flogni Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Moinsen, meine Privileg 221 voll Zick macht beim Oberfaden jede Menge Schlingen. Kann mir jemand ein Schema vom einfädeln des Oberfadens zeigen. Vielen Dank im voraus..... als danne Mal bis denne Mal....... Flogni
Lehrling Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 schau mal bei https://naehmaschinenoase1.jimdofree.com/bedienanleitungen/ unter Privileg, die 202 wird vermutlich genauso eingefädelt.
akinom017 Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Wichtiger Tipp Beim Einfädeln des Oberfadens, Nähfuss nach oben stellen. Die üblichen Haushaltsmaschinen öffnen dann die Scheiben der Fadenspannung.
det Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Wenn das alles nicht hilft: Stichplatte auf Scharten prüfen und schauen, ob der Spulenkorb etwas Spiel in seiner Halterung hat. Wenn der Spulenkorb zu stramm sitzt dann wird der Oberfaden behindert und kann auch für Schlaufen sorgen. Gruß Detlef
ma-san Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 (bearbeitet) Bei meiner gebrauchten Janome 6600 hatte ich das ebenfalls. 3Mal war ich deshalb im Nähmaladen, wo man sich seeehr viel Zeit für mich nahm. Lösung des Problems: beim Einfädeln des Oberfadens muss ich den Faden ruckartig und massiv fest zwischen die Spannungsscheiben reißen? jedenfalls heftig stark ziehen. Ich nähe seit fast 50 Jahren auf den verschiedensten Maschinen aber das ist die erste Maschine, die eine solche Vorgehensweise erfordert. Im Laden tat man so als wäre das immer der Fall... Jedenfalls tut sie dann was sie soll: eine ordentliche Naht produzieren. Vielleicht ist geht das bei dir auch so. LG ma-san Bearbeitet 16. Januar 2023 von ma-san
flogni Geschrieben 19. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2023 (bearbeitet) Moinsen, So, zunächst seid bedankt für eure Teilnahme am Thread. Das mit der Fadenspannung hat sich leicht geklärt ich hatte sie falsch eingefädelt nun näht die Privileg Zick Zack wir am Schnürchen. Was bleibt ist das laute Motorgeräusch welche im liegen der Maschine leiser ist als im stehen. Dazu hier zwei Hörproben. Das ist eindeutig der Motor, zumindest in meine Ohren. Als danne Mal bis denne Mal LG flogni VID_20230119_125358.mp4 VID_20230119_125810.mp4 Bearbeitet 19. Januar 2023 von flogni
Lehrling Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 ich würde eine Moosgummiplatte unterlegen
flogni Geschrieben 19. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2023 Moinsen, Ja, ich habe vier dämpfer aus Pappe mit T-Rex Band umwickelt und damit schon ein wenig gedämpft. Aber Moosgummi ist auch eine echte Option, das mache ich mal. Aber ansonsten meinst du der Motor istvon Natur aus so "Saulaut"??????????? LG flogni
Lehrling Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb flogni: Aber ansonsten meinst du der Motor istvon Natur aus so "Saulaut"??????????? keine Ahnung, ob etwas laut ist,wird oft unterschiedlich bewertet.
Großefüß Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 Wirkt auf mich nicht besonders laut. Nähmaschinen sind da halt sehr unterschiedlich. Aber leg eine Dämpfung drunter, Teppichboden, Filzplatte, Waschmaschinenunterlage oder so was.
lea Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 vor 50 Minuten schrieb flogni: Was bleibt ist das laute Motorgeräusch welche im liegen der Maschine leiser ist als im stehen. Das kannst Du so nicht vergleichen, dazu müsstest Du sie "im Stehen" in der Luft halten. Hast Du die Maschine innen gut saubergemacht und an den Ölstellen (vor allem am Greifer) geölt? Ansonsten: auf einem möglichst wackelfreien Tisch betreiben und eine Dämpfung unterlegen. Ich stelle meine Maschinen einfach auf ein gefaltetes Frotteehandtuch; damit kann ich sie auch leicht auf dem Tisch nach hinten schieben, wenn ich den Platz vorne für was anderes brauche.
flogni Geschrieben 20. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2023 Moinsen, Zunächst sei mir vergeben, das ich meine Pfaff einfach hier im "quelle" Thread untergebracht habe und sie mit der Privileg stumpf (Asche über mein Haupt) verwechselt habe. Vielleicht ist es ja möglich, den Post der mp4s, in den "Pfaff näht nur Zick Zack dann gar nicht mehr" zu verschieben. Dann sei Danke gesagt wg. den Antworten. Und ja ich finde sie schon sehr laut, es ist zwar etwas besser geworden durch die Puffer unter den Füßen aber dennoch habe ich das Gefühl das sie echt laut ist, auch im Vergleich zur Pfaff 363, Pfaff 96, Ideal voll Zick Zack spezial und zur Privileg. LG Ingolf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden