Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff 295 - Nadel trifft (nicht immer) auf Greifer


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 32
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • perpe

    22

  • josef

    9

  • lea

    1

  • essa

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Es hat sich wohl gerade überschnitten. Ich habe gerade meinen vorigen Post editiert. Habe in einem älteren Thread die Lösung gefunden. Musste nur zwei Schrauben lockern, da ist schon von selber was zurecht gesprungen. Großartig zum verstellen gab es daher nichts, habe die Schrauben wieder fest gedreht. Jetzt passt es. 

Nähtest gibt es jedoch erst heute Abend. Muss jetzt erst mal wieder zur Arbeit.

Geschrieben (bearbeitet)

Übrigens habe ich vorhin das hier

IMG_20230718_134409.thumb.jpg.b0e4ccb3511627dfaf0045d038197420.jpg

neben der Maschine gefunden. Vermutlich ist das beim Locker der Schrauben aus der Maschine gefallen. Denke es hatte den Stichlängen Regler blockiert. 

 

Auf die schnell noch einen kleinen Nähtest gemacht. Schaut soweit ganz gut aus, auch wenn Feintuning der Fadenspannung noch fehlt.

IMG_20230718_192435.thumb.jpg.24b842a4a886fd9caac02921b89e1394.jpg

IMG_20230718_192442.thumb.jpg.c275ddaa847f6460635735bb4a514fb5.jpg

 

Nadel näht in alle Positionen ohne irgendwo anzustoßen oder hängen zu bleiben. 

 

Habe ich, wie ich finde, ganz gut hinbekommen. Natürlich nicht ohne eure Hilfe. Sieht man dem Threads vielleicht nicht wirklich an, aber vieles steht hier halt auch schon woanders, was mir sehr geholfen hat. 

Bearbeitet von perpe
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb perpe:

Nadel näht in alle Positionen ohne irgendwo anzustoßen oder hängen zu bleiben. 

 

Habe ich, wie ich finde, ganz gut hinbekommen.

👍 Glückwunsch!

Ich kenne das Gefühl; habe mal nach Anleitungen aus dem Forum den Greifer meiner Pfaff neu eingestellt.

Geschrieben

Gratuliere! Das hast du wirklich ganz toll hinbekommen.:super: Ich freue mich, dass du mit deiner Beharrlichkeit diese Maschine gerettet hast. Dafür verdienst du noch zusätzlichen Applaus :klatschen::klatschen::klatschen:

Geschrieben

Danke ihr zwei.

 

Ich fand es tatsächlich sehr schade um die Maschine, da alles an ihr noch top ausschaut bis auf die lädierte linke Greiferspitze. Da hat mich dann auch ein wenig die Sturheit gepackt. ☺️ Ich schraube seit zwei Jahren auch an alten Fahrrädern herum, davon bekommt mein Mann jedoch nichts mit, da es im Keller stattfindet. An der Maschine habe ich jedoch in der Wohnung gearbeitet. Letztens meinte er so " du hast als Kind bestimmt immer nur mit Werkzeug und nie mit Puppen gespielt" 🤣 Mir macht sowas also auch Spaß. 

 

Die Greiferspitze sollte ich wohl etwas schleifen, damit der Unterfaden nicht dran hängen bleibt. Hatte vorhin den Eindruck, dass das passiert, wenn ich das Nähstück rausnehme bzw. der Faden lose ist. Ansonsten aber eine gute zweit Maschine!

Geschrieben

servus 

 

Achte darauf, daß nicht nur die Nadel oben ist, sondern auch der Fadenhebel, auch wenn dann die Nadel schon wieder ein kleines Stückchen abwärts geht, weil nur dann der Stich beendet ist

 

dann kannst du auch das Nähgut aus der Maschine nehmen ohne daß der Faden hängen bleibt

Geschrieben

Kann durchaus sein, wobei ich mir schon bei der anderen Maschine das angewöhnt habe und meine bei der Maschine einen anderen Widerstand zu spüren. Aber ich werde erst mal darauf achten um es auszuschließen, war schließlich gestern auch nur auf die schnelle ausprobiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...