NadelEule Geschrieben 12. April 2023 Melden Geschrieben 12. April 2023 Ja, Fiskars lohnt sich. Ich habe viel Gartenwerkzeug davon und eben Taschenmesser und so'n Zeuch...😉 Als ich mit Patchwork anfing habe ich viel Billigwerkzeug gekauft, das hat sich einfach auf Dauer nicht gelohnt. Ich sach' nur: Fadenschere... Auch habe ich lange nach dem richtigen Garn gesucht. Meine Maschine ist sehr wählerisch und ich suchte auch was reißfestes. Jetzt bin ich bei Ariadna "Iris" 5000m gelandet. Damit näht meine grande Dame perfekt.
Machi Geschrieben 12. April 2023 Melden Geschrieben 12. April 2023 Hatte ich total vergessen. Das mit dem Magneten hat mich irritiert...
NadelEule Geschrieben 12. April 2023 Melden Geschrieben 12. April 2023 *grins* Alles gut... Wir sind mittlerweile ein gutes Team geworden. Nur mit den Knopflöchern stehe ich auf Kriegsfuß.
Grüner Faden Geschrieben 26. April 2023 Autor Melden Geschrieben 26. April 2023 Ich bin ein Stück weiter und habe alle Blöcke genäht. Jetzt geht es ans zusammennähen der Blöcke. Ich möchte keine Streifen dazwischen, sondern werde die Blöcke direkt verbinden. Wahrscheinlich muss ich noch mal checken, ob die Blöcke alle gleich gross sind, oder? Falls nicht, dann schneidet man die Blöcke zurecht? Das wäre hier nicht so günstig dann gehen die Spitzen der Muster verloren.
Grüner Faden Geschrieben 26. April 2023 Autor Melden Geschrieben 26. April 2023 Übrigens fürs Protokoll: Das nicht rutschende Inch-Lineal und das Inch- Füßchen haben sich sehr gelohnt.
Machi Geschrieben 26. April 2023 Melden Geschrieben 26. April 2023 Günstig für die weitere Verarbeitung ist es, wenn alle Blöcke gleich groß sind. Man richtet sich nach dem kleinsten. Ich schummeln gern und nehme den nächst größten. Dann muss ich mit der Nahtzugabe spielen. So kann man unterumstände die Spitzen retten.
Grüner Faden Geschrieben 29. April 2023 Autor Melden Geschrieben 29. April 2023 Wieder ein Stück weiter. Das Top ist fertig zusammengenäht und gequiltet. Ich habe jeweils um die Sterne und die Quadrate außenrum gequiltet und um die Quadrate in der Mitte. Leider ist der weiße Stoff so dünn, dass man die Nahtzugaben stark durchsieht. Daher frage ich mich, ob ich hier noch irgendwas machen sollte. Die Nahtzugaben werden beim Waschen ja wahrscheinlich nicht so schön liegen bleiben, oder? Eigentlich will ich nicht mehr quilten, aber da man die Nahtzugaben so deutlich sieht, hab ich Angst, dass das nach dem Waschen nicht mehr gut aussieht.
NadelEule Geschrieben 29. April 2023 Melden Geschrieben 29. April 2023 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Grüner Faden: Leider ist der weiße Stoff so dünn, dass man die Nahtzugaben stark durchsieht Kann passieren, beim nächsten Quilt dann auf Blickdichte achten. Du könntest in jedem Quadrat ein kleines Quadrat einsteppen. Ca. 0,5cm von der Patchnaht. Dann sind die Nahtzugaben befestigt Dann sollte beim Waschen auch nix' verrutschen Bearbeitet 29. April 2023 von NadelEule
Grüner Faden Geschrieben 29. April 2023 Autor Melden Geschrieben 29. April 2023 @NadelEule Ich denke dann mache ich da noch irgendwas. Danke dir für die schnelle Antwort
Grüner Faden Geschrieben 30. April 2023 Autor Melden Geschrieben 30. April 2023 Ich hab den Quilt gerade fertig genäht. Das Binding hab ich dann von Hand angenäht, das hat mit der Maschine nicht gut geklappt. Ich bin sehr zufrieden
SiRu Geschrieben 30. April 2023 Melden Geschrieben 30. April 2023 Sehr schön! Wo kann ich den jetzt gleich nochmal abholen?! (Binding ist entweder mit Maschine und die 2. naht mit 'nem breiteren Zierstich - was für mich immer etwas gepfuscht ausschaut. Oder eben die 2. Naht von Hand. Patchwork und Quilten ist nix für Leut mit Handnäh- & Nadelphobie...)
birgit2611 Geschrieben 30. April 2023 Melden Geschrieben 30. April 2023 Gefällt mir gut! So frisch! lg birgit
Grüner Faden Geschrieben 1. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2023 Danke euch @SiRu das Nähen mit der Hand hat sogar Spaß gemacht. War ja recht überschaubar. Nur die Finger sind etwas lädiert, sind sie nicht gewohnt.
MOC Geschrieben 1. Mai 2023 Melden Geschrieben 1. Mai 2023 Der Quilt gefällt mir auch sehr gut, sehr schöne Farben.
ciege Geschrieben 1. Mai 2023 Melden Geschrieben 1. Mai 2023 sehr schöner Quilt. .... ich liebe das Binding mit Hand annähen. Für mich immer der krönende Abschluss.
MOC Geschrieben 1. Mai 2023 Melden Geschrieben 1. Mai 2023 vor einer Stunde schrieb ciege: ich liebe das Binding mit Hand annähen. Für mich immer der krönende Abschluss. Ich mittlerweile auch, es sieht viel schöner aus als mit der Maschine........
essa Geschrieben 1. Mai 2023 Melden Geschrieben 1. Mai 2023 Ist das dein erster Quilt? Sehr schön! vor 4 Stunden schrieb ciege: .... ich liebe das Binding mit Hand annähen. Für mich immer der krönende Abschluss. Für mich ebenfalls. Habe nie anders gemacht. vor 8 Stunden schrieb Grüner Faden: Nur die Finger sind etwas lädiert, sind sie nicht gewohnt. Ein weicher Fingerhut aus Leder ist hier sehr hilfreich
SiRu Geschrieben 1. Mai 2023 Melden Geschrieben 1. Mai 2023 Ein gut sitzender aus irgendeinem harten Material - Metall, Porzellan - geht auch. Aber die müssen wirklich passen! (Die können sich dem Finger ja nicht anpassen...) Leder ist da deutlich flexibler. Silikon auch.
Agapant Geschrieben 1. Mai 2023 Melden Geschrieben 1. Mai 2023 vor 4 Stunden schrieb ciege: .... ich liebe das Binding mit Hand annähen. Für mich immer der krönende Abschluss. Ich bin gespannt, ob ich das auch jemals schreibe 😂 ——- Den anderen kann ich mich nur schliessen: Tres chic, der Quilt 👍
Grüner Faden Geschrieben 1. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2023 @essa ja, das ist mein erster Quilt
Lehrling Geschrieben 1. Mai 2023 Melden Geschrieben 1. Mai 2023 sieht nicht aus wie ein Erstlingswerk
running_inch Geschrieben 3. Mai 2023 Melden Geschrieben 3. Mai 2023 Toll geworden! Das sieht definitiv nicht wie ein Erstlingswerk aus! Viel Freude damit.
engelteddy Geschrieben 3. Mai 2023 Melden Geschrieben 3. Mai 2023 Dein Erstlingswerk sieht sehr gut aus. Glückwunsch 👍🏻😊 Liebe Grüße Angela
Beaflex Geschrieben 3. Mai 2023 Melden Geschrieben 3. Mai 2023 @Grüner Faden, Dein erster Quilt ist traumhaft schön geworden. Ich finde es nicht so schlecht, dass die Nahtzugabe durchscheint, habe ich bei meinen ersten Quilt auch, aber das hat mich nie gestört. Wie groß ist er denn und welcher Verwendungszweck ist angemacht!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden