2000ede Geschrieben 17. März 2023 Melden Geschrieben 17. März 2023 (bearbeitet) Hallo! Meine Mutter hat eine Pfaff 360 und da scheint das Fußpedal nicht mehr richtig zu funktionieren (wohl altbekanntes Problem, Dauer"gas"). Die Werkstatt sagte, es gibt da kein Ersatzteil mehr für. Daher habe ich gebraucht für die Maschine ein neues Fußteil gekauft. Heute angekommen, hat es einen anderen Stecker. Kann man den Stecker von der alten Maschine nehmen? Wenn ja, gibt es einen Belegungsplan Ihr wärt mir eine große Hilfe ! Danke! Ede Bearbeitet 17. März 2023 von 2000ede
2000ede Geschrieben 17. März 2023 Autor Melden Geschrieben 17. März 2023 Als Laie/Treadersteller würde ich dies zur Diskussion stellen Frage ob das überhaupt geht, vom Dreierstecker auf Viererstecker und ob das dann so richtig wäre.
det Geschrieben 17. März 2023 Melden Geschrieben 17. März 2023 Hallo, ich würde den neuen Anlasser an die alte Leitung bauen, das ist doch einfacher. Also alten und neuen Anlasser nebeneinander legen und dort die drei Adern umklemmen. Alternativ, wenn doch der Stecker getauscht werden soll: - aus schwarz wird braun - aus grau wird blau - aus rot wird grün/gelb
Ramses298 Geschrieben 17. März 2023 Melden Geschrieben 17. März 2023 Hallo Forum! Das Vorgehen, wie det es vorschlägt ist sicher am einfachsten. Ohne daß ich jetzt tief in der Materie stecke, rein von der Logik: Es müsste einfacher sein, den Dreier- durch den Viererstecker zu ersetzen als umgekehrt. Der "männliche" Teil des Steckers geht zum Anlasser bzw. kommt von diesem, der "weibliche" ist die Stromversorgung (kompatibel, bloß ohne Schutzerde, zur Pfaff 230, wo der Stecker lediglich für die Beleuchtung zuständig ist). Die Pfaff 260 und 360 haben interne Motoren, so daß die Verschaltung im Falle des Vierersteckers in der Maschine stattfindet. Beim Dreier ist ein Anschluss für Licht und Motor kombiniert. Das zu verstehen ist sicher zielführender, als den Belegungen nach Farbe zu folgen. Beide Stecker haben übrigens eine "taube" Schutzerdung, die nur für einen Anlasser aus Metall und Pflicht zur Schutzerdung bestimmt ist. Falls ich etwas Falsches geschrieben habe, dann bitte ich um Korrektur! Danke! Alles Gute! Ramses298.
2000ede Geschrieben 17. März 2023 Autor Melden Geschrieben 17. März 2023 Lieber det, wie blöd muss man eigentlich sein? Diese Frage stelle ich natürlich nur mir selbst! Habe so gegrübelt dabei liegt die Antwort so nah! Du hast natürlich Recht und danke für den Hinweis! Damit sollte das Probelm gelöst sein.
2000ede Geschrieben 17. März 2023 Autor Melden Geschrieben 17. März 2023 Danke auch an Ramses für die Ergänzungen! ist mir wirklich peinlich, mit den Steckern bin ich „falsch abgebogen“ und dann gar nicht die Lösung gesehen. danke euch beiden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden