nivkm Geschrieben 19. Mai 2023 Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Hallo, Mein Pfaff 1047 Die Frau, von der ich es gekauft habe, wurde lange Zeit nicht benutzt, möglicherweise mehr als 10 Jahre im Keller, da es zu einem Familienbeschluss gehörte Ich habe den Schlingenhub angepasst (nachdem ich Beiträge im Forum gelesen habe) und das Servicehandbuch. Öl in den Greifer tropfen und leicht auf die Nadelstange tropfen es läuft gut und die Stiche sind recht ausgewogen, Aber heute wurde der Nadelhalter fest, als ich eine Nadel einführte und herausnahm, um den Schlingenhub richtig einzustellen, und jetzt lässt der Halter die Nadel nicht hinein. Langsam wurde es schwierig und dann leider nicht mehr, Ich habe etwas Öl aufgetragen, aber es hat nicht geholfen. Die Befestigungsschraube des Nadelhalters funktioniert einwandfrei (sie lässt sich hinein- und herausdrehen), aber wie Sie auf einem Foto sehen können, das mit einem Spiegel von unten aufgenommen wurde, sind die Backen im Inneren geschlossen? Hilfe? Danke, Nick
nivkm Geschrieben 19. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Mein Pfaff 1047 Ich konnte den Halter und den Sicherungsring entfernen die teile sind gezeigt, Ich sehe nur eine der Metallbacken (auf dem Foto mit Teilen auf der linken Seite zu sehen) ... vielleicht ist irgendwo noch eine andere heruntergefallen, das Diagramm zeigt sie nicht? Ich habe den Halter wie abgebildet wieder angebracht, ohne die Teile hilfe?
nivkm Geschrieben 19. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Ok jetzt ich habe 2x Metallbacken ( habe gefunden)! Lg Nick
nivkm Geschrieben 19. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2023 Ok, jetzt habe ich 2x Metallbacken #39 gefunden! Wie installiere ich die 2x Metallbacken #39 richtig in Nr. 38? Schritt für Schritt bitte? Es wäre schön, den Abstand in mm von der Unterseite von #. 38 bis zur Unterseite einer 80er-Nadel zu kennen (um zu überprüfen, ob ich am Ende alles richtig gemacht habe) LG Nick
josef Geschrieben 20. Mai 2023 Melden Geschrieben 20. Mai 2023 besser wäre gewesen, du hättest nur mit eine alten Nadel von unten in den Nadelhalter gestochert anstatt zu zerlegen das obere Ende von Nr. 35 ist der Anschlag für die Nadel die Teile 36 und 37 sind die Fadenführung
elbia Geschrieben 21. Mai 2023 Melden Geschrieben 21. Mai 2023 Ein Beitrag wurde ausgelagert, wegen der Suchanfrage und der Händlernennung, die nur in den Kleinanzeigen erlaubt sind : https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/192133-ersatzteil-pfaff-tipmatic-1047/#comment-2744476
elbia Geschrieben 21. Mai 2023 Melden Geschrieben 21. Mai 2023 Auch dieser Beitrag wurde in die Kleinanzeigen ausgelagert. Falls es nicht verstanden wurde, schreibe ich es gerne nochmal. Fragen nach wer hat, wer verkauft und Händlernennung oder Händlerlinks sind hier im Forum nur in den Kleinanzeigen erlaubt.
nivkm Geschrieben 21. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2023 Hallo Josef, Danke, Ich habe schon oft eine Nadel gestochen, selbst die Spitze ist nicht reingegangen, Wenn es früher schwierig wurde, ging die Nadel ein- oder zweimal durch, aber es gab immer Reibung und es war nicht einfach. Später hörte es auf Wenn ich mir die Teile ansehe, sehe ich, dass mein Teil 38 (Druckstück) in zwei Teile zerbrochen ist (siehe Foto meines Teils), es sollte ein Donut sein, deshalb wurde die Öffnung vor der Demontage blockiert. Ich könnte eine neue Pfaff Tipmatic Nadelstange + Nadelhalter kaufen, sieht genauso aus, aber 1047 wurde in den Anträgen nicht erwähnt. Ich fragte Wenn es zu einem 1047 passen würde Es werden auch Pfaff-Druckstücke verkauft, aber ich muss bestätigen, ob sie zu einer alten Tipmatic passen und dann vielleicht die Nadelstange oder das Druckstück vom Fachmann austauschen lassen? lg Nick
nivkm Geschrieben 22. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2023 Hallo, heute wurde #39 erneuert (eine Werkstatt in der Nähe hatte das kleine Teil druckstück), er hat es in 10 Minuten ausgetauscht, Danke, die Nahma funktioniert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden