Liselotte.Karotte Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Hallo zusammen 🤗 Ich bin Nähanfängerin und habe mir direkt ein kniffliges Projekt ausgesucht, bei dem ich nun auf das erste Problem gestoßen bin. Und zwar wellt sich mein Unterfaden recht stark, wenn ich den Stoff in Stretchrichtung nähe (Geradstich, Länge von 4 da dünnes Kunstleder, Jerseynadel). Mit der Fadenspannung habe ich schon von 1-5 rumprobiert, ohne zufriedenstellendes Ergebnis. Das Problem habe ich nur in Stretchrichtung. Von Oben sieht es so aus: Ich freue mich sehr über eure Lösungsvorschläge! :)
SiRu Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Unterfaden ist sauber und gleichmäßig aufgespult? Der Unterfaden ist richtig eingelegt (wie das für Deine Maschine aussehen muss, sagt die Bedienungsanleitung.) und hat somit auch den Weg durch die Spannung genommen? (bei liegender Spulenaufnahme geht der Faden nicht direkt nach hinten-oben, sondern liegt leicht schräg von rechts nach mitte über der Spule...)
akinom017 Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Mit welcher Nadelstärke hast du es versucht ? Nimm eventuell mal eine dickere. Die Oberfläche vom Kunstleder ist ja so folienartig, da schließt sich das Stichloch gerne bevor der Oberfaden stramm gezogen wird. Eine dickere Nadel bringt dann ein etwas größeres Loch und gibt dem Faden mehr Zeit.
Liselotte.Karotte Geschrieben 21. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Am 21.1.2023 um 13:58 schrieb SiRu: Unterfaden ist sauber und gleichmäßig aufgespult? Der Unterfaden ist richtig eingelegt (wie das für Deine Maschine aussehen muss, sagt die Bedienungsanleitung.) und hat somit auch den Weg durch die Spannung genommen? (bei liegender Spulenaufnahme geht der Faden nicht direkt nach hinten-oben, sondern liegt leicht schräg von rechts nach mitte über der Spule...) Aufklappen Ja, da müsste alles stimmen
Liselotte.Karotte Geschrieben 21. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Am 21.1.2023 um 14:00 schrieb akinom017: Mit welcher Nadelstärke hast du es versucht ? Nimm eventuell mal eine dickere. Die Oberfläche vom Kunstleder ist ja so folienartig, da schließt sich das Stichloch gerne bevor der Oberfaden stramm gezogen wird. Eine dickere Nadel bringt dann ein etwas größeres Loch und gibt dem Faden mehr Zeit. Aufklappen Das werde ich heute Abend mal testen, danke! Würdest allgemein bei einer Jerseynadel bleiben? Habe auch Universal und Jeans 🤷‍♀️
salzzitrone Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Hier auch eine Stimme für andere Nadel probieren. Ich hätte erst gesagt eine Ledernadel, habe aber gerade nochmal nachgelesen, dass das für dünnes Kunstleder wohl nicht geeignet ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die gerundete Spitze der Jerseynadel auch nicht so ganz das Richtige ist. Vielleicht probierst du mal an einem Reststück aus?
akinom017 Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Am 21.1.2023 um 14:27 schrieb Liselotte.Karotte: Würdest allgemein bei einer Jerseynadel bleiben? Habe auch Universal und Jeans 🤷‍♀️ Aufklappen Ich würd mal eine Universal versuchen, nicht zu dünn halt. Viel Erfolg
Capricorna Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Würde es auch mit anderen Nadeln probieren; da muss man manchmal ein bisschen rumprobieren. Jerseynadel ist ja für Maschenware und soll die Fäden nicht durchschneiden, sondern durch die Maschen gleiten. Kann zwar sein, dass das Kunstleder auf der Rückseite eine Maschenware ist - ? - aber die Herausforderung für die Stichbildung dürfte das zähe Obermaterial sein. Universalnadel, Jeansnadel, Ledernadel, in verschiedenen Stärken durchtesten, bis es zufriedenstellend ist.
Liselotte.Karotte Geschrieben 28. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2023 Kleines Update von meiner Seite: Habe verschiedene Nadeln ausprobiert und habe mit einer Universalnadel zufriedenstellende Ergebnisse bekommen. Vielen Dank fĂĽr die vielen schnellen Tips!!
akinom017 Geschrieben 1. März 2023 Melden Geschrieben 1. März 2023 Vielen Dank für die Rückmeldung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂĽr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden