MOC Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) Hallo, ich möchte nun endlich an dem Delfinquilt für meine Tochter weitermachen. Ich bin am überlegen, ob ich jetzt das Top und die Rückseite des Quilts, Rückseite Baumwollflanell, wasche oder erst den fertigen Quilt wasche. Wenn ich die Teile einzeln wasche, verziehen sie sich und sind dann schwierig zusammenzunähen. Wir handhabt ihr das? Danke schon im voraus für eure Antworten. Bearbeitet 19. Februar 2023 von MOC
Jana Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) Ich wasche (und stärke) alle Stoffe (ausser Jelly Rolls) VOR dem Verarbeiten des Tops und der Rückseite und am Schluss, wenn ich fertig bin (Binding dran) Ich sehe den Sinn nicht, das Top zwischendrin zu waschen - , vor allem wenn ich all die gebügelten 1/4“ Nahtzugaben denke. Das Top verzieht sich beim Waschen garantiert, willst Du wirklich riskieren? Den Rückseitenstoff kannst Du noch waschen, der muss ja sowieso grösser sein als das Top. Was ist der Anlass für den Gedanken? Ist was über das Top gekippt? Oder einfach nur staubig? Bearbeitet 19. Februar 2023 von Jana
akinom017 Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Guten Morgen Meine Patchworkstoffe sind üblicherweise bereits vor Nähbeginn vorgewaschen und gestärkt. Das Top würde ich jetzt definitiv nicht waschen! Die Rückseite als ein großes Stück kannst Du jetzt einzeln waschen, ggf Schnittkanten vorher versäubern. Jana war schneller
Nera Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) ich wasche weder meine Patchworkstoff noch die Rückseiten vor. Schon gar nicht das Top einzeln. Ich wasche nach Fertigstellung den ganzen Quilt. Bearbeitet 19. Februar 2023 von Nera
Machi Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) Hallo, ich stärke nicht, würde aber ein Top nie waschen. Warum eigentlich? Ich wasche auch ein fertiges Quilt nicht gleich. Ich habe meine Stoffe immer auf dem Tisch, sollte was auf die Fliesen kommen werden, die vorher sauber gemacht. Das Gefühl, dass mein Quilt, wenn er fertig ist, gleich in die Waschmaschine muss, habe ich noch nicht gehabt. Bearbeitet 19. Februar 2023 von Machi
MOC Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) Hallo Zusammen, @Jana@akinom017@Nera@Machi danke für die Rückmeldung. Der Sinn darin, das ich die Teile waschen möchte, ist, das ich den Quilt als Zudecke für meine Tochter nehmen will, und da der Stoff und auch die Rückseite behandelt sein könnte, würde ich es gerne vor dem benutzen als Zudecke waschen. Ich wasche auch neue Kleidung immer, bevor sich sie anziehe. Und nun.......nun werde ich die Rückseite waschen, damit diese sauber ist und dann den Quilt fertig machen. Top waschen, macht nun nach euren Anregungen keinen Sinn, da es wirklich so sein wird, das sich das Top verziehen wird. Vorher waschen wäre sinnvoller gewesen. Danke....... Bearbeitet 19. Februar 2023 von MOC
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 das TOP würde ich keinesfalls vor Fertigstellung waschen. Die NZG krumpeln dann und sind schwer wieder glatt zu kriegen.
akinom017 Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Nicht nur das die Nahtzugaben krumpeln, sie können sich auch ganz gewaltig auflösen. Fädchen Haufen statt Top. Am 19.2.2023 um 08:15 schrieb MOC: Der Sinn darin, das ich die Teile waschen möchte, ist, das ich den Quilt als Zudecke für meine Tochter nehmen will, und da der Stoff und auch die Rückseite behandelt sein könnte, würde ich es gerne vor dem benutzen als Zudecke waschen. Ich wasche auch neue Kleidung immer, bevor sich sie anziehe. Aufklappen Das ist verständlich Du kannst den komplett fertigen Quilt waschen bevor er dann benutzt wird.
ciege Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Was möchtest du für Vlies benutzen? Ich wasche bei Flanellrückseite die schon mal vor dem Quilten. Das Top und Vlies nicht. Das würde ich erst machen, wenn der Quilt fertig ist.
MOC Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Am 19.2.2023 um 09:54 schrieb schnittmonsterkiki: das TOP würde ich keinesfalls vor Fertigstellung waschen. Die NZG krumpeln dann und sind schwer wieder glatt zu kriegen. Aufklappen Das haben die anderen auch schon geschrieben......das wäre das letzte was ich bei dem wunderschönen Top vom BeeSwap brauchen könnte. Am 19.2.2023 um 10:48 schrieb akinom017: Nicht nur das die Nahtzugaben krumpeln, sie können sich auch ganz gewaltig auflösen. Fädchen Haufen statt Top. Aufklappen Am 19.2.2023 um 10:48 schrieb akinom017: Du kannst den komplett fertigen Quilt waschen bevor er dann benutzt wird. Aufklappen Stimmt schon und ich werde den Quilt erst fertig machen und dann waschen. Am 19.2.2023 um 12:06 schrieb ciege: Was möchtest du für Vlies benutzen? Aufklappen Wahrscheinlich Baumwollflies. Das entscheide ich dann, wenn ich Vlies kaufen geh.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden