Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie wohl alle Patcher habe ich Stoffe, die entweder zu klein sind oder mir nicht mehr so wirklich gefallen.

Außerdem gehöre ich zu der Sorte, zu der nie die Quiltpolizei kommen darf, denn die Nahtkreuzungen passen nur selten aufeinander 🤣

 

Dann bin ich über den Colorwashquilt von Terry Rowland gestolpert und war sofort begeistert. Ein sogenannter Improv Quilt, also alles etwas improvisiert.

Ich weiß nicht, ob ich die YouTube Videos verlinken darf. Jedenfalls hat Terry Rowland drei Videos in denen sie die Entstehung so eines Quilts zeigt..

 

Da mein Farbspektrum an Stoffen sehr eingeschränkt ist, haben mir Freundinnen mit Stoffspenden geholfen.

 

Gestern ist nun das Top fertiggeworden. Es hat echt viel Spaß gemacht, dieses Top zu nähen.

Jetzt grüble ich, wie ich es quilte. Auch da bin ich nicht besonders begabt. Vermutlich quilte ich gerade Linien.

fertiges Top.jpg

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ias

    4

  • Lehrling

    1

  • AndreaS.

    1

  • Agapant

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

:ohnmacht:WOW,das sieht aber toll aus!!! Gefällt mir sehr gut!!! Da muß ich gleich mal nachlesen was ein Colorwashquilt ist.

Geschrieben

Wow, ich finde auch DER ist dir super gelungen! :classic_love:
 

Für Quilttipps lass ich lieber unsere Fachfrauen zu Worte kommen, bin aber sehr gespannt wie du es machst und wie er fertig aussehen wird. Weißt du schon was auf die Rückseite kommt und wie du das Binding machst?

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb AndreaS.:

 Weißt du schon was auf die Rückseite kommt und wie du das Binding machst?

Für die Rückseite habe ich noch ein größeres Stück Rückseitenstoff. Ich konnte hier in München ein weiteres kleineres Stück des gleichen Stoffs ergattern. Beide Stoffstücke reichen aber nicht. Vom Top sind mir einige Blöcke übriggeblieben. Die möchte ich auf der Rückseite platzieren. Vielleicht reichen dann alle Teile miteinander für die Rückseite.

Für das Binding habe ich mir einen halben Meter schwarz-weiß gestreiften Patchworkstoff gekauft.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lehrling:

:ohnmacht:WOW,das sieht aber toll aus!!! Gefällt mir sehr gut!!! Da muß ich gleich mal nachlesen was ein Colorwashquilt ist.

Die Farbaufteilung soll das Malen mit Wasserfarben simulieren. Also, dass die Farben ineinander laufen.

Geschrieben

Der sieht toll aus.....eine schöne Resteverarbeitung...Die Ausführung gefällt mir sogar noch besser als das Original...

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb jadyn:

Der sieht toll aus.....eine schöne Resteverarbeitung...Die Ausführung gefällt mir sogar noch besser als das Original...

 

Vielen Dank. Das Auslegen der Blöcke war für mich nicht ganz so einfach. Aber irgendwie hat es am Ende doch geklappt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...