teilen? An den Knotenpunkten auftrennen? Welchen Editor verwendest Du? Ich empfehle Inkstitch. Damit trennst du sogar einen einzelnen Stich, also zwei Knotenpunkte heraus.
Festgenadelt Geschrieben 7. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 (bearbeitet) Am 5.8.2023 um 10:45 schrieb jadyn: ok, ich bin zwar seit Jahren raus...aber Stickdateien können übereinander gestickt werden und bei den unteren werden die Stiche reduziert...Ich suche mal die Anleitung... https://www.embird.net/sw/embird/tutorial/mask/mask.htm Zum Teilen usw. findest Du auch Anleitungen https://www.embird.net/machine-embroidery-tutorials/ Du kannst dir das auf deutsch übersetzen lassen Hallo Thomas. Da bin ich leider nicht fündig geworden. Der Rahmen ist ja 10x10 höchstens bei meiner Maschine und dann muss mal halt eine kaufen, die einen größeren Rahmen hat. Am 5.8.2023 um 11:07 schrieb Machi: Hallo, ob deine Idee so um zusetzen ist , bin ich nicht ganz sicher. 3 Dateien ist ok. Jeder Spieler, bzw. Pferd nicht komplett digitalisieren. Nur was zu sehen ist! Also nicht überlappend, sondern nebeneinander. Das kann man machen, mein Embird hat so ein "System" mit Kreuze, die exakt übereinander platziert werden müssen, dann passt es auch. Bedenke, dass alles nicht so dicht digitalisiert werden darf,sonst hast du ein Brett als Stickerei. Ja, genau! Du hast mich verstanden. Ich habe eine Rahmen mit 10x10 cm. Es wird nicht leicht, die so richtig zu treffen. Man muss es vielleicht doch überlappend machen, aber da hab ich Bedenken, dass das eine Tortur für die Maschine ist und es dann ein, wie Du schon sagst) Brett wird. Den Stoff muss ich ja aber auch noch aus dem Rahmen nehmen und neu in den Rahmen einspannen. Das ist gar nicht so einfach, das dann richtig zu treffen.... Am 5.8.2023 um 15:11 schrieb essa: Als ich noch die kleine Maschine hatte, habe ich häufig große Stickdateien geteilt. Mit einer aufbügelbaren Stickunterlage (für die komplette Datei!) hat es sehr gut geklappt. Darauf alle nötigen Linien (horizontal und vertikal) markieren. Damit verhindert man eventuellen Versatz. Kontrollieren vor dem Sticken sehr wichtig! Was die überlappenden Bereiche betrifft: am besten löschen, was nicht benötigt wird, sonst wird es zu dicht. Es wird nicht nur brettig hart. Der Stoff wird zu stark beansprucht und es können Löcher entstehen. (mit Embird habe ich leider keine Erfahrung) Aufzeichnen... genial! Darauf bin ich gar nicht gekommen! 😃 Am 6.8.2023 um 06:23 schrieb jadyn: Das ist schon richtig...ich wollte nur die Aussage...."zuerst die hintere Lage sticken" unterstreichen... Ich denke, erst alle drei Figuren anordnen, maskieren und dann teilen... Das macht Sinn. Wenn ich Embird aufmache und dann in das Programm wechsle, mit dem ich meine Dateien erstelle will er mir das auf einen 10x10 cm Rahmen umändern. Das muss ich vielleicht mal verneinen. Und dann muss ich mir die Anleitung wohl doch noch mal durchlesen. Da hab ich bei "teilen" nur das ausschneiden gefunden. Danke für den Tipp mit dem Klebeflies! @sikibo Entschuldigt, dass ich so spät erst antworte. Ich hatte einfach keine Zeit die letzten Wochen. Ihr habt mir schon weitergeholfen. Dankeschön. Bearbeitet 7. Oktober 2023 von Festgenadelt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden